Dienstag, 29. April 2025       Impressum | Kontakt      Mitglied werden

Ergebnisse & Spielberichte

1. Mannschaft

WE ARE THE CHAMPIONS - Spielbericht vom 03.06.2012

VfL Gerstetten - Türkspor HDH 5:0 (2:0)

Es ist vollbracht. Nach 12–jähriger Abstinenz ist es dem VfL gelungen, endlich wieder dort zu spielen, wo er auch hin gehört.

Als man vor 5 Jahren in der Kreisliga B landete, schien die Existenz der VfL Fußballer nur noch eine Frage der Zeit. Vergleichbar mit einem bekannten Nachbarverein, der einst im Kreis Heidenheim die erste Geige spielte, war der VfL damals nicht mehr in der Lage, zahlenmäßig eine Mannschaft zu stellen. Ein paar tatkräftige und vereinstreue ehemalige Fußballer krempelten jedoch die Ärmel hoch und haben dem Schicksal einhalt geboten. Gestützt auf eine hervorragende Jugendarbeit hat man sich damals das Ziel gesetzt, so schnell wie möglich wieder Bezirksliga zu spielen. Es war ein hartes Stück Arbeit. Aber es hat sich gelohnt.

Nun gilt es, die bestimmt nicht leichte Aufgabe in dieser Klasse zu bewältigen. Die Abteilungsleitung wird alles dafür tun, dass in der neuen Saison eine schlagkräftige Mannschaft die Farben des VfL Gerstetten vertritt.

Einen ausführlichen Spielbericht können sie aus der HZ Tageszeitung vom 04.06.12 entnehmen.

Spielbericht HZ

Weitere Ergebnisse / Tabelle

 


Glückwunsch zum Aufstieg in die Bezirksliga

Mit einem 5:0-Heimerfolg gegen Türkspor Heidenheim hat sich die 1. Mannschaft des VfL Gerstetten den Meistertitel in der Kreisliga A3 gesichert und damit den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht. Damit ist der VfL nach 12 Jahren endlich wieder dort angelangt, wo er hingehört.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an das ganze Team für eine starke Saison!

    

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.


Spielbericht vom 23.05.2012

AC Milan - VfL Gerstetten 0:2 (0:1)

Wenn es einen Fußballgott gibt, dann war er an diesem zweitletzten Spieltag der Kreisliga A 3 eindeutig auf der Seite des VfL Gerstetten.

Die Hoffnung stirbt zuletzt ist auch auf der „Rauhen Alb“ ein geflügeltes Wort. Aber eigentlich hat daran niemand mehr so richtig glauben wollen. Dass es dennoch eintraf, verdanken wir unseren jungen Spielern, die bis zuletzt alles – und noch ein bisschen mehr – aus sich heraus geholt haben. Und dennoch hätte dies alles nichts mehr genutzt, wenn nicht eine über alle Maßen faire und in ihrem sportlichen Verhalten vorbildliche Herbrechtinger TSV Mannschaft ihren Teil dazu beigetragen hätte. Ein Musterbeispiel an fairplay, für das sich die Fußballer des VfL Gerstetten bei ihren Sportskameraden des TSV Herbrechtingen auf diesem Wege bedanken wollen.  Aber auch der AC Milan fightete bis zur letzten Minute in einem Spiel, welches an Dramatik kaum zu überbieten war.

Auf dem ungewohnten Kunstrasen und bei drückend schwülem Wetter legte unsere Mannschaft von Beginn an ein hohes Tempo vor. Es wurde um jeden Meter Boden gekämpft und der Gastgeber wurde in seiner eigene Hälfte regelrecht eingeschnürt. Doch wie so oft wurden viele dicke Chancen vergeben. Dann kam die Kunde aus Herbrechtingen, dass Burgberg dort mit 0:1 in Führung gegangen ist. Die Spieler auf dem Feld wussten nichts und kämpften erbittert weiter. Dies wurde dann endlich in der 36. Min. belohnt. Meli Evrensel verwandelte einen Freistoß fulminant unter die ächzende Querlatte. Unbeschreiblicher Jubel. Denn aus Herbrechtingen kam die Nachricht, dass der TSV in der Zwischenzeit mit 3:2 in Führung lag. Mit diesen Spielständen ging es in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Schon in der 47. Min. erzielte Meli Evrensel, nach einer herrlichen Kombination über L. Thiel, D.Follath und Müjdat Evrensel, durch einen Alleingang das scheinbar beruhigende 0:2 für den VfL. Als dann kurz danach in Herbrechtingen das 4:2 für den TSV fiel, war es nur noch Spannung pur. Nun ging der AC Milan auf´s Ganze. Angriff auf Angriff rollte auf unser Tor. Doch die weitaus größeren Chancen besaß weiterhin der VfL durch seine schnellen Konter. Dann 30 Minuten vor Schluss die Nachricht: Nur noch 4:3 für den TSV. Sorgenvolle Gerstetter Gesichter der zahlreich mitgereisten Fans. Der AC Milan vergab den Anschlusstreffer durch einen Pfostenschuss. Müjdat Evrensel traf einen auf der eigenen Torlinie stehenden AC Spieler, der für seinen bereits geschlagenen Torhüter das sichere 0:3 verhinderte. Noch 3 Minuten Spielzeit in Mergelstetten. Plötzlich frohe Botschaft aus Herbrechtingen. 5:3 für den TSV und gleichzeitig Endstand.

Unbeschreiblicher Jubel beim VfL-Anhang. Schlusspfiff beim AC Milan. 0:2 Sieg und Tabellenführung mit 7 Toren Vorsprung. Herz was willst du mehr. Die Spieler und Verantwortlichen lagen sich in den Armen. Ein fairer Verlierer AC Milan gratulierte seinen Gästen. Ein nicht mehr für möglich gehaltenes Fußballwunder ist eingetreten.

Bei aller Euphorie nicht zu vergessen: Es liegt noch ein Spieltag vor uns. Erst wenn auch dieser erfolgreich absolviert ist, kann endgültig der Aufstieg gefeiert werden. Bis dahin Jungs: Am Ball und vor allen Dingen auf dem Teppich bleiben. Heute habt ihr gesehen was im Fußball alles möglich ist.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, K.Damrose, D. Czirok, St.Ciupke, D.Follath, Fatih Ö.,
Ch.Drechsler, Me.Evrensel, Mü.Evrensel, L.Thiel, D.Sieben, J.Hafner, M.Pillmann,
B.Bauer

Spielvorschau: Sonntag, 03. Juni 2012

VfL Gerstetten II - TSV Niederstotzingen
VfL Gerstetten - Türkspor HDH

Falls der Aufstieg geschafft wird, gibt es für unsere Fans nach der Überreichung des Meisterschaftswimpels einen kostenlosen „Kleinen Umtrunk“.

 


Spielbericht vom 20.05.2012

VfL I - RSV Hohenmemmingen 3:3 (3:0)

Einen schon sicher geglaubten Heimsieg ließen sich die VfL-Fußballer am vergangenen Sonntag gegen den RSV Hohenmemmingen noch nehmen. Nach einer mehr als beruhigenden 3:0 Halbzeitführung und weiteren Chancen für eine noch deutlichere Führung, verlor der VfL Mitte der zweiten Halbzeit völlig den Faden und musste sich im Titelrennen mit einem mageren Unentschieden begnügen.

Tore: Lars Thiel, Stephan Ciupke, Meli Evrensel

VfL: Braunmiller; Häcker, Täubel, Czirok, Damrose, Follath, Özdemir (46. Hafner), S. Ciupke (60. Strobel), Meli Evrensel, Thiel, Mü. Evrensel

Am Mittwoch gastiert der VfL beim AC Milan Heidenheim.
Nur mit einem Auswärtssieg kann der VfL seine minimalen Titelchancen wahren.

Ansonsten steht voraussichtlich am Mittwoch, 06. Juni 2012 das erste Relegationsspiel gegen den Tabellenzweiten aus der Kreisliga A2 / Aalen an. Weitere Informationen folgen.


Vorschau:


Am kommenden Pfingstwochenende ist für alle Mannschaften spielfrei.
Am Sonntag, 02. Juni findet dann das letzte Saisonspiel gegen Türkspor Heidenheim an der Altheimer Steige statt.
 

Weitere Ergebnisse / Tabelle

 


Spielbericht vom 13.05.2012

TSG Schnaitheim II - VfL I 1:5 (0:3)

Beim Auswärtsspiel bei der Reserve der TSG Schnaitheim liess der VfL nichts anbrennen und gewann auch in dieser Höhe mehr als verdient.

Bis zum Führungstreffer durch Meli Evrensel nach gut einer halben Stunde hatte der VfL schon eine Vielzahl von sehr guten Tormöglichkeiten, scheiterte aber entweder am Torhüter oder zielte knapp am Tor vorbei. Danach war der Bann gebrochen und wiederum Meli Evrensel sowie Christian Drechsler sorgten für eine beruhigende Halbzeitführung.

In der zweiten Hälfte hatte der VfL leichte Anlaufschwierigkeiten und musste den Ehrentreffer der TSG hinnehmen. Doch fast im Gegenzug stellte Meli Evrensel mit seinem dritten Treffer den alten Abstand wieder her und Müjdat Evrensel erzielte 20 Minuten vor Schluss den Treffer zum 1:5 Endstand.

VfL: Braunmiller, Pillmann (46. Kaan Evrensel), Häcker, Täubel, Damrose, Ciupke, Follath, Czirok, Drechsler, Müjdat Evrensel, Meli Evrensel


Vorschau:

Am kommenden Sonntag empfängt der VfL den RSV Hohenmemmingen an der Altheimer Steige. Anspiel: 15:00 Uhr
Die zweite Mannschaft hat den TV Steinheim II zu Gast. Anspiel: 13:15 Uhr.


Weitere Ergebnisse / Tabelle
 


Spielbericht vom 06.05.2012

VfL Gerstetten - TSV Herbrechtingen 4:1 (1:0)

Ein 4:1 Sieg. Alles klar. War es jedoch nicht. Die erwartet starken Gäste waren auch spielerisch noch besser, als gedacht. Vor kurzer Zeit wäre dies für unsere Mannschaft noch eine unlösbare Aufgabe gewesen. Heute zeigte sie jedoch, dass sie auch solchen Gegnern gewachsen ist und hielt kampfstark mit allen Mitteln dagegen. Bei den Gästen hatte man den Eindruck, dass sie noch um den fiktiven Aufstieg kämpfen und wir wünschen ihnen, dass sie auch bei den kommenden Gegnern noch fest daran glauben werden.

Die Anfangsphase gehörte den Gästen und sie hatten auch gleich zwei dicke Chancen zur Führung. Doch Brauni im Tor des VfL zeigte wieder einmal, dass er zu den besten dieser Klasse gehört. Nach und nach kam der VfL besser ins Spiel und hatte zwei Großchancen durch Meli E. und Stepi C. Aber auch der Gästetorhüter war ein Meister seines Faches. Dann in der 15. Min. die Erlösung für das emotional stark beanspruchte VfL Publikum. Müjdat E. erzielte die 1:0 Führung mit einem gefühlvollen Heber nach feiner Kombination mit Donne F. Die Gäste ließen sich kaum beeindrucken und hatten zudem mit einem Pfostenschuss viel Pech. Doch auch der VfL vergab einige hochkarätige Chancen zum Ausbau der Führung. Mit dem knappen Vorsprung ging es in die Pause.

In der 2. Halbzeit waren gerade mal 10 Min. gespielt da hieß es 2:0 für die Gastgeber. Eine wunderschöne Kombination über mehrere Stationen, ohne dass der Gegner den Ball auch nur berührte, schloss Samy Drechsler überlegt zur 2:0 Führung ab. Die Gäste waren nur kurz geschockt. Sie kämpften um den Anschlusstreffer, der VfL verwaltete das Ergebnis. Eine eher harmlose Situation führte dann in der 78. Min. zum 2:1 der Gäste. Fatih Ö., einer der besten an diesem Tag, verlor am eigenen 16 m den Ball. Der TSV ließ sich nicht zweimal bitten und schlug eiskalt zu. Das waren noch bange Minuten für die Gastgeber. Die Gäste erhöhten noch einmal den Druck und man musste sich schon wundern, woher sie diese Kraft nahmen.

Angriff auf Angriff rollte auf das VfL Tor. Dieser bekam jedoch seine Chancen durch zahlreiche Konter durch die nun entblößte Gästeabwehr. Nachdem zwei hundertprozentige davon vergeben wurden, nutzte der eingewechselte und angeschlagene Lars Thiel seine 1. Chance eiskalt zum vielumjubelten 3:1 in der 89. Min. Die tapferen Gäste waren nun am Ende. Seine 2. Chance nutzte wiederum L. Thiel in unvergleichlicher Torjägermanier in der 90. Min. zum glücklichen 4:1 Sieg des VfL Gerstetten.

Ein wichtiger und alles in allem verdienter Sieg, der jedoch ein bisschen zu hoch ausfiel. Einziger Wermutstropfen an diesem vielbejubelten Sieg war die Verletzung von Tim Bastendorf. Er zerrte sich beim Warmlaufen die Leiste und wird im Endspurt der Runde schmerzlich vermisst.

Für den VfL spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, K.Damrose, A.Täubel, K.Czirok, D.Follath,
Fatih Ö., St.Ciupke, Ch.Drechsler, Mü.Evrensel, Me.Evrensel, L.Thiel,
M.Pillmann, M.Strobel


Spielvorschau:


Sonntag, 13. Mai 2012
Türkspor Giengen - VfL Gerstetten II Anspiel: 15.00 Uhr
TSG Schnaitheim II - VfL Gerstetten Anspiel: 13.15 Uhr


Weitere Ergebnisse / Tabelle

 


Spielbericht vom 29.04.2012

FC Härtsfeld - VfL 2:3 (1:3)

Ein denkwürdiges Spiel sahen die zahlreichen Zuschauer am vergangenen Sonntag in Dunstelkingen.
Ein völlig überforderter Schiedsrichter brachte den VfL mit 2 Gelb-Roten und einer Roten Karte fast um den mehr als verdienten Sieg, allerdings kämpften die 8 verbliebenen VfL-Spieler bedingungslos um den letztendlich verdienten Auswärtssieg.

Die VfL war von Anfang an überlegen und Angriff auf Angriff rollte auf das Härtsfelder Tor. Etwas überraschend fiel dann die 1:0 Führung der Gastgeber nach einer Unachtsamkeit in der VfL-Abwehr. Der VfL ließ sich davon nicht beirren und nur kurze später erzielte Daniel Follath nach sehenswertem Zusammenspiel mit Müjdat Evrensel den hochverdienten Ausgleich. Nur kurze Zeit später fasste sich der agile Bastendorf aus 25 Metern ein Herz und sein Schuss schlug nicht ganz unhaltbar im kurzen Eck ein. In einem an sich ruhigen Spiel verteilte der Schiedsrichter schon munter gelbe Karten und das Spiel glitt ihm mit mehr als fragwürdigen Entscheidungen immer mehr aus den Händen. Der VfL war dennoch spielbestimmend und Stephan Ciupke gelang nach dreißig Spielminuten das beruhigende 1:3 für den VfL. Danach war wieder der Schiedsrichter an der Reihe und zeigte Alex Täubel nach einem mehr als fragwürdigen Handspiel die Ampelkarte.

In der zweiten Halbzeit hatte der VfL weiterhin alles im Griff und ließ auch in Unterzahl Ball und Gegner laufen. Nach 55. Spielminuten hatte allerdings der bayerische Schiedsrichter aus Jettingen-Scheppach seinen größten Auftritt während des gesamten Spiels. Eine viel zu weit geratene Flanke der Gastgeber köpfte der Gästestürmer Jonas Hafner an die Schulter, der mehrfach schon erwähnte Schiedsrichter gab Strafstoß und zeigte Jonas Hafner glatt die Rote Karte! Ein Unding. Hitzige Diskussionen folgten und noch vor der Ausführung wurde Fatih Özdemir ebenfalls des Feldes verwiesen. Fazit: 8 Gerstetter gegen 11 Härtsfelder. Der Elfmeter wurde zum 2:3 verwandelt und der VfL musste noch mehr als 35 Minuten überstehen.

Alle VfL-Spieler zeigten danach allerdings eine großartige Einstellung und kämpften verbissen um die knappe Führung. Nach 94. Spielminuten war das fast Unmögliche geschafft und man konnte einen denkwürdigen aber dennoch verdienten Sieg bejubeln.

VfL: Braunmiller, Häcker, Täubel, Czirok, Hafner, Ciupke, Follath, Özdemir, Bastendorf (35. Damrose), Meli Evrensel (80. Kaan Evrensel), Müjdat Evrensel


Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht vom 22.04.2012

VfL - SC Hermaringen 8:0 (3:0)

Ein in dieser Höhe nicht zu erwartender Heimsieg gelang dem VfL gegen den in der Vorrunde noch recht starken SC Hermaringen. Allerdings hätte das Ergebnis ohne übertreiben zu wollen deutlich zweistellig ausfallen müssen.

Der VfL zeigte sofort, dass er dieses Spiel nach den mageren Ergebnissen der Vorwochen unbedingt für sich entscheiden wollte. Angriff auf Angriff rollte auf das Gästetor und so erzielten Lars Thiel (2x) und Tim Bastendorf eine äußerst beruhigende Halbzeitführung, die allerdings deutlich höher hätte ausfallen müssen.
Zu erwähnen bleibt wieder einmal die überragende Leistung von Torhüter Tobias Braunmiller, der beim Stand von 2:0 einen Foulelfmeter spektakulär parierte und auch sonst ein mehr als sicherer Rückhalt war.

In der zweiten Halbzeit erspielte sich der VfL Chancen fast im Minutentakt und hatte den Gegner zu jedem Zeitpunkt im Griff. Die weiteren Tore erzielten Meli Evrensel (2x), Mü. Evrensel (2x) und nochmals Tim Bastendorf.

VfL: Braunmiller; Häcker, Czirok, Täubel (62. Damrose), Hafner, Ciupke, Follath, Fatih (70. Strobel), Bastendorf, Thiel, (40. Meli Evrensel), Mü. Evrensel


Vorschau:

Am kommenden Sonntag gastiert die erste Mannschaft beim FC Härtsfeld.
Anspiel ist um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz in Dunstelkingen.
 

Weitere Ergebnisse / Tabelle

 


Spielbericht vom 15.04.2012
 

SF Fleinheim - VfL I 0:0

Auch im zweiten Spiel in Folge musste sich der VfL mit einem 0:0 Unentschieden begnügen.

Gegen eine aufopferungsvoll kämpfende Heimmannschaft tat sich der VfL auf dem kleinen und holprigen Sportplatz in Fleinheim während der gesamten Spielzeit äußerst schwer und konnte die wenigen aber durchaus guten Tormöglichkeiten nicht im Tor der Gastgeber unterbringen.

Auf der Gegenseite musste man nach Konterchancen auch die ein oder andere brenzlige Situation überstehen und hatte mit Torspieler Tobias Braunmiller einen überragenden Rückhalt zwischen den Pfosten.

VfL: Braunmiller, Damrose (80. Ka. Evrensel), Ciupke, Czirok, Hafner, Bastendorf, Häcker, Drechsler, Me. Evrensel (46. Thiel), Follath, Mü. Evrensel


Vorschau:

Am kommenden Sonntag empfängt der VfL den SC Hermaringen an der Altheimer Steige.
Anspiel: 15:00 Uhr


Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht vom 09.04.2012

VfL Gerstetten - FV Sontheim II 0:0

So frostig wie die Temperaturen am Ostermontag waren, genau so war das Spiel des VfL Gerstetten. Der Gegner war darauf bedacht, Tore zu verhindern, und eine verunsicherte Gastgebermannschaft, die an ihrer eigenen Nervosität scheiterte. Man war sich um die schwere Aufgabe des Siegenmüssens bewusst und verkrampfte dadurch in den entscheidenden Situationen. Dass sich der Gegner im gesamten Spiel keine einzige nennenswerte Chance erspielen konnte, war nur noch Ironie des Schicksals. Aber auch wir hatten der Chancen nicht vieler.

In der 6. Min. scheiterte T. Bastendorf, wieder agilster VfL-Spieler, freistehend am Gästetorhüter. In der 28.Min. wurde T. Bastendorf elfmeterreif gelegt, der Pfiff des ansonsten gut leitenden Schiedsrichters blieb jedoch aus. Kurz vor der Pause vergab Me. Evrensel aus kurzer Distanz. Das war´s bis zur Halbzeit .

Die nächste Großchance hatte D. Follath erst in der 75. Min., als er freistehend aus kurzer Distanz am Tor vorbei schob. Die letzte Chance dann in der 88. Min. T.  Bastendorf tankte sich am rechten Flügel zur Grundlinie durch, flankte mustergütig auf L. Thiel. Der kam jedoch eine zehntel Sekunde zu spät an den Ball und dieser ging von 1 m Entfernung leider über das Tor der Gäste. So blieb es beim enttäuschenden 0:0. Und dies bedeutet wiederum den Verlust der Tabellenführung mit 1 Punk an Burgberg.

Einziger Lichtpunkt an diesem Tag war die Tatsache, dass Stepi Ciupke wieder spielberechtigt war und den VfL im Abwehrzentrum den nötigen Halt zurück gab.

Es spielten: T.Braunmiller, Fatih Ö., M. Häcker, St. Ciupke, A.Täubel, Ch.Drechsler, K.Czirok, T.Bastendorf, Me.Evrensel, Mü.Evrensel, D.Follath, K.Damrose, J.Schädler, L.Thiel


Spielvorschau:

Sonntag, 15. April 2012 15.00 Uhr
SV Mergelstetten - VfL Gerstetten II
Spfr. Fleinheim - VfL Gerstetten


Weitere Ergebnisse / Tabelle

 


Spielbericht vom 07.04.2012

TSG Giengen - VfL Gerstetten 0:4 (0:3)

Bei nasskaltem Wetter war es am Ostersamstag eine klare Angelegenheit für den Tabellenführer bei einem Gastgeber, der sich momentan in einem bedauerlichen Zustand befindet.

Den Torreigen eröffnete schon in der 6. Spielminute Kapitän D. Follath mit einer blitzsauber herausgespielten Aktion zum 0:1. In der 10. Min. erhöhte der agilste VfL Stürmer T. Bastendorf mit einer schönen Einzelaktion zur beruhigenden 0:2 Führung. Weitere Großchancen wurden leider reihenweise vergeben. In der 30. Min. sorgte dann D. Follath mit seinem 2. Treffer zum 0:3 für die endgültige Entscheidung. Dies war auch der Halbzeitstand.

Nach der Pause dauerte es bis zur 60. Min., ehe Me. Evrensel mit einer Granate ins Dreieck aus gut und gerne 20 m für das 0:4 sorgte. Bei diesem Stand blieb es bis zum Schluss, obwohl noch weitere 100%-ige Chancen reihenweise versiebt wurden und der Gegner wirklich auf dem Zahnfleisch daherkam.

Es spielten: T.Braunmiller, Jon.Hafner, M.Häcker, K.Czirok, A.Täubel, Fatih Ö., Ch.Drechsler,
Me.Evrensel, T.Bastendorf, Mü.Evrensel, D.Follath, M.Strobel, M.Pillmann,
K.Evrensel


Weitere Ergebnisse / Tabelle

 


Spielbericht vom 31.03.2012

VfL Gerstetten - BC Aufhausen 5:2

Nach zuletzt zwei verlorenen Spielen zeigte sich der VfL am Samstagnachmittag wie verwandelt. Von Krise keine Spur. Einziger Wermutstropfen: Der Sieg hätte noch höher ausfallen müssen.

Der VfL legte von Anfang an los als ginge es um die Weltmeisterschaft. Schon in der 2.Min. erzielte T. Bastendorf nach einer feinen Kombination das 1:0. Es war ein Spiel auf ein Tor und in der 35. Min. erzielte D. Follath das 2:0 für die Gastgeber. Mit diesem Ergebnis ging es die die Pause.

In der 2. Halbzeit erhöhte der VfL noch den Druck auf das Gästetor. Schon in der 49.Min. erzielte Mü. Evrensel das 3:0 und in der 55. Min. Meli Evrensel das vorentscheidende 4:0. Nun kam ein kleiner Schlendrian, den der agile Gästestürmer Kolb in der 60. Min. zum 4:1 Anschlusstreffer nutzte. Dann die tragische 80. Min. Bei einem Rettungsversuch als letzter Mann foulte St. Ciupke unglücklich den Gästestürmer und sah dafür die „Rote Karte“. Eine bittere Pille für den VfL, wenn man weiß, wie wichtig der Stepi für unsere Abwehr ist.

Das 5:1 in der 85. Min. wiederum durch Mü. Evrensel ließ dann auch keine großen Jubelstürme aufkommen. In der 90. Min. betrieb wiederum Kolb Ergebniskosmetik für den BC Aufhausen mit seinem 2. Treffer.

Für den VfL spielten: T.Braunmiller, Fatih Ö., M.Häcker, A.Täubel, St.Ciupke, M.Strobel,
K.Czirok, Chr.Drechsler, Me.Evrensel, T:Bastendorf, Mü.Evrensel,
D.Follath, K.Evrensel, K.Damrose


Weitere Ergebnisse / Tabelle
 


Spielbericht vom 25.03.2012

FV Burgberg - VfL 4:1 (2:1)

Im Spitzenspiel der Kreisliga A verlor der VfL am Ende deutlich mit 4:1 Toren und befindet sich ab sofort wieder in der Verfolgerrolle.

In den ersten dreißig Spielminuten diktierte der VfL eindeutig das Spielgeschehen und kam zum Teil nach sehenswert hervor getragenen Angriffen zu guten Tormöglichkeiten. Eine davon nutze Christian Drechsler und brachte den VfL mehr als verdient in Führung. Der VfL spielte weiter zielstrebig nach vorne und das 0:2 schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Umso überraschender der Ausgleich der Hausherren. Nach einer längst geklärten Situation ließen zwei VfL-Spieler an der Eckfahne eine Flanke zu, die Hereingabe wurde zu kurz und in die Mitte abgewehrt und ein Burgberger Spieler traf aus gut und gerne 25 Metern genau in den Winkel. Nur kurze Zeit später zeigte der Unparteiische sehr zur Verwunderung aller VfL-Spieler auf den 11 Meter-Punkt. Dieses Geschenk ließen sich die Gastgeber nicht nehmen und gingen mit einer schmeichelhaften Führung in die Halbzeitpause.

Gleich nach Wiederanpfiff hatte der VfL einen weiteren Genickschlag zu verdauen. Nur wenige Zeigerumdrehungen waren gespielt und Burgberg war nach zögerlichem Eingreifen der VfL-Spieler mit 3:1 in Front.

Wer danach auf ein Aufbäumen und Anrennen des VfL's gehofft hatte wurde bitte enttäuscht. Mehr als ein laues Lüftchen im gegnerischen Strafraum war nicht zu vernehmen. Im Gegenteil - die Gastgeber nutzen eine ihrer vielen Konterchancen zum 4:1 Endstand.

VfL: Braunmiller; Häcker (75. Ka. Evrensel), Czirok, Täubel (46. Thiel), Damrose, Sieben (60. Schmid), Follath, Özdemir, Me. Evrensel, Mü. Evrensel, Drechsler


Weitere Ergebnisse / Tabelle
 


Spielbericht vom 18.03.2012

VfL - SV Söhnstetten 0:2 (0:1)

Ganz anders als eingeplant verlief das erste Spiel im neuen Jahr gegen den SV Söhnstetten. Die Gäste zeigten eindeutig den größeren Siegeswillen und gingen folgerichtig als Sieger vom Platz.

Allerdings hätte der VfL das Spiel bereits frühzeitig in den ersten Minuten für sich entscheiden können, hätte man die beiden sehr guten Torchancen im Tor unterbringen können. So gingen die Gäste nach einem Heber aus 30 Metern in Führung und waren dem VfL vor allem in den Zweikämpfen überlegen. Der VfL versuchte es zu oft auf dem tiefen Boden mit Dribblings und war nicht in der Lage die gewiss nicht übermächtige Söhnstetter Abwehr auszuhebeln.

Auch in der zweiten Halbzeit spielte sich das Spielgeschehen überwiegend in der Söhnstetter Platzhälfte ab, ohne aber daraus ernsthaft Kapital schlagen zu können. So war es den Gästen zehn Minuten vor Spielende vorbehalten mit einem schnell vorgetragenen Angriff auf den 0:2 Endstand zu erhöhen.

Mit solch einer Leistung wird der VfL nicht mehr lange an der Tabellenspitze zu finden sein. Ohne die richtige Einstellung, dem absoluten Siegeswillen und der notwendigen Zweikampfstärke wird auch in dieser Liga nichts zu holen sein. Vielleicht war es der Warnschuss zum genau richtigen Zeitpunkt.

Der VfL hat nicht lange Zeit, seine Wunden zu lecken, denn am kommenden Sonntag gastiert man beim Tabellenzweiten FV Burgberg. Der Vorsprung ist durch die Niederlage auf einen Punkt geschmolzen. Am Sonntag wird sich also zeigen, ob die Mannschaft die richtigen Lehren aus der Niederlage gegen Söhnstetten gezogen hat. Anspiel in Burgberg: 15:00 Uhr

VfL: Braumiller, Damrose, Czirok, Täubel (65. Schädler), Özdemir (70. Schmid), Sieben, Drechsler (46. Pillmann) Follath, Me. Evrensel, Mü. Evrensel, Thiel.
 

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht FC Herbrechtingen - VfL I

FC Herbrechtingen - VfL 2:3 (0:3)

Im letzten Spiel des Jahres konnte der VfL vom FC Herbrechtingen alle drei Punkte mit nachhause nehmen und überwintert mit vier Punkten Vorsprung auf dem erstem Tabellenplatz.

Der VfL diktierte in der ersten Halbzeit klar das Geschehen und hätte bereits nach wenigen Sekunden in Führung gehen müssen, als Tim Bastendorf alleine von halbrechter Position auf das Tor stürmte, im Abschluss aber verzog. Der VfL war weiterhin spiel bestimmend und so war es Torjäger Lars Thiel vorbehalten, nach einer Viertelstunde die verdiente Führung zu erzielen. Zuvor hatte ihn Müjdat Evrensel mustergültig bedient. Nur wenige Zeigerumdrehungen später klingelte es erneut im Tor der Gastgeber: Müjdat Evrensel setze sich im Laufduell gegen die komplette Verteidigung durch und hob den Ball mit einem gefühlvollen Heber ins Tor. Die Gastgeber ihrerseits kamen nur ansatzweise zu Torchancen, da die VfL-Defensive konsequent verteidigte.

Fast mit dem Halbzeitpfiff fiel dann schon fast die Vorentscheidung. Wiederum bediente Müjdat Evrensel seinen Sturmpartner Lars Thiel und der setze den Ball mit dem Außenrist ins kurze Eck in die Maschen und stellte seine Torjägerqualitäten eindrucksvoll unter Beweis. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt hochverdient und bei konsequenter Chancenverwertung hätte man noch deutlicher führen müssen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit stürmten die Gastgeber sofort auf das von Tobias Braunmiller sehr sicher gehütete VfL-Tor und der VfL musste einige brenzlige Situation überstehen. Als die Herbrechtinger Angriffsbemühungen dann nachließen, fiel doch der 1:3 Anschlusstreffer. Stephan Ciupke konnte noch in allerhöchster Not vor dem einschussbereiten Stürmer klären, gegen den anschließenden Querpass war er dann genauso wie Tobias Braunmiller machtlos. Die Gastgeber witterten nun wieder ihre Chance und setzten alles auf eine Karte. Die VfL-Defensive hatte Schwerstarbeit zu verrichten und musste zudem verletzungsbedingt Umstellungen vornehmen.

Der eingewechselte Timur Evrensel hätte mit seinen beiden guten Torchancen für die endgültige Entscheidung sorgen können, konnte das Leder aber nicht im Tor unterbringen. So blieb es spannend und nach einem zu kurzen Berfreiungsschlag fackelte der Stürmer der Gastgeber nicht lange und konnte zehn Minuten vor Spielende auf 2:3 verkürzen.

Die VfL-Spieler zeigten danach aber eine tolle Moral und die vielen mitgereisten Fans merkten, dass sich die Mannschaft den Sieg nicht mehr nehmen lassen wollte. Mit großem Einsatz und Kampf konnte die knappe Führung über die Zeit gerettet werden und der Sieg wurde nach dem Schlusspfiff gebührend gefeiert.


VfL: Braunmiller; Damrose, Ciupke, Täubel, Czirok, Özdemir (75. Timur Evrensel), Follath (65. Hafner), Meli Evrensel, Bastendorf, Müjdat Evrensel, Thiel
 

Weitere Ergebnisse / Tabelle



Spielbericht VfL I - SG Heldenfingen/Heuchlingen

VfL Gerstetten - SGM Heldenfingen/Heuchlingen 3:2 (1:1)

Das war nichts für schwache Nerven. In einem hochdramatischen Derby ging der VfL als glücklicher Sieger hervor. Den Gästen muss neidlos bescheinigt werden, dass ihre junge Mannschaft mit immer fairen Mitteln einen großen Kampf ablieferte. Ein Unentschieden wäre eigentlich ein gerechtes Ergebnis gewesen. Aber auch eine Niederlage der Gastgeber lag jederzeit im Bereich des Möglichen.

Das Spiel begann mit Vorteilen für den VfL und in der 20. Min. nutzte T.Bastendorf einen Abpraller zur bis dahin verdienten 1:0 Führung. Doch nach und nach machten sich die Gäste frei. Nachdem sie kurz zuvor eine gute Chance kläglich vergaben, markierte Rieger in der 32. Min. den verdienten Ausgleich zum 1:1. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit waren die Chancen in etwa verteilt. K. Czirok gelang in der 59. Min. das scheinbar erlösende 2:1. Postwendend jedoch erzielten die Gäste erneut den verdienten Ausgleich zum 2:2 durch D.Junginger.

Als kurze Zeit später Mü. Evrensel wegen Meckerns mit Gelbrot vom Platz flog, war es fortan schlecht bestellt für den VfL. Die Gäste übernahmen das Kommando und die Gastgeber hatten Schwerstarbeit zu verrichten. Das entscheidende Tor konnten sie jedoch nicht erzielen. Dies gelang in der 82. Min. nach einer Standartsituation Me. Evrensel. Sein Freistoß flog an Freund und Feind vorbei zur vielumjubenden 3:2 Führung für den VfL Gerstetten. Danach wurde das Ergebnis mit allen Mitteln und einer gehörigen Portion Glück gehalten. Nach 4 Min. Nachspielzeit kam vom gut leitenden Schiedsrichter der erlösende Schlusspfiff.

Fazit: Ein tolles Derby, zwei junge Mannschaften die überaus fair im Spiel und auch nach dem Spiel miteinander umgingen. Aber auch tolle Zuschauer, die trotz Emotionen jederzeit für einen würdigen sportlichen Rahmen sorgten. Was will man mehr?

Es spielten: T.Braunmilleer, M.Häcker, K.Damrose, St.Ciupke, A.Täubel, D.Follath, K.Czirok, Fatih Ö., T.Bastendorf, Me.Evrensel, Mü.Evrensel, D.Eckhardt, L.Thiel, K.Evrensel


Spielvorschau:

Sonntag, 04. Dezember 2011
SC Giengen - VfL Gerstetten II 14.30 Uhr
1.FC Herbrechtingen - VfL Gerstetten 14.30 Uhr

 

Weitere Ergebnisse / Tabelle



Spielbericht FV Sontheim II - VfL I

FV Sontheim II - VfL Gerstetten 0:1 (0:1)

Dieses Spiel hat wieder einmal gezeigt, dass gegen den erklärten Aufstiegsfavorit jede Mannschaft automatisch an ihre Leistungsgrenze und sogar darüber hinaus geht.

Der VfL ließ sich jedoch auf nichts ein. Der mit allen Mitteln anstürmende Gegner wurde genau so gnadenlos attackiert. Mit dem einen Unterschied, dass der VfL die weitaus besseren spielerischen Mittel in die Waagschale werfen konnte. Die Abwehr um St. Ciupke war bestens organisiert und ließ dem Gegner in der ersten Halbzeit lediglich eine Chance aus einer Standartsituation zu. Die weitaus klareren Chancen besaß der VfL und es war fast zum Haareraufen, wie leichtsinnig damit umgegangen wurde.

Eine jedoch wurde nach einer schönen Flanke von Fatih Ö. vom Kapitän D. Follath in der 17. Min. zur verdienten 0:1 Führung per Kopf genutzt. Fatih Ö. vertrat den angeschlagenen K. Damrose auf dessen linker Verteidigungsposition und machte seine Sache dort sehr gut.

Die zweite Halbzeit verlief wie die erste. Viele Chancen wurden vergeben die alle von Mü. Evrensel hervorragend vorbereitet wurden. Als dann T. Bastendorf gelbrot gefährdet Platz machen musste und A. Täubel ebenfalls aus demselben Grund den Platz verließ, kam die Zeit der Evrensels. Mit den eingewechselten K. Evrensel und T. Evrensel waren es deren Vier, die die Farben des VfL Gerstetten vertraten. Ein beneidenswerter Segen für unseren Verein. Auch K. Damrose wurde zum Schluss noch ins Gefecht geschickt um den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten. Mit großen Schwierigkeiten war dies jedoch nicht verbunden.

Ein alles in allem verdienter und wichtiger Sieg bei einem guten, aber vor allem hochmotivierten Gegner, dessen Akteure zum Schluss reihenweise mit Wadenkrämpfen zu tun hatten.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, Fatih Ö., St.Ciupke, A.Täubel, K.Czirok, D.Follath, T.Bastendorf, Me.Evrensel, Mü.Evrensel, L.Thiel, K.Evrensel, T.Evrensel, K.Damrose


Spielvorschau:

Sonntag, 27. November 2011
VfL Gerstetten II - SV Heldenf./Heuchl. II 12.45 Uhr
VfL Gerstetten - SV Heldenf./Heuchl. 14.30 Uhr


Weitere Ergebnisse / Tabelle

 


Spielbericht Türkspor Heidenheim - VfL I

Türkspor Heidenheim – VfL 1:4 (1:1)

Beim Auswärtsspiel auf dem Kunstrasenplatz von Türkspor Heidenheim landete der VfL einen Pflichtsieg beim Tabellenvorletzten, ohne sich allerdings groß mit Ruhm zu bekleckern.

Der VfL diktierte von Anfang an das Geschehen, war aber in der ersten Halbzeit zu unentschlossen in den Defensivzweikämpfen, wodurch man auch den einzigen Gegentreffer hinnehmen musste. Die teilweise guten Torchancen konnten nicht genutzt werden und so musste man froh sein, dass Lars Thiel nach Zuspiel von Stephan Ciupke wenigstens der 1:1 Ausgleichstreffer kurz vor der Halbzeitpause gelang.

In der zweiten Spielhälfte steigerte sich der VfL deutlich und war den Hausherren jetzt weit überlegen.
Nach Zuspiel von Müjdat Evrensel schob Daniel Follath überlegt ein und wenig später war Meli Evrensel aus kurzer Distanz erfolgreich, nach dem sich Bastendorf mustergültig bis zur Grundlinie durchspielen konnte.

Müjdat Evrensel war es dann kurz vor Spielende vorbehalten den Schlusspunkt zu setzen. Mit dem Ball am Fuß narrte er die komplette Türkspor Abwehr und erzielte seinen 8. Saisontreffer.


VfL: Braunmiller, Häcker, Täubel (80. Kaan Evrensel), Czirok, Damrose (46. Bastendorf), Ciupke, Follath, Özdemir, Meli Evrensel, Thiel, Müjdat Evrensel


Spielvorschau:

Zum letzten Vorrundenspiel gastiert der VfL am kommenden Sonntag beim FV Sontheim II.
Anspiel ist bereits um 12:45 Uhr.

 

Weitere Ergebnisse / Tabelle



Spielbericht VfL I - AC Milan

VfL Gerstetten - AC Milan 3:0 (1:0)

Der erwartet schwere Gegner verlangte von unserer Mannschaft ein hartes Stück Arbeit. Der scheinbar ersatzgeschwächte AC Milan stellte sich hinten rein und versuchte durch Langholz gefährliche Konter zu setzen.

Aber auch Trainer H. Fronmüller muss seit Wochen auf wichtige Leute in der Abwehrreihe verzichten. Zusätzlich fiel noch kurzfristig Meli Evrensel aus, dem wir an dieser Stelle gute Besserung wünschen. Ein Glück, dass der VfL Spieler besitzt, die vielfältig einsetzbar sind und auf jedem Posten ihren Mann stellen. So musste in diesem Spiel notgedrungen Stepi Ciupke wieder in die Innenverteidigung und machte dort zusammen mit Matze Häcker seine Sache ausgezeichnet. Ebenfalls die beiden Außenverteidiger Michael Pillmann und Kevin Damrose. Also eine Abwehrkette, die zu Beginn der Saison so nicht unbedingt geplant war.

Das Spiel begann bei herrlichem Spätherbstwetter mit der erwarteten Offensive des VfL. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor des AC Milan. Viele gute und zwei hochkarätige Chancen wurden leider vergeben. Dazwischen hatten die Gäste ihre einzig nennenswerte Chance durch eine Standartsituation, die jedoch der seit Wochen hervorragende Keeper Tobias Braunmiller bravorös zunichte machte. Dann doch noch das erlösende 1:0 in der 35. Min. durch Fatih Ö., der eine turbulente Szene vor dem Gästetor mit einem knallharten 16 m Schuss ins Tor beendete.

Nach der Pause dasselbe Bild. Der VfL erarbeitete sich eine jede Menge Torchancen und schon in der 50. Min. erlöste Lars Thiel mit dem 2:0 die mitfiebernden VfL-Fans. Nun nahm es der VfL lockerer, ohne jedoch auf weitere Torchancen verzichten zu müssen. In dieser Phase hatten die Gäste auch zwei hochkarätige Chancen, als ihr Stürmer freistehend vor dem VfL Gehäuse zum Schuss kam. In der 87. Min. dann die endgültige Entscheidung. Lars Thiel wurde im Sechzehner von den Beinen geholt und derselbe Spieler verwandelte den fälligen Strafstoß zum 3:0 Endstand für den VfL. Danach noch eine unschöne, weil unnötige Szene, die der hervorragend leitende Schiedsrichter den ansonst sehr fairen Gästen mit der Roten Karte beantworten musste.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Pillmann, K.Damrose, M.Häcker, St.Ciupke, T.Bastendorf.
J.Schädler, D.Follath, Fatih Ö., Mü.Evrensel, L.Thiel, T.Evrensel, K.Evrensel,
A.Täubel.


Spielvorschau:

Sonntag, 13. Novemer 2011
TSV Niederstotzingen - VfL Gerstetten II 14.30 Uhr
Türkspor Heidenheim - VfL Gerstetten 14.30 Uhr

 

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht RSV Hohenmemmingen - VfL I

RSV Hohenmemmingen – VfL 1:5 (1:2)

Nach mehr als 15 Jahren konnte der VfL endlich einmal wieder in Hohenmemmingen gewinnen und ist im Meisterschaftsrennen weiter voll mit dabei.

In Hohenmemmingen präsentierte sich der VfL von der ersten Minute an gewillt, das Spiel für sich zu entscheiden. Bereits nach 9 Spielminuten erzielte Routinier Stephan Ciupke die VfL-Führung, als er einen von Meli Evrensel getretenen Eckstoss überlegt ins Tor einschob. Danach blieb der VfL weiter am Drücker, umso überraschender viel dann der Ausgleich für die Gastgeber, als die VfL-Abwehr, wie in manch anderen Situation in der ersten Halbzeit, nicht im Bilde war.

In den Folgeminuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Hohenmemminger versuchten es überwiegend mit langen Bällen auf die beiden agilen und gefährlichen Sturmspitzen, der VfL versuchte spielerisch zum Torerfolg zu kommen. So entstand auch die Situation vor dem 1:2 durch einen von Lars Thiel sicher verwandelten Foulelfmeter, als Daniel Follath nach Zuspiel von Stephan Ciupke nur noch durch einen Foulspiel im Strafraum zu stoppen war.

In der zweiten Halbzeit stand die VfL-Defensive dann sicher und dem Gerstetter Angriffsspiel hatte der RSV nichts entgegen zu setzen.

Nach einem schön vorgetragenen Spielzug über die linke Seite stand in der Mitte Tim Bastendorf goldrichtig und köpfte unhaltbar ein, bevor Kevin Czirok mit einem unhaltbaren Schuss über den Torhüter hinweg für die Vorentscheidung sorgte – 1:4. Danach ließ der VfL gekonnt Ball und Gegner laufen und erzielte durch Müjdat Evrensel nach feiner Einzelleistung den 1:5 Endstand. In den Schlussminuten blieben noch einige gute Torchancen ungenutzt, sodass der Auswärtssieg hätte noch deutlicher ausfallen können.

VfL: Braunmiller – Pillmann, Häcker, Täubel (48. Bastendorf), Damrose, Czirok, Follath (75. Schädler) Ciupke, Meli Evrensel, Thiel (78. Timur Evrensel), Müjdat Evrensel.


Weitere Ergebnisse / Tabelle
 


Spielbericht VfL I - TSG Schnaitheim II

VfL I - TSG Schnaitheim II 3:0 (1:0)

Mit einem wichtigen und letztendlich verdienten Arbeitssieg hält der VfL weiterhin den Kontakt zur Tabellenspitze.

Schon nach einer Spielminute klatschte ein Freistoß von Meli Evrensel an die Lattenunterkante und wiederum nur eine Minute später scheiterten Daniel Follath und Müjdat Evrensel nach Zuspiel von Ciupke. Kurze Zeit später brachte Ciupke dann den VfL verdient in Führung, als er zuerst auf Follath flankte und dessen abgewehrten Schuß dann aus kurzer Distanz über die Linie drückte.

Danach war der VfL zwar spielbestimmend, musste gegen die junge aber durchaus spielstarke Schnaitheimer Nachwuchsmannschaft auf der Hut sein und konnte sich beim an diesem Tag bärenstarken Keeper Braunmiller bedanken, der mit zwei überragenden Paraden das VfL-Gehäuse sauber halten konnte.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit sorgte der VfL dann vorzeitig für klare Verhältnisse. Nach einem Traumpaß von Müjdat auf Meli Evrensel markierte Letzter das 2:0 und nur wenig später wurde Müjdat Evrensel im Strafraum gelegt und Follath verwandelte den fälligen Foulelfmeter sicher zum 3:0.

Danach hätte der VfL die Führung weiter ausbauen können, ließ aber einige gute Tormöglichkeiten ungenutzt.

VfL: Braunmiller - Pillmann (82. Ihlenfeld), Täubel, Czirok, Damrose - Özdemir (78. Timur Evrensel), Follath, Ciupke, Meli Evrensel - Müjdat Evrensel, Thiel (65. Bastendorf)


Spielvorschau:

Am kommenden Sonntag muss der VfL zum schweren Auswärtsspiel nach Hohenmemmingen reisen.


Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht TSV Herrechtingen - VfL I

TSV Herbrechtingen - VfL 4:2 (0:2)

Vom Auswärtsspiel bei der TSV Herbrechtingen konnte der VfL trotz einer 0:2 Führung nichts Zählbares mit nachhause bringen. Reihenweise individuelle Fehler, mangelnde Einstellung und nicht zuletzt der größere Siegeswille der Gastgeber aus der Buigenstadt machten dem VfL einen gehörigen Strich durch die Rechnung.

Daniel Folltah und Meli Evrensel sorgten eigentlich für eine beruhigende Führung, doch kurz vor dem Halbzeitpfiff musste man nach einem haarsträubenden Ballverlust den Anschlusstreffer zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt hinnehmen. Als sich Arthur Fleck ohne gegnerische Einwirkung schwer am Arm verletzte, musste der VfL umstellen und zeigte sich in der Folgezeit stark verunsichert und in manchen Situationen völlig konfus. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die TSV Herbrechtingen in regelmäßigen Abständen die Treffer zum letztlich verdienten 4:2 Sieg erzielten.

Beim VfL muss in den nächsten Wochen eine gewaltige Leistungssteigerung erfolgen, wenn man weiterhin um den Aufstieg mitspielen will und nicht schon in der Vorrunde alles verspielen möchte.

VfL: Braunmiller - Häcker, Ciupke, Fleck (52. Schädler), Pillmann (46. Özdemir) - Bastendorf (46. Täubel), Czirok, Follath, Meli Evrensel - Müjdat Evrensel, Thiel


Weitere Ergebnisse / Tabelle


 


Spielbericht VfL I - FC Härtsfeld

VfL I - FC Härtsfeld 1:1 (1:0)

Im Heimspiel gegen die Gäste vom Härtsfeld kam der VfL nicht über ein mageres Unentschieden hinaus, bleibt mit einem Punkt Vorsprung aber weiterhin an der Tabellenspitze.

Der VfL begann furios und hätte bereits nach 2. Spielminuten durch Thiel in Führung gehen müssen, als er einen bilderbuchmäßig herausgespielten Angriff nicht im Kasten unterbringen konnte. Danach verflachte die Partie zunehmend. Der VfL war zwar jederzeit Herr der Lage, konnte aber keinen zwingenden Torchancen herausspielen. Der FC Härtsfeld konzentrierte sich in dieser Phase des Spiel nur auf das Verteidigen des eigenen Tores, was auch bis vor dem Halbzeitpfiff gut ging. Einen schönen Spielzug schloss Thiel wenige Meter vor dem Tor mustergültig ab.

In der zweiten Halbzeit musste der VfL verletzungsbedingt umstellen und präsentierte sich in vielen Spielsituationen unsortiert. Die Gäste witterten nun ihre Chance, bekamen mehr Spielanteile und spielten nun auch mutiger nach vorne.

Auf der anderen Seite hätte der VfL jedoch alle klar machen müssen, allerdings konnten die guten Möglichkeiten von Thiel und Bastendorf nicht genutzt werden. Zwanzig Minuten vor Spielende klingelte es dann aber im VfL-Gehäuse. Eine Freistoßflanke wurde zu kurz abgewehrt und der nachfolgende Schuss aus gut und gerne 25 Metern schlug unhaltbar links unten ein.

Weitere Angriffsbemühungen auf Seiten des VfL's brachten nichts mehr ein und somit stand am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden zu Buche.

VfL. Brauniller, Pillmann (20. Bastendorf), Czirok (46. Timur Evrensel), Täubel, Häcker, Ciupke, Follath, Özdemir, Meli Evrensel, Müjdat Evrensel (68. Schädler), Thiel


Weitere Ergebnisse / Tabelle

 


Spielbericht SC Hermaringen - VfL I

SC Hermaringen - VfL Gerstetten 3:5 (2:2)

Im Spitzenspiel beim SC Hermaringen feierte der VfL einen verdiensten Auswärtssieg, machte sich das Leben allerdings durch kapitale Abwehrfehler unnötig selbst schwer.

Der VfL übernahm von Beginn an die Initiative und setze die Gastgeber stark unter Druck. Die Tore zur zwischenzeitlichen 2:0 Führung erzielte allerdings der SC Hermaringen, als die agilen Offensivkräfte die Schwächen der VfL-Hintermannschaft schonungslos bestrafte. In dieser Phase hatte der VfL Glück, nicht noch höher in Rückstand geraten zu sein und konnte bis zum Halbzeitpfiff sogar noch ausgleichen. Die Tore erzielten Lars Thiel nach schöner Vorarbeit von Michael Pillmann und Müjdat Evrensel mit einem Hackentrick.

In der zweiten Halbzeit merkte man dem VfL an, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen und so war es Lars Thiel vorbehalten, gleich nach Wiederanpfiff nach feiner Vorarbeit von Daniel Follath, zur Führung einzuschieben.

Der VfL diktierte nun klar das Spielgeschehen, doch fast hätten die Gastgeber nach individuellen Fehlern im Abwehrverhalten ausgleichen können. Als der eingewechselte Tim Bastendorf das 2:4 erzielte, war bereits eine Vorentscheidung gefallen, doch fast postwendend kam der SC nochmals heran, als ein Stürmer sträflich frei zum Kopfball kam und dieser unhaltbar im Torwinkel landete.

Wiederum nur wenige Zeigerumdrehungen später war es Timur Evrensel vorbehalten, für die endgültige Entscheidung zu sorgen, als er nach schöner Vorarbeit von Tim Bastendorf aus kurzer Distanz zum 3:5 einschob.

VfL: Braunmiller - Häcker, Fleck, Täubel (46. Özdemir), Pillmann - Ciupke, Follath, Czirok (80. T. Evrensel), Meli Evrensel - Thiel (65. Bastendorf), Müjdat Evrensel


Spielvorschau:

Sonntag, 09.10.2011, Altheimer Steige
13:15 Uhr: VfL II - SV Altenberg
15:00 Uhr VfL I - FC Härtsfeld


Weitere Ergebnisse / Tabelle

 


Spielbericht VfL I - Spfr Fleinheim

VfL Gerstetten - Spfr. Fleinheim 4:2 (3:1)

Vor zahlreichen Zuschauern wollte der VfL die ganze Spielzeit über nicht in die Gänge kommen. Die Gäste standen hinten kompakt und waren mit ihren schnellen Kontern jederzeit gefährlich. Doch in der 17. Min. fiel bereits das 1:0 für den VfL durch L.Thiel nach einer feinen Kombination. In der 30. Min. fiel das 2:0 durch K.Czirok und alles nahm seinen vorhergesehenen Lauf. Als in der 40. Min. D.Follath das 3:0 erzielte, schien der Drops gelutscht zu sein. Doch dann in der 45. Min. eine Unachtsamkeit, ein Foul durch Torhüter T.Braunmiller an einem Gästestürmer, und den fälligen Elfmeter verwandelte A.Wiedemann in der 43. Min. zum 3:1 Anschlusstreffer. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Kaum gelungene Kombinationen und vor allem kein Biss in den Aktionen der Gastgeber. Die Gäste konnten nicht und die Gastgeber wollten nicht. So hatte es den Anschein. Als in der 60. Min. Mü.Evrensel zum 4:1 erhöhte, schien das Schicksal der Gäste besiegelt zu sein. Doch wie aus heiterem Himmel das 4:2 der Gäste in der 65. Min. So wie es zustande kam eigentlich ein eigenartiges Tor, bei dem auch der Schiedsrichter etwas hilflos aussah. Ein verletzter Spieler der Gastgeber krümmte sich auf dem Boden. Der Schiri ließ jedoch weiter spielen. An den verdutzten Gastgebern vorbei ließ sich L.Bass die Chance nicht entgehen und bezwang mit einem Flachschuss den Torhüter der Gastgeber. Beim VfL lief nun gar nichts mehr. Die Gäste schienen ein wenig mutiger zu werden. Aber auch ihnen glückte an diesem Tag nicht viel. So blieb es beim zwar hochverdienten jedoch äußerst niveaulosen Sieg der Gastgeber.

Hinzu eine kleine Anmerkung. Schlecht gespielt und trotzdem gewonnen. Schon in zwei Tagen fragt niemand mehr nach der Klasse, sondern nur nach dem Ergebnis des Spiels. Wir haben schon oft viel besser gespielt und trotzdem verloren. Was ist besser?

Es spielten: T.Braunmiller, M.Pillmann, J.Hafner, A.Täubel, K.Czirok, D.Follath, A.Fleck,
Me.Evrensel, Mü.Evrensel, St.Ciupke, L.Thiel, T.Evrensel, M.Häcker, Fatih Ö.,
J.Schädler


Spielvorschau:

Sonntag, 2.Oktober 2011 15.00 Uhr
SC Hermaringen - VfL Gerstetten
VfL Gerstetten II spielfrei


Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht BC Aufhausen - VfL I

BC Aufhausen - VfL Gerstetten 1:1 (1:0)

Der erwartet schwere Gegner machte uns am Sonntag mehr als uns lieb war zu schaffen. Der ungewohnte Kunstrasen kam den Gastgebern gelegen und auf gewohntem Terrain entwickelten sie sich im Laufe des Spiels zu einem recht unangenehmen Gegner.

Trotzdem übernahm der VfL von Anfang an die Initiative und erspielte sich eine Vielzahl an hochkarätigen Möglichkeiten, die aber allesamt in Chancentodmanier vergeben wurden. Zudem vernachlässigte man mit dem Drang nach vorne die Deckung und so kamen die Gastgeber ihrerseits zu einigen klaren Chancen. Nachdem für den VfL kurz zuvor noch die Latte einen Rückstand verhinderte, kamen die Gastgeber in der 32. Min. zum 1:0 durch einen Heber über unseren herauslaufenden Torhüter. Die Abwehr war wiederum zu weit aufgerückt und wurde mit einem Pass durch die Schnittstellen vom BCA überlistet. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit legte der VfL los wie die Feuerwehr und wurde schon in der 49. Min. mit dem 1:1 Ausgleich durch Meli Evrensel belohnt. Einen Freistoß aus 25 m zirkelte er unhaltbar für den Gästetorhüter über die Mauer in die Maschen. Es folgte nun Angriff auf Angriff auf das Tor der Gastgeber. Einen schönen Heber von Tim Bastendorf über den bereits geschlagenen Torhüter hinweg, kratzte ein Verteidiger noch auf der Linie weg. Den Rest hielt der Aufhausener Torhüter, der bester Mann seiner Elf war, in glänzender Manier. Die Gäste blieben mit einigen Kontern gefährlich. Diese hatten jedoch nicht mehr die Wirkung wie in der 1. Halbzeit. Kurz vor Schluss hatten noch zwei VfL Stürmer die Chance, doch noch den entscheidenden Siegtreffer zu landen. Versagten jedoch beide mit einem Schüsschen von der 6 m Linie. So blieb es beim allem in allem gerechten Unentschieden.

Mit diesem Punkt kann man leben. Denn gegen den erklärten Favoriten hat nicht nur der BCA mehr als 100% gegeben, alle anderen Vereine werden dies auch tun.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, J.Hafner, K.Czirok, A.Fleck, Fatih Ö., D.Follath,
St.Ciupke, Me.Evrensel, Mü.Evrensel, L.Thiel, M.Pillmann, T.Bastendorf, A.Täubel
 

Spielvorschau:

Sonntag, 25. September 2011
VfL Gerstetten II - SV Mergelstetten 13.15 Uhr
VfL Gerstetten - Spfr. Fleinheim 15.00 Uhr



Weitere Ergebnisse / Tabelle

 


Spielbericht Bezirkspokal Germania Bargau II - VfL I

Germania Bargau II – VfL Gerstetten 1:2 (0:0)

Im 4. Pokal - Auswärtsspiel traf der VfL auf die spielstarke Perspektivmannschaft des Landesligisten.

Es war von Anfang an ein Kampf um jeden Meter Boden. Die in der Kreisliga A spielenden Bargauer hatten einige Bankdrücker der Landesliga in ihren Reihen und dementsprechend spielstark präsentierten sie sich auch. Doch nach und nach übernahm der VfL, der einige Stammspieler schonte, das Kommando. Man versäumte es jedoch, aus hochkarätigen Chancen einen Nutzen zu ziehen. So ging es mit einem gerechten 0:0 in die Pause.

Nach der Pause waren es wieder die Gastgeber, die zunächst den Ton angaben. Doch Mitten in ihre Angriffsbemühungen kam der eiskalte Konter. Über D. Follath und Mü. Evrensel kam der Ball zum stark aufspielenden K.Czirok. Der fackelte nicht lange und schmetterte in der 60. Min. den Ball aus 16 m unhaltbar ins rechte Eck zum 0:1 für den VfL. Die Gastgeber antworteten mit wütenden Angriffen.

Der VfL konterte. Nach einigen aussichtsreichen Kontern, die zunächst alle vergeben wurden, gelang endlich einer wie aus dem Lehrbuch. Mü.Evrensel schickte seinen Cousin Meli Evrensel auf die Reise. Dieser umspielte noch den Torhüter und vollendete in der 75. Min. zum 0:2 für die Gäste. Das Spiel schien gelaufen. Der VfL verwaltete das Ergebnis, die Gastgeber waren nicht mehr so zwingend am Gas. Doch plötzlich in der 85. Min. eine Unachtsamkeit und der wiederum gut haltende T. Braunmiller musste sich zum 1:2 geschlagen geben. Nach vier Min. Nachspielzeit pfiff der gut leitende Schiedsrichter endlich ab.

Der VfL ist damit eine Runde weiter und empfängt nun den Bezirksligisten TSV Hoffenweiler. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Pillmann, Jon.Hafner, M.Häcker, A.Täubel, K.Czirok, D.Follath,
Fatih Ö., T.Bastendorf, Me.Evrensel, Mü.Evrensel, T.Evrensel, Joh.Hafner
 

Weitere Ergebnisse


Spielbericht VfL I - SV Burgberg

VfL Gerstetten - FV Burgberg 3:0 (2:0)

Bei herrlichem Fußballwetter und einer tollen Zuschauerkulisse entwickelte sich an der Altheimer Steige ein echtes Spitzenspiel.

Die Gäste begannen selbstbewusst und zeigten, warum sie noch ohne Punktverlust an zweiter Stelle der Tabelle rangierten. Doch nach und nach übernahm der VfL das Kommando. Über Käpt’n Donne Follath und Müjdat Evrensel rollte ein Angriff nach dem andern auf’s Tor der Gäste. Schon in der 12. Min. schloss K.Czirok eine wunderschöne Kombination zur 1:0 Führung für den VfL ab. Weitere herausgespielte hochkarätige Chancen wurden vergeben, ehe Donne Follath einen Abspielfehler der Gäste gnadenlos ausnutzte und den gegnerischen Torhüter durch einen Distanzschuss in der 37. Min. zum 2:0 überwand. Nun befreiten sich die Gäste und hatten ihrerseits zwei hochkarätige Chancen, die jedoch vom bestens aufgelegten Torhüter T. Braunmiller zunichte gemacht wurden. Zumindest die erste Chance hält nicht jeder.

In der zweiten Halbzeit verwaltete der VfL das Ergebnis und kam eigentlich nur noch einmal in Gefahr, als ein Gästestürmer freistehend am kurzen Eck vorbei schoss. Nun übernahmen die Gastgeber wieder das Ruder. Angriff auf Angriff rollte auf das Gästetor. Bei einem von diesen konnten sich die Gäste in der 60. Min. nur durch ein Foul an St.Ciupke im eigenen Strafraum retten. Den fälligen Strafstoß verwandelte M.Evrensel im Nachschuss zur 3:0 Führung. Die Moral der Gäste war nun gebrochen und das Ergebnis hätte durchaus höher ausfallen können. Dies wäre jedoch des Guten zuviel gewesen. Der 3:0 Endstand war im großen und ganzen gerecht.

Es spielten: T.Braunmiller, J.Hafner, M.Häcker, A.Täubel, A.Fleck, K.Czirok, D.Follath,
St.Ciupke, Me.Evrensel, Mü.Evrensel, L.Thiel, T.Bastendorf, M.Pillmann,Fatih Ö


Spielvorschau:

Mittwoch, 14. September 2011 18.00 Uhr
VfL Gerstetten II - SV Bolheim

Sonntag, 18. September 2011
SV Bissingen - VfL Gerstetten II 15.00 Uhr
BC Aufhausen - VfL Gerstetten 15.00 Uhr


 

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - TSG Giengen

VfL I - TSG Giengen 4:1 (4:1)

Mit einer unterdurchschnittlichen Leistung konnte der VfL am vergangenen Mittwochabend eine erschreckend schwache Gästemannschaft mit 4:1 besiegen.

Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen lag der VfL in Rückstand, als man nach einem Ballverlust im gegnerischen Strafraum in einen Konter lief und der schnelle Gästestürmer überlegt abschloss. Danach spielte nur noch der VfL, wusste aber aus der Vielzahl von Chancen nichts anzufangen. Entweder strich der Ball knapp am Tor vorbei oder der finale Pass war zu ungenau.
Dennoch konnte der VfL das Spiel bis zur Halbzeitpausenach Toren von Jojo Schädler, Daniel Follath, Lars Thiel und Müjdat Evrensel drehen.

In der zweiten Halbzeit war der VfL zwar hochüberlegen, versäumte es aber durch übertriebene und leichtsinnige Einzelaktionen das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben.

So blieb es beim verdienten Sieg, über den sich beim VfL niemand so richtig freuen konnte.


VfL: Braunmiller – Häcker, Fleck, Czirok (46. Pillmann), Strobel – Follath, Schädler (46. Özdemir) – Ciupke, Meli Evrensel – Thiel, Müjdat Evrensel
 

Weitere Ergebnisse / Tabelle



Spielbericht VfL I - SV Söhnstetten

SV Söhnstetten – VfL I 1:5 (0:1)

Beim Gastspiel in Söhnstetten zeigte der VfL fast über die gesamte Spielzeit eine gute Leistung und gewann auch in dieser Höhe verdient mit 1:5 Toren.

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, denn schon nach knapp 4 Minuten zappelte der Ball im Tor der Gastgeber, nach dem sich Lars Thiel mustergültig im Strafraum durchsetzen konnte und sein Schuss im linken Tordreieck einschlug. Danach ergaben sich für den VfL weitere gute Tormöglichkeiten. Man scheiterte aber entweder am Torhüter oder der Ball strich knapp am Tor vorbei. Die Gastgeber konnte in der ersten Halbzeit keine nennenswerte Torchance für sich verzeichnen.

Dies sollte sich ändern, als Söhnstetten praktisch vom Anspiel weg eine gute Möglichkeit ungenutzt lies und sich der VfL in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff sehr unsortiert präsentierte. Dies änderte sich nach der 0:2 Führung durch Müjdat Evrensel und der VfL war ab diesem Zeitpunkt klar spielbestimmend.

Die weiteren Tore durch Müjdat Evrensel, Kevin Czirok und Lars Thiel fielen in regelmäßigen Abständen und sicherten den wichtigen VfL-Auswärtssieg. Der SV Söhnstetten konnte zehn Minuten vor Spielende zum zwischenzeitlichen 1:4 verkürzen.

VfL: Braunmiller; Häcker, Fleck, Täubel (62. Pillmann), Hafner, Follath (65. Czirok), Schädler (65. Özdemir), Ciupke, Me. Evrensel, Thiel, Mü. Evrensel


Spielvorschau:

Sonntag, 11.09.2011
13:15 Uhr: VfL II – TSV Gussenstadt
15:00 Uhr: VfL I – FV Burgberg


Weitere Ergebnisse / Tabelle
 


Spielbericht VfL I - 1.FC Herbrechtingen

VfL I - 1.FC Herbrechtingen 2:2 (2:0)

War es der erwartet schwere Gegner oder lag es an etwas anderem?

Die Angriffsmaschinerie wollte und wollte nicht in die Gänge kommen. Dennoch erspielte man sich von Anfang an eine deutliche Überlegenheit und schon in der 3. Min. wurde die erste Großchance vergeben. Nach einiger Zeit hielten die Gäste erfolgreich dagegen und vergaben ihrerseits nach einer Unsicherheit unseres Torhüters eine ausgezeichnete Möglichkeit. Wie der finale Pass gespielt wird, zeigte Müjdat Evrensel in der 20. Min. , als er Jojo Schädler mustergültig auflegte und dieser zur 1:0 Führung verwandelte. Als Lars Thiel nach einer schönen Kombination wiederum über Müjdat Evrensel in der 43. Min. das 2:0 erzielte, schien alles gelaufen zu sein.

Nach der Halbzeitpause plätscherte das Spiel so vor sich hin, keiner wollte oder konnte mehr. Urplötzlich stand es jedoch in der 52. Min. nur noch 2:1. Der kleinste Gästespieler, und das auch noch mit dem Kopf, brachte dies zustande. Der VfL viel in kollektiven Tiefschlaf. Ehe er daraus erwachte stand es bereits in der 60. Min. 2:2. Die Gäste nutzten eine zweifelhafte Situation an der Mittellinie blitzschnell zu einem Gegenstoß aus. Während die VfL Hintermannschaft noch reklamierte, schafften die Gäste vollendete Tatsachen. Es war bitter! Kurze Zeit und vor allem solange die Kräfte noch reichten, bäumte sich der VfL nochmals auf. Eine 100%ige wurde noch vergeben. Aber auch die Gäste hätten durchaus kurz vor Schluss noch den Siegtreffer erzielen können – ja müssen. So blieb es beim für die Gastgeber schmeichelhaften Unentschieden.

Wenn sich bei einigen unserer Spieler die Einstellung nicht ändert, dann war dies bestimmt nicht der letzte Schuss vor den berühmten Bug!

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, J.Hafner, A.Täubel, A.Fleck, D.Follath, J.Schädler,
T.Bastendorf, Me.Evrensel, Mü.Evrensel, L.Thiel, M.Pillmann, M.Mühlberger,
M.Strobel, T.Evrensel

Spielvorschau:

Sonntag, 04. Septenber 2011
FC Ballhausen - VfL II 15.00 Uhr
SV Söhnstetten - VfL 15.00 Uhr

Mittwoch, 07. September 2011
VfL - TSG Giengen 18.30 Uhr


Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht SGM Heldenfingen/Heuchlingen - VfL I

SGM Heldenfingen/Heuchl. - VfL Gerstetten 1:4 (1:2)

In einem fairen Spiel ging der VfL schon in der 10. Min. durch L.Thiel, nach einem kapitalen Abwehrfehler der Gastgeber, mit 0:1 in Führung. Weitere Großchancen wurden zum Teil kläglich vergeben. Als dann Tim Bastendorf nach einer schönen Kombination in der 20. Min. auf 0:2 erhöhte, schien das Spiel gelaufen zu sein. Doch in der 38. Min. gelang der SGM durch ein Eigentor der Anschlusstreffer zum 1:2. Nun wurde es nochmals spannend.

Nach der Halbzeitpause erhöhten die Gastgeber den Druck und es wurde ein offener Schlagabtausch. Hier hätten die Gastgeber durchaus zum Ausgleich kommen können. Doch letztendlich hatte die größeren Chancen der VfL Gerstetten und wiederum Lars Thiel sorgte dann in der 78. Min. mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung. Die Gastgeber brachten nun nicht mehr die nötige Gegenwehr auf. Sie mussten in der 85. Min. noch, durch einen Foulelfmeter von Müjdat Evrensel, das 1:4 hinnehmen, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.


Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, J.Hafner, K.Czirok, A.Fleck, D.Follath,
J.Schädler, St.Ciupke, T.Bastendorf, M.Evrensel, L.Thiel,
M.Pillmann, A.Täubel, M.Mühlberger

Weitere Ergebnisse / Tabelle



Archiv 2010/2011



Archiv 2009/2010



zurück zur Übersicht


© 2009-2012 VfL Gerstetten - Verein für Leibesübungen