Dienstag, 29. April 2025       Impressum | Kontakt      Mitglied werden

Ergebnisse & Spielberichte

1. Mannschaft

Spielbericht VfL I - TSV Herbrechtingen

VfL Gerstetten I - TSV Herbrechtingen 4:2 (2:1)

Am letzten und alles entscheidenden Spieltag war an der Altheimer Steige ein junges Team zu Gast, das von Anfang an klar machte, dass es am heutigen Tag keine Geschenke gab. Sie legten aggressiv los als spielten sie selbst noch um die Meisterschaft und brachten den VfL ein um´s andere Mal in Verlegenheit.

Dies änderte sich auch nicht nachdem die Gastgeber in der 20. Min. durch ein herrliches Tor von Müjdat Evrensel mit 1:0 in Führung ging. In der 40. Min. dann der verdiente Ausgleich durch A.Bayik, der die Hintermannschaft des VfL ein um´s andere Mal schlecht aussehen ließ. In der 42. Min. erzielte Meli Evrensel zwar das 2:1 für den VfL, doch anschließend hatte Torhüter Tobias Braunmiller großes Glück, dass er nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums vom Schiedsrichter nur die gelbe Karte sah.

Nach der Pause erzielten die Gäste in der 47. Min. durch ein Kopfballtor wiederum durch A.Bayik den 2:2 Ausgleich und hatten kurz danach die große Chance, in Führung zu gehen. Doch der Ball landete zum Glück für den VfL am Pfosten. Das Spiel wogte nun hin und her und stand auf des Messers Schneide. Meli Evrensel war es dann in der 70. Min., der eine schöne Kombination zum 3:2 in die Maschen jagte. Als dann Müjdat Evrensel in der 81. Min. das 4:2 erzielte, war die Moral der Gäste gebrochen. Nun hätte es sogar noch deutlicher für den TSV werden können, denn Kevin Damrose schoss in der 85. Min. einen an Donne Follath verursachten Foulelfmeter in die Wolken. Das wäre aber auch zuviel des Guten gewesen.

So blieb es letztendlich bei einem glücklichen, jedoch auch verdienten Sieg des VfL. Als die Kunde von den anderen Ergebnissen der Kreisliga A 3 kam, herrschte nur kurz Niedergeschlagenheit. Eigentlich hat niemand mehr mit einem Wunder gerechnet.

Die Fußballabteilung lud anschließend seine treuen und zahlreichen Fans zu einem Fässchen Freibier ein. Zusammen mit den Spielern war man zuversichtlich, in der neuen Saison wieder um die Vergabe der Meisterschaft mit zu spielen.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, K.Damrose, K.Czirok, St.Ciupke, D.Follath, Ratih Ö.,
Me.Evrensel, Mü.Evrensel, T.Bastendorf, L.Thiel, M.Pillmann, P.Wittmann,
Emre D.
 

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - 1.FC Herbrechtingen

VfL Gerstetten - 1.FC Herbrechtingen 4:3 (2:2)

Ein hartes Stück Arbeit musste der VfL an einem kühlen und feuchten Mittwochabend, gegen einen hoch motivierten Gegner ableisten. Die Gäste kämpften mit allen Mitteln und es hatte den Anschein, als ob sie noch um die Vergabe der beiden ersten Plätze spielten. Die Gastgeber waren ziemlich überrascht, angesichts der Tatsachen, dass der Gegner fast jeden Zweikampf gewann und weitaus gefährlicher vor dem gegnerischen Tor war, als die Heimmannschaft.

So war die 0:1 Führung in der 15. Min. durch Lichtfuß kein Zufall. Nach einer ganzen Fülle an Fehlpässen kam der Ball an der Seitenauslinie zu ihm. Mit einem Heber aus gut und gerne 30 m überlistete er unseren Torhüter, der zu weit vor seinem Kasten postiert war. Erst jetzt wachte der VfL auf und erhöhte seinen Druck auf das gegnerische Tor. In der 28. Min. erzielte Kevin Czirok per Kopf den glücklichen Ausgleich, denn ein Abwehrspieler der Gäste war an diesem Tor maßgeblich beteiligt.

Wer nun dachte, alles nimmt seinen normalen Verlauf, der täuschte sich gewaltig. Die Gäste nahmen wieder an Fahrt auf und nutzten die Zweikampfschwäche unserer Mannschaft gnadenlos aus. In der 34. Min. ließ sich der quirrlige Gästestürmer einfach mal so fallen und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Löschner ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte unhaltbar zum 1:2 für die Gäste. Aber auch diesen Rückschlag steckte der VfL weg, wenngleich die Gäste mit ihren schnellen Kontern immer für Gefahr sorgten. Müjdat Evrensel umspielte in der 45. Min. die gesamte Abwehr des Gegners und konnte nur noch durch ein Foul am Einschuss gehindert werden. Kapitän Donne Follath verwandelte den fälligen Strafstoß souverän zum 2:2 Halbzeitstand.

Nach der Pause stellte Trainer Fronmüller auf 3er Kette um und erhöhte damit den Druck auf das Gästetor. Er sollte recht behalten. In der 61. Min. erzielte Lars Thiel durch eine Kopfballbogenlampe die 3:2 Führung und in der 65. Min. erhöhte derselbe Spieler durch einen Foulelfmeter auf eine scheinbar beruhigende 4:2 Führung. Donne Follath war zuvor im Sechzehnmeterraum von den Beinen geholt worden. Doch schon in der 68. Min. verkürzten die Gäste wiederum durch Lichtfuß auf 4:3. Unglaublich, wie so etwas passieren konnte.

Trainer Fronmüller stellte nun wieder auf 4er Kette um und versuchte dadurch, wenigstens dieses Ergebnis zu halten. Jetzt begann die Knochenarbeit auf dem Feld und das Zittern auf den Zuschauerrängen. So mancher Herzschrittmacher war deutlich zu hören. Die Gäste schnürten den VfL in seiner eigenen Hälfte ein und dessen Konter verpufften schon meist nach der Mittellinie. Mit viel Glück überstand man diese Phase und rettete den wertvollen Sieg über die Zeit.

Lobend zu erwähnen noch der unbändige Siegeswille der Gäste. Egal ob er aus Eigeninitiative entstand oder fremd gesteuert wurde. Verschenkt haben sie jedenfalls nichts - und das ist legal.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, K.Damreose, K.Czirok, St.Ciupke, D.Follath, Fatih Ö.,
T.Bastendorf, Me.Evrensel, Mü.Evrensel, P.Wittmann, J.Schädler, L.Thiel, Emre D.

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht FV Burgberg - VfL I

FV Burgberg - VfL Gerstetten I 2:5 (2:2)

Gegen die ersatzgeschwächten Gastgeber schien alles seinen normalen Verlauf zu nehmen. Nach einigen vergebenen Großchancen brachte Müjdat Evrensel unsere Elf in der 18. Min. nach einer feinen Einzelleistung mit 0:1 in Führung. Als in der 23. Min. Tim Bastendorf im Nachschuss zum 0:2 verwandelte, war der Kuchen scheinbar gegessen und unsere Abwehr schaltete auf Stufe Sorglosigkeit um. So erwischten uns die leidenschaftlich kämpfenden Burgberger durch Konter zweimal in der Vorwärtsbewegung und glichen durch Fehlpässe begünstigt in der 25. Min. und 27. Min. zum 2:2 aus.

Der Schock in unserem Team war jedoch nur von kurzer Dauer. Angriff auf Angriff rollte auf das Burgberger Tor und es war nur eine Frage der Zeit, wann weitere Tore zugunsten unserer Mannschaft fallen würden. Trotzdem retteten sich die Gastgeber mühevoll mit dem Remis in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete. Es gab Chancen im Minutentakt: In der 52. Min. und 56. Min. sorgte dann Matthias Häcker für die beruhigende 2:4 Führung und durfte anschließend seiner 2. Lieblingsbeschäftigung - der Musik nachgehen. Auf dem Fußballplatz spielte er jedenfalls eine tolle Partie. In der 75. Min. machte dann Lars Thiel durch einen direkt verwandelten Freistoß zum 2:5 Endstand alles klar.

Weitere zahlreiche Chancen wurden noch vergeben, aber das wäre letztendlich zuviel des Guten gewesen. Alles in allem jedoch ein verdienter Sieg der Gäste, der jedoch an der Tabellensituation , bedingt durch die Siege der beiden Mitkonkurrenten, nichts änderte.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, K.Damrose, K.Csirok, St.Ciupke, D.Follath,
J.Schädler, T.Bastendorf, Me.Evrensel, Mü.Evrensel, P.Wittmann, L.Thiel,
M.Pillmann, Fatih Ö.

Spielvorschau:
Mittwoch, 01. Juni 2011
VfL Gerstetten I - FC Makedonia 18.30 Uhr

Sonntag, 05. Juni 2011
VfL Gerstetten II - SV Bolheim 13.15 Uhr
VfL Gerstetten I - TSV Herbrechtingen 15.00 Uhr

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - Eintracht Staufen

VfL Gerstetten - Eintracht Staufen 7:0 (4:0)

Wenn vor dem Spiel einer gesagt hätte, dass wir heute 1:0 gewinnen, wäre jeder damit zufrieden gewesen. Doch nach diesem hohen Sieg war hinterher keiner zufrieden und die Spieler schlichen sich wie Verlierer von dannen.
Woran mag das gelegen haben? Tatsache ist, dass ein durchaus viel höherer Sieg auch nichts an der allgemeinen Lage geändert hätte. Unser Mitkonkurrent hat nicht gepatzt und allein dies ist ausschlaggebend über Aufstieg oder nicht. Noch nie in der Saison wurde uns so deutlich vor Augen geführt, dass wir es aus eigener Kraft allein nicht mehr schaffen können, sondern auf fremde Hilfe angewiesen sind. Trotzdem sollten wir unseren Blick nach vorne richten und positiver denken. Unsere Mitkonkurrenten befinden sich nämlich in einer ähnlichen Lage und stehen ebenfalls voll unter Druck.

Unseren Spielern merkte man den Druck des Gewinnenmüssens in keiner Phase des Spiels an. Sie legten von Anfang an los wie die Feuerwehr und die Tore zum 1:0 in der 8. Min. durch T.Bastendorf, 2:0 in der 10. Min. durch D.Follath, 3:0 in der 20. Min. durch T.Bastendorf und zum 4:0 in der 41. Min. durch L.Thiel spiegelten in keinster Weise die drückende Überlegenheit der Gastgeber wider. Die schwachen Gäste waren damit noch gut bedient.

In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Großchancen der Gastgeber im Minutentakt. Jedoch auch sehr viel Nachlässigkeit beim Verwerten dieser. Zwangsweise fielen noch weitere Tore zum 5.0 in der 46. Min: durch M.Häcker, zum 6:0 in der 75. Min. durch L.Thiel und in der 83. Min. zum 7:0 Endstand durch P.Wittmann. Erwähnenswert noch, dass die Gäste in der 80. Min. ihre einzige Chance im Spiel an den Innenpfosten des von T.Braunmiller gehüteten Tores setzten. Umständehalber mit 20 Minuten Verspätung pfiff der gut leitende Schiedsrichter dieses einseitige Spiel ab.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, K.Damrose, St.Ciupke, K.Czirok, D.Follath, J.Schädler,
T.Bastendorf, Me. Evrensel, Mü. Evrensel, P.Wittmann, L.Thiel, M.Pillmann,
Emre D

Spielvorschau:
Sonntag, 29. Mai 2011
SGM Heldenfingen/Heuchl. II - VfL Gerstetten II 15.00 Uhr.
FV Burgberg - VfL Gerstetten I

Mittwoch, 01. Juni 2011
VfL Gerstetten I - FC Makedonia 18.00 Uhr
 

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht SV Neresheim - VfL I

SV Neresheim – VfL Gerstetten 1:1 (0:1)

Im Spitzenspiel am vergangenen Mittwoch trennten sich beide Mannschaften mit einem leistungsgerechten Untentschieden.

Auf holprigen Untergrund kam die spielerische Komponente auf beiden Seiten oftmals zu kurz.

Der VfL konnte nach gut einer Viertelstunde durch P. Wittmann in Führung gehen, als ihn Müjdat Evrensel nach feiner Einzelleistung mustergültig bediente. In der Folgezeit waren beide Mannschaften auf Sicherheit bedacht, wobei dieGastgeber vor allem bei Standardsituationen gefährlich waren.

In Halbzeit zwei kamen die Gastgeber dann vermehrt auf, ohne jedoch das von VfL-Schlußmann Tobias Braunmiller sicher gehütete Tor ernsthaft zu gefähren.

Nach einer Unachtsamkeit bzw. Stellungsfehler kam der SV Neresheim nach 60. Spielminuten zum Ausgleich, welcher auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.


VfL: Braunmiller – Häcker, Ciupke, Czirock, Damrose, Bastendorf (46. Fleck), Follath, Schädler, (80. Thiel), Meli Evrensel – Wittmann, Müjdat Evrensel

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - SV Söhnstetten

VfL Gerstetten I - SV Söhnstetten 1:1 (0:1)

Vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse und hervorragenden Platz – und Witterungsverhältnissen entwickelte sich an der Altheimer Steige ein typisches Lokalderby.

Die favorisierte Heimmannschaft geriet durch eine Standartsituation schon in der 3. Min. mit 0:1 in Rückstand durch einen schönen Kopfballtreffer von Florian Junginger. Von da an verteidigten die Gäste mit Mann und Maus, blieben jedoch durch gelegentliche Konter stets gefährlich. Der Derbycharakter schien sogar Naturgesetze außer Kraft zu setzen, denn was die Gastgeber an Großchancen versiebten schien nicht mal mehr auf die sogenannte berühmte Kuhhaut zu gehen. Einem Treffer von L.Thiel nach Doppelpass mit D. Follath verweigerte der sonst gut leitende Schiedsrichter Ulich Müller aus Wasseralfingen die Anerkennung wegen angeblichen Abseits.

Auch in der zweiten Halbzeit trieben der unermüdliche Kapitän Donne Follath und der überragende Abwehrchef Stepi Ciupke die junge Mannschaft nach vorne. Als in der 65. Min. der leicht verletzte Müjdat Evrensel ins Spiel kam, häuften sich die Chancen, und nach einem Lattentreffer von Lars Thiel klebte dem VfL erneut das Pech an den Fußballstiefeln. Zum wiederholten Male flankte Tim Bastendorf von der Grundlinie in den 6 m – Raum, fand jedoch zum wiederholten Male keinen Abnehmer. Der VfL öffnete mehr und mehr seine Abwehr. Dadurch waren die Konter der Gäste über den schnellen Gästestürmer Kai-Uwe Weiler nicht ungefährlich. So war es unser Torhüter Tobi Braunmiler, der an der Mittellinie als Ausputzer agierend einen gefährlichen Angriff abwehren konnte. Dann in der 88. Min. die Erlösung. Müjdat bediente seinen Cousin Meli Evrensel mustergültig am 16 m Raum. Ein trockener Schuss ins lange Eck und der Ball schlug unhaltbar zum viel umjubelten 1:1 für den guten Gästetorwart ein. Es waren noch 2. Min. zu spielen. Die hatten es in sich. Vier Standartsituationen hintereinander und der Torschrei verblasste auf den Lippen der Zuschauer, als unser Mittelstürmer freistehend aus 3 m den Gästetorhüter anschoss.

Das Spiel war aus, die Entäuschung groß. War´s das mit dem Aufstieg? Enttäuscht und niedergekämpft saßen die Jungs in der Kabine. Selbst die Nachricht vom ebenfalls punktelassenden Aufstiegsfavorit Neresheim konnte die Stimmuing nicht heben. Trainer Harry Fronmüller hatte alle Hände voll zu tun, um die Jungs moralisch auf zu richten.

Fazit: Jungs, ihr habt tapfer gekämpft. Noch ist nicht alles vorbei.
Aber auch sonst: Die Zukunft gehört euch!

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, K.Damrose, St.Ciupke, K.Czirok, D.Follath,
J.Schädler, T.Bastendorf, Me.Evrensel, L.Thiel, P.Wittmann, Mü.Evrensel,
D.Emre, A.Fleck, M.Pillmann, F.Özdemir, T.Demuth
 

Spielvorschau:
Mittwoch, 18. Mai 2011
TSV Niederstotzingen - VfL II 18:30 Uhr
SV Neresheim - VfL I 18:30 Uhr
 

Sonntag, 22. Mai 2011
VfL Gerstetten II - TSV Steinheim II 13.15 Uhr
VfL Gerstetten I - Eintracht Staufen 15.00 Uhr


Weitere Ergebnisse / Tabelle

 


FC Härtsfeld 03 - VfL I

FC Härtsfeld 03 - VfL I 1:6 (1:2)

Beim Auswärtsspiel in Härtsfeld gewann der VfL auch in dieser Höhe vollkommen verdient und mischt im Aufstiegsrennen weiterhin voll mit.

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, denn die Gastgeber erzielten praktisch mit ihrem ersten Spielzug die Führung. Der VfL benötigte danach eine einige Minuten, um ins Spiel zu finden, legte dann aber los wie die Feuerwehr. Torchancen wurden im Minutentakt herausgespielt, einzig der Abschluss ließ noch zu wünschen übrig. Dann war es aber Tim Bastendorf nach feiner Einzelleistung vorbehalten den längst überfälligen Ausgleich zu erzielen und nur wenige Zeigerumdrehungen später brachte Paddy Wittmann den VfL hochverdient in Führung. Mit diesem für die Gastgeber äußerst schmeichelhaften Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause.

Nach Wiederbeginn zur zweiten Hälfte wollte unsere Mannschaft sofort die endgültige Entscheidung erzwingen und wurde durch das 1:3 durch Paddy Wittmann belohnt. Der VfL ließ nicht locker und erzielte durch Lars Thiel und Meli Evrensel zwei weitere Tore zum 1:5. Als der sehr agile Paddy Wittmann kurz vor Spielende im Strafraum gelegt wurde war es Kevin Damrose vorbehalten, mit einem unhaltbarem Elfmeter für den Endstand zu sorgen.

VfL: Braunmiller, Häcker (52. Fleck), Ciupke, Czirok, Damrose, Bastendorf, Follath, Schädler (65. Dogan), Meli Evrensel, Thiel, Müjdat Evrensel (17. Wittmann)


Vorschau:

Am kommenden Sonntag gastiert der SV Söhnstetten zum Derby an der Altheimer Steige. Trotz aller Brisanz zählt für den VfL nur ein Sieg, gastiert man am kommenden Mittwoch, 18. Mai, 18:30 Uhr zum Spitzenspiel in Neresheim.

Wir hoffen bei beiden Spielen auf zahlreiche Unterstützung durch die VfL-Fans.


Das VfL-Restprogramm:


Sonntag, 15.05.2011
VfL - SV Söhnstetten

Mittwoch, 18.05.2011
SV Neresheim - VfL

Sonntag, 22.05.2011
VfL - Eintracht Staufen

Sonntag, 29.05.2011
FV Burgberg - VfL

Mittwoch, 01.06.2011
VfL- FC Herbrechtingen

Sonntag, 05.06.2011
VfL - TSV Herbrechtingen

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - TSG Schnaiheim II

VfL Gerstetten I - TSG Schnaitheim II 4:0 (3:0)

Bei idealen Bedingungen und Donnerwetter legten unsere Jungs los wie die Feuerwehr. Nach einigen Großchancen brachte uns Lars Thiel schon in der 13. Min. mit 1:0 in Führung. In der 15. Min. erhöhte Tim Bastendorf mit einem fulminanten Schuss aus vollem Lauf auf 2:0. Und schon in der 17. Min. schoss Donne Follath nach einer feinen Kombination über Müjdat Evrensel und Jojo Schädler zum 3:0 in den gegnerischen Kasten.

Ein Debakel für die Gäste schien sich anzubahnen. Doch aus unerklärlichen Gründen geriet die Angriffswelle der Gastgeber ins Stocken. Man war zwar weiterhin überlegen, die ganz großen Chancen boten sich jedoch nicht mehr oder wurden kläglich vergeben. Ein Glück war, dass unsere Hintermannschaft mit ihrem Abwehrchef Stepi Ciupke äußerst solide agierte. Nach vielen vergebenen Chancen ging es in die Halbzeitpause.

Kurz nach der Pause musste Tobias Braunmüller nach einem Bombenschuss eines gegnerischen Stürmers sein ganzes Können aufbieten, um den Anschlusstreffer zu verhindern. Doch weiterhin das gleiche Bild in der 2. Halbzeit. Schöne Kombinationen im Mittelfeld, doch große Schwächen beim Verwerten der gebotenen Chancen. So dauerte es bis zur 80. Min., ehe Tim Bastendorf mit seinem zweiten Treffer per Kopf für den 4:0 Endstand sorgte. Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg lässt die Hoffnung auf einen der beiden ersten Plätze ruhen.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, K.Damrose, St.Ciupke, K.Czirok, D.Follath, J.Schädler,
T.Bastendorf, Me.Everensel, Mü.Evrensel, L.Thiel, E.Dogan, T.Evrensel, A.Fleck


Spielvorschau:

Sonntag, 08. Mai 2011
TSG Nattheim II - VfL Gerstetten II 13.15 Uhr
FC Härtsfeld 03 - VfL Gerstetten I 15.00 Uhr

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht TSG Giengen - VfL I

TSG Giengen I - VfL I 0:1 (0:0)

Einen wichtigen Sieg konnte der VfL vom Auswärtsspiel bei der TSG Giengen mit nachhause bringen.

Die Gastgeber waren der erwartet unangenehme Gegner und beschränkten sich überwiegend auf die Defensive. Die wenigen Angriffe vereitelte die an diesem Tag gut stehende VfL-Abwehr mit einem äußerst sicheren Torhüter Tobias Braunmiller.

Vom Anspiel weg versuchte der VfL das Spiel frühzeitig zu entscheiden und schnürte die TSG in deren eigener Hälfte ein. Allerdings konnten die guten Tormöglichkeiten von Wittmann, Bastendorf und Müjdat Evrensel nicht genutzt werden und so ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbszeitpause.

In der zweiten Hälfte erhöhte der VfL nochmals den Druck auf das Giengener Gehäuse und erzielte durch einen Freistosstreffer von Meli Evrensel das goldene Tor an diesem Tag. Weitere Chancen blieben ungenutzt, sodass es bei einem knappen aber verdienten Auswärtssieg blieb.

VfL: Braunmiller-Häcker, Ciupke, Czirok, Damrose - Bastendorf, Follath, Schädler (60. Dogan), Thiel (46. Me. Evrensel), Mü. Evrensel, Wittmann

Vorschau:
Am kommenden Sonntag, 01. Mai, 15:00 Uhr erwartet unsere I. Mannschaft die TSG Schnaitheim II zum Heimspiel an der Altheimer Steige.
Wir hoffen auf zahlreiche VfL-Fans.

Weitere Ergebnisse / Tabelle
 


Spielbericht SG Heldenfingen/Heuchlingen - VfL I

SGM Heldenfingen/Heuchl. - VfL I 1:4 (1:1)

Mit gemischten Gefühlen ging es zum Lokalderby nach Heldenfingen. Bei idealen Bedingungen entwickelte sich von Anfang an ein Spiel, bei dem um jeden Zentimeter Boden gekämpft wurde.

Schon nach 7 Min. nutzten die Gastgeber ihre 1. Chance eiskalt aus. Einen Fehlpass in unserer Abwehrreihe, nutzte Rieger im Nachschuss zur 1:0 Führung der Gastgeber. Doch schon im Gegenzug glich der VfL durch einen über den rechten Flügel schnell vorgetragenen Angriff zum 1:1 aus. Über T.Bastendorf kam der Ball zu Müjdat Evrensel, der bediente den wiedergenesenen Jojo Schädler und dieser hatte keine Mühe, den Ball im gegnerischen Kasten unter zu bringen. Bis zur Halbzeitpause dann verteiltes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.

In der 2. Halbzeit begannen die Gastgeber stürmisch und Abwehrchef Stepi Ciupke hatte alle Hände voll zu tun, seine Abwehr geordnet zusammen zu halten. Danach vergab mit einem schönen Heber Lars Thiel die vorzeitige Führung aus aussichtsreicher Position. Kurz danach legte er auf Jojo Schädler auf, dessen Schuss aus 20 m dem Torhüter der Gastgeber unglücklich durch die Arme zum 1:2 für den VfL rutschte. Dieser Treffer schien nicht nur die Moral der Gastgeber gebrochen zu haben, sondern auch gleichzeitig die Köpfe unserer Spieler frei gemacht zu haben. Vor allem Kapitän Donne Follath war nicht wieder zu erkennen. In unnachahmlicher Manier setzte er in der 63. Min. zum Alleingang an. Er umspielte im gegnerischen Strafraum fast die gesamte gegnerische Hintermannschaft und legte Müjdat Evrensel mustergültig auf. Dieser hatte keine Mühe, zum 1:3 zu vollenden. Was sich nun auf dem Spielfeld abspielte war unbeschreiblicher Jubel.

Die Gastgeber versuchten zwar noch einmal alles, um dem Spiel eine Wende zu geben. Doch unsere Hintermannschaft stand nun einschließlich Torwart sicher. In der 80. Min. dann der krönende Abschluss. Tim Bastendorf setzte sich im gegnerischen Strafraum durch und wurde elfmeterreif gelegt. Den fälligen Strafstoss verwandelte Kapitän Donne Follath zum letztendlich verdienten, aber vielleicht doch um ein Tor zu hohen Sieg.

Erwähnenswert noch die positive Tatsache, dass Jojo Schädler nach langer Pause wieder mitwirken konnte. Negativ jedoch die Verletzung von Meliksah Evrensel, der mit einer Knieverletzung ins Klinikum Heidenheim gebracht werden musste.

Es spielten: T.Braunmiller, K.Damrose, M.Häcker, St.Ciupke, K.Czirok, D.Follath, J:Schädler,
T.Bastendorf, Me.Evrensel, Mü.Evrensel, P.Wittmann, Emre D., L.Thiel, T.Evrensel


Spielvorschau:
Ostersamstag, 23. April 2011 13.45 Uhr
VfL II - SV Bissingen
Ostermontag, 25. April 2011 15.00 Uhr
TKSV Giengen - VfL II
TSG Giengen - VfL I

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - SVH Königsbronn

VfL Gerstetten I - SVH Königsbronn 1:1 (1:1)

Eine stattliche Zuschauerzahl konnte der VfL zu diesem Spitzenspiel an der Altheimer Steige willkommen heißen.
Die holprigen Platzverhältnisse und die für die Jahreszeit recht hohen sommerlichen Temperaturen ließen jedoch kein Spiel auf höchstem Niveau zu. Trotzdem waren beide Mannschaften durch viel Kampf und taktischen Maßnahmen bemüht, den positiven Ausgang dieses Spiels für sich in Anspruch zu nehmen.

Die Gäste agierten aus einer verstärkten Abwehr heraus und versuchten immer wieder durch lange Bälle ihren schnellen Stürmer Marsak in Szene zu setzen. Der VfL erkannte dies von Anfang an und entschärfte dieses Vorhaben durch Doppelung in der Abwehr. Nach 30 Min. kombinierten sich die Stürmer des VfL in den gegnerischen Strafraum und der einschussbereite Daniel Follath konnte nur noch durch ein Foul am Torschuss gehindert werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Müjdat Evrensel zur 1:0 Führung. Bis zur Pause wogte das Spiel hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. In der 43. Min. dann ein Handspiel eines VfL Abwehrspielers, welches eher durch den unebenen Platz zustande kam. Ein Freistoss aus gut und gerne 35 m von Pamukcu brachte dann den zu dieser Zeit verdienten Ausgleich für die Gäste.

In der 2. Halbzeit waren dann einige Spieler der Gastgeber am Ende ihrer Kräfte. Königsbronn war zu diesem Zeitpunkt die agielere Mannschaft ohne sich jedoch klare Torchancen zu erspielen. Beim VfL kamen dann für Emre D., D.Follath und L.Thiel die Spieler K.Czirok, Fatih Ö. und der grippegeschwächte P.Wittmann aufs Feld. Doch diese Maßnahme änderte nichts an der Überlegenheit der Gäste aus Königsbronn. Im Gegenteil Fatih Ö. musste in der 80. Min. nach einem erneuten Aufbruch seiner Verletzung wieder vom Platz und der VfL war die letzten 10 Min. nur noch zu zehnt. Aber auch die Gäste konnten zu diesem Zeitpunkt nichts mehr hinzulegen.

Auf beiden Seiten verzeichnete sich noch je eine gute Chance, dann war das Spiel leistuntsgerecht mit 1:1 zu Ende. Schade, eine riesige Chance zur erneuten Tabellenführung wurde verpasst.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, K.Damrose, St.Ciupke, A.Täubel, D.Follath, Emre D.,
T.Bastendorf, Me.Evrensel, Mü.Evrensel, L.Thiel, K.Czirok, Fatih Ö., P.Wittmann

Spielvorschau:
Mittwoch, 13. April 2011 18.30 Uhr
SV Eglingen/Demm. - VfL Gerstetten II
RSV Hohenmemmingen - VfL Gerstetten
Samstag, 16. April 2011 15.30 Uhr
SV Heldenf./Heuchl. - VfL Gerstetten I
Sonntag, 17. April 2011 15.00 Uhr
SC Giengen - VfL Gerstetten II

Weitere Ergebnisse / Tabelle


SV Sontheim II - VfL I 1:1 (0:0)

Die Hiobsbotschaften beim VfL reißen nicht ab. So meldete sich zu den vielen verletzten Spielern auch noch kurz vor dem Spiel unser etatmäßiger Mittelstürmer Paddy Wittmann wegen Sommergrippe ab. Zusätzlich war auch Alex Täubel am Sonntag unabkömmlich. Herbe Verluste in der momentan prekären Verletztensituation. So musste am Sonntag unser Trainer Harald Fronmüller noch einmal ran und machte seine Sache ausgezeichnet.

Das Spiel begann bei hohen Sommertemperaturen und holprigem Platz so, wie es von uns erwartet wurde. Die Gastgeber kämpften vom ersten Augenblick an um jeden Zentimeter Boden und wollten die Schmach der in der Vorrunde erlittenen 6:0 Niederlage tilgen. Doch wir hielten dagegen. Vor allem Kapitän Daniel Follath, obwohl es nicht sein Wetter war, und Stepi Ciupke behielten klaren Kopf in dieser hitzigen Anfangsphase. Nach und nach konnten wir uns von dieser Poweroffensive befreien und vor allem Müjdat Evrensel leitete sehr gefährliche Konter ein. Zweimal Tim Bastendorf und einmal Lars Thiel wurden von ihm mustergültig in die Gasse geschickt, scheiterten jedoch jedesmal freistehend am Torhüter der Gastgeber. Zu allem Unglück bekam Tim Bastendorf nach einem übermotivierten Einsatz in der 45. Min. die gelbrote Karte. Mit dieser psychologisch denkbar schlechten Voraussetzung ging es in die Halbzeitpause.

Die 2. Halbzeit begann wie die erste. Ein stürmischer SV Sontheim und ein kämpferisch dagegenhaltender VfL. Emre Dogan nahm in der Zwischenzeit die Position seines aufopferungsvoll kämpfenden Trainers ein und machte seine Sache recht ordentlich. Doch dann das 1:0 der Gastgeber in der 48. Min. Die Situation schien schon bereinigt, als ein gegnerischer Stürmer doch noch an den Ball kam und mit einem überlegten Schlenzer unserem gut haltenden Torhüter Tobias Braunmiller das Nachsehen gab. Jetzt schien die Sache zu kippen. Mit einem Mann weniger auf dem Platz und diesen Temperaturen.

Doch jetzt zeigte sich, was Müjdat Evrensel für den VfL wert ist. Ein genialer Pass auf seinen Cousin Meli. Dieser gab gleich drei gegnerischen Abwehrspielern das Nachsehen und ein unhaltbarer Schuss ins untere linke Toreck ergab in der 52. Min. den verdienten 1:1 Ausgleich. Nun wogte das Spiel hin und her mit leichten Vorteilen der Gastgeber. Michael Pillmann verstärkte in der 84. Min. noch die Abwehr des VfL. Mit viel Geschick und ein wenig Glück konnte der angestrebte Punkt mit nachhause genommen werden.

Es spielten: T.Braunmiller, K.Damrose, M.Häcker, St.Ciupke, K.Czirok, H.Fronmüller, D.Follath, Mü.Evrensel, Me.Evrensel, L.Thiel, T.Bastendorf, D.Emre, M.Pillmann

Spielvorschau:
Sonntag, 10. April 2011
VfL II - TSV Gussenstadt 13.15 Uhr
VfL I - SVH Königsbronn 15.00 Uhr

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - BC Aufhausen

VfL I - BC Aufhausen 3:2 (2:1)

Den dritten Sieg in Folge nach der Winterpause konnte der VfL im Heimspiel an der Altheimer Steige feiern.

Das Spiel hätte man bereits frühzeitig entscheiden müssen, konnte aber einige sehr gute Tormöglichkeiten nicht verwerten. Auf der anderen Seite machte man sich das Leben durch Unkonzentriertheiten in der Defensive selbst schwer.

Von Anfang an diktierte der VfL das Spielgeschehen, tat sich aber vor allem im Spielaufbau auf tiefem und schwer bespielbarem Untergrund schwer. Nach gut einer Viertelstunde wurde Patrick Wittmann dann regelwidrig zu Fall gebracht und Müjdat Evrensel hämmerte den Ball zur VfL-Führung in die Maschen. Doch fast im Gegenzug musste man den Ausgleich hinnehmen, als der ansonsten sehr gute Schiedsrichter ein Foul an einen VfL-Abwehrspieler nicht ahndete und ein Gästestürmer abstauben konnte.

Der VfL ließ sich nicht beirren und berannte weiterhin das Gästetor. Patrick Wittmann, Meli Evrensel und Tim Bastendorf scheiterten jedoch in aussichtsreichen Positionen.
Nur wenig später fiel dennoch die verdiente VfL-Führung: Der unermüdlich rackernde und spielstarke Daniel Follath spielte auf Tim Bastendorf einen Pass in die Gasse und dieser wurde ebenfalls von den Beinen geholt.

Müjdat Evrensel zeigte auch beim zweiten Foulelfmeter keine Nerven und traf sicher und platziert zum 2:1 Halbzeitstand.

Auch in der zweiten Halbzeit war der VfL tonangebend, verstand es aber nicht seine guten Chancen zu verwerten, um bereits frühzeitig für die Entscheidung zu sorgen. Der an diesem Tag beste VfL-Spieler Müjdat Evrensel setzte seine Nebenleute ein ums andere Mal hervorragend in Szene, ohne dass diese jedoch das beruhigende 3:1 erzielen konnten.
So kamen die Gäste nach einem etwas glücklich vorgetragenen Angriff zum schmeichelhaften Ausgleich und das Spiel war wieder offen.

Allerdings war der VfL sofort wieder im Spiel und nur wenige Zeigerumdrehungen später erziele Patrick Wittmann nach schönem Zusammenspiel von Meli und Müjdat Evrensel den vielumjubelten 3:2 Siegtreffer. Kurz vor Spielschluss musste bei einer Reihe von hohen Bällen in den VfL-Strafraum nochmals gezittert werden. Am Ende brachte der VfL die knappe Führung aber über die Zeit.


Vorschau:

Am kommenden Sonntag gastiert man beim FV Sontheim II.
Anspiel ist bereits um 13:15 Uhr

Wir hoffen trotz der frühen Anstoßzeit auf viele VfL-Fans.

Weitere Ergebnisse / Tabelle



Spielbericht Sportfreunde Fleinheim - VfL I

Sportfreunde Fleinheim - VfL I 2:1 (0:1)

Da die Verletztenliste beim VfL immer länger wird, fuhr man mit gemischten Gefühlen zum vermeintlich leichten Gegner nach Fleinheim.

Auf dem kleinen holprigen Platz, der seinen Winterschlaf noch immer nicht überwunden hat, entwickelte sich ein Kampf auf Biegen und Brechen. Die Gastgeber stellten sich massiv hinten rein und hofften auf Konterchancen. Der VfL versuchte es zunächst mit Kurzpassspiel, merkte jedoch sehr bald, dass dies am heutigen Tag nicht das probate Mittel war. Der Gastgeber war nämlich mit seinem Langholzstil die weitaus gefährlichere Mannschaft. Nach und nach nahmen jedoch unsere Jungs den Kampf an und in der 38. Min. gelang dem mit Schmerzen spielenden M.Häcker mit einem Kopfball aus kürzester Entfernung das verdiente 0:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang das gleiche Spiel. Viel Kampf und wenig gute Chancen hüben wie drüben.

Dann hatte der VfL das Glück auf seiner Seite. Ein 25 m Freistoss von Majer klatschte an die Querlatte des von Tobi Braunmiller ausgezeichnet gehüteten Tores und ins Feld zurück. Trainer Harry nahm nun die gelb-rot gefährdeten K.Damrose und K.Czirok aus dem Spiel und ersetzte sie durch A.Täubel und H.Fronmüller. Kurz darauf schien die Entscheidung gefallen zu sein. Eine Kombination mit Paddy Wittmann und Müjdat Evrensel landete bei Meli Evrensel , und dieser ließ mit einem trockenen Schuß aus 16 m Entfernung ins untere Eck in der 82. Min. dem gegnerischen Torhüter keine Chance.

Doch fast im Gegenzug zeigte der Schiedsrichter, nach einer unglücklichen Situation eines Abwehrpielers, auf den Elfmeterpunkt. Diese Chance ließ sich M. Majer nicht entgehen und verkürzte in der 84. Min. auf 1:2. Jetzt bahnten sich noch einmal schwere Minuten für den VfL an. Der Gegner warf alles nach vorne und uns fehlte die Kraft für den entscheidenden Konter. Mit Glück und Geschick konnte der knappe Vorsprung über die Zeit gerettet werden.

Ein alles in allem verdienter Sieg, und da die anderen Mitkonkurrenten an der Tabellenspitze patzten, der Sprung an die Tabellenspitze.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, K.Czirok, St.Ciupke, K.Damrose, D.Follath, Mü.Evrensel, T.Bastendorf, Me.Evrensel, P.Wittmann, L.Thiel, E.Dogan, A.Täubel, H.Fronmüller


Spielvorschau:
Sonntag, 27. März 2011
VfL II - AC Milan 13.15 Uhr
VfL I - BC Aufhausen 15.00 Uhr

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - Türkspor Heidenheim

VfL I – Türkspor Heidenheim 3:2 (0:2)

Zur Halbzeitpause hätten vermutlich nur noch wenige der zahlreichen Zuschauer auf den VfL gewettet. Dank einer Energieleistung und einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit konnte der VfL dennoch alle drei Punkte an der Altheimer Steige behalten.

In der ersten Halbzeit wirkte der VfL pomadig und konnte die guten Leistungen aus den Vorbereitungsspielen nicht annäherend bestätigen. Zwar konnte man in der Anfangsviertelstunde 2-3 sehr gute Torchancen verzeichnen, stand in der Abwehr aber nicht sattelfest.

Die Gäste aus Heidenheim verlegten sich auf das Konterspiel, aus der auch nach abseitsverdächtiger Position das 0:1 fiel. Kurios auch der Gegentreffer zum 0:2, als ein Rückpass im eigenen Gehäuse landete.

Wie ausgewechselt zeigte sich der VfL in der zweiten Hälfte. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff wurde der eingewechselte Lars Thiel imStrafraum gelegt und Müjdat Evrensel verwandelte den fälligen Strafstoß mit einem strammen Schuß in die Tormitte. Der VfL kombinierte auf dem schwer zu bespielbarem Platz flüssig und schnürte die Gäste mit zunehmender Spieldauer immer mehr ein. Folgerichtig dann auch der Ausgleich durch Meli Evrensel, dessen Freistoß sich aus gut 30 Metern an Freund und Feind im langen Eck einschlug. Vom Anpfiff weg eroberte der VfL gleich den Ball, den Tim Bastendorf an den Pfosten setzte.

Für den Siegtreffer sorgte dann Müjdat Evrensel mit seinem zweiten Tor, als sein Schuß nach schönem Zuspiel von Daniel Follath aus knapp 16 Metern unhaltbar zum vielumjubelten 3:2 Siegtreffer im Gästetor landete.


VfL: Braunmiller; Dammrose, Täubel (46. Thiel), Follath, Häcker (50. Czirock), Özdemir, Bastendorf, Meli Evrensel, Ciupke, Müjdat Evrensel, Wittmann

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht TSV Herbrechtingen - VfL I

TSV Herbrechtingen - VfL I 1:1 (0:0)

Vom Auswärtsspiel in Herbrechtingen wollten die VfL-Fußballer eigentlich mit 3 Punkten im Gepäck heimkehren, mussten sich am Ende allerdings mit einem mageren Punkt begnügen. Bei nasskaltem wund windigen Wetter erwischte der VfL einen passablen Start, konnte die durchaus vorhandenen Torchancen in der Anfangsphase allerdings nicht nutzen. Die Gastgeber wurden zunehmend stärker und waren dem VfL Mitte der ersten Halbzeit durchaus ebenbürtig.

In der zweiten Halbzeit zeigte der VfL keinesfalls eine ansehnliche Leistung, war aber dem Führungstreffer deutlich näher als die Platzherren. Eine Erlösung war dann der Führungstreffer durch Daniel Follath nach schöner Flanke von Tobias Jäger. Der Ausgleichstreffer fiel dann nach einer aberwitzigen Elfmeterentscheidung durch den Schiedsrichter. Diese Chance ließ sich Herbrechtingen nicht nehmen und sicherte sich dadurch den Punktgewinn.

Vorschau:

Sonntag, 28.11.2010
VfL - TS Heidenheim

Wieder einmal steht der VfL unter Zugzwang. Im Heimspiel gegen Türkspor Heidenheim muss am kommenden Sonntag unbedingt ein Sieg her, um den Kontakt zur Tabellenspitze nicht abreißen zu lassen. Zudem sollte man sich für die schmerzliche und völlig unnötige Hinspielniederlage revanchieren.

Anspiel an der Altheimer Steige: 14:30 Uhr

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - FV Burgberg

VfL I - FV Burgberg 4:1 (0:0)

Ein hartes Stück Arbeit musste der VfL gegen einen Gast bewältigen. Die Gastgeber erspielten sich zwar einige Chancen, die Gäste waren aber mit ihren schnellen Stürmern bei gelegentlichen Kontern immer sehr gefährlich.
Der VfL musste stets auf der Hut sein und durfte seine Strategie der kontrollierten Offensive nie aus den Augen verlieren. Torlos und absolut gerecht ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit legte der VfL noch einen Zahn zu und ging in der 61. Min. glücklich durch Stepi Ciupke in Führung. Man konnte fast den Eindruck gewinnen als ob da noch ein Burgberger Abwehrspieler mit daran beteiligt war. Das 2:0 in der 65. Min. wiederum durch Stepi Ciupke war dann eine gewisse Vorentscheidung. Der Abwehrelan der Gäste ließ nach. Bis dahin hatten sie jedoch einen großen Kampf geliefert. Paddy Wittmann sorgte dann unmittelbar danach in der 66. Min. für die Entscheidung zum 3:0. Beim 4:0
in der 73. Min. wiederum durch Stepi Ciupke roch es abermals nach Eigentor. Dem VfL war´s egal. Man stürmte munter weiterhin drauflos. Prompt passte man hinten nicht auf und die immer gefährlichen Gästestürmer kamen zu einem berechtigten Elfmeter, den Kai in der 80. Min. sicher verwandelte.
Bei diesem gerechten Spielstand blieb es bis zum Schluss.

Erwähnenswert noch die überragende Leistung von Matze Häcker. Ein Mann
mit Pferdelunge und Löwenkampfgeist.

Es spielten: Braunmiller T., Damrose K., Häcker M., Täubel A., Fleck A.,
Follath D., Häger D., Evrensel Me., Evrensel Mü., Wittmann P.,
Ciupke St., Strobel M., Fricker Chr., Pillmann M.



Spielvorschau:
Samstag, 20. November 2010 14.30 Uhr
TSV Herbrechtingen - VfL Gerstetten

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht Eintracht Staufen - VfL I

Eintracht Staufen - VfL I 1:2 (1:1)

Mit einem verdienten Sieg kehrten die VfL-Fussballer vom Gastspiel beim Tabellenletzten aus Staufen zurück. Die Syrgensteiner waren der erwartet unangenehme Gegner, allerdings machte es sich der VfL auch selbst schwer.

Von Beginn an nahm der VfL das Heft in die Hand, ohne allerdings zu klaren Tormöglichkeiten zu kommen. Anders die Gastgeber, die nach einem Eckball mit dem Kopf zur Stelle waren und wie aus heiterem Himmel auf einmal führten.
Der VfL spielte nun etwas zielstrebiger nach vorne und so konnte Meli Evrensel nach einem schön vorgetragenen Angriff über Follath und Ciupke den 1:1 Ausgleich erzielen.
In der Folgezeit erspielte sich der VfL ein klares Übergewicht, konnte aber aus den wenigen guten Chancen kein Kapital schlagen.

In der zweiten Halbzeit war es dann ein Spiel auf ein Tor, wobei klare Tormöglichkeiten Mangelware blieben.
In der 85. Minute wurde dann Wittmann im Strafraum unfair zu Fall gebracht, allerdings scheiterte Follath mit seinem Elfmeter am Torhüter.
Der VfL berannte weiterhin das Staufener Tor, musste aber bis zur 93. Spielminute warten, als wiederum Wittmann im Strafraum zu Fall gebracht wurde und Müjdat Evrensel den fälligen Elfmeter sicher verwandelte.

Am kommenden Sonntag gastiert der FV Burgberg an der Altheimer Steige.
Anspiel: 14:30 Uhr


Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - SV Neresheim  

VfL I - SV Neresheim 8:0 (3:0)

Viele Fußballinteressenten werden sich beim Lesen dieses Ergebnisses gewundert haben. Aber es liegt kein Druckfehler vor. So ist nun mal eben Fußball. All das, was uns in den letzten Spielen zum Hadern veranlasste, wandelte sich auf wundersame Weise in diesem Spiel zum Positiven. Leittragende waren in diesem Fall die ganz bestimmt nicht schlechten Gäste. Aber gegen diese eigenwillige Dame Fortuna standen sie auf verlorenem Posten.

Das Spiel begann, wie es in den letzten Wochen üblich war. Elfmeter in der 3. Min. für Gerstetten – vergeben. Die zahlreichen Zuschauer stöhnten: „Ja geht denn das schon wieder los?“ Doch in der 11. Min. die Erlösung. Stepi Ciupke ging mit einem Steilpass auf und davon und verwandelte unhaltbar zum 1:0. In der 18. Min. leistete sich ein Gästespieler einen Fauxpas, in dem er den Ball ins Publikum drosch und dabei eine Zuschauerin verletzte. Rote Karte und Platzverweis war die Folge dieses Aussetzers. In Unterzahl spielten die Gäste gut mit, kamen jedoch zu keiner einzigen zwingenden Chance. In der 40. Min. erhöhte Stepi Ciupke mit seinem zweiten Treffer zum 3:0 Halbzeitstand.

Nach der Pause bäumten sich die Gäste kurz auf. Doch dann ging es Schlag auf Schlag. Paddy Wittmann in der 55. Min. zum 3:0 und Meli Evrensel in der 58.Min. zum 4:0 ließen mit ihren Toren die Gäste resignieren. Die Folge davon waren weitere Treffer in Minutentakt. Müjdat Evrensel, der an jeder brenzligen Torsituation beteiligt war, in der 65. Min. zum 5:0, wiederum Paddy Wittmann in der 68. Min. zum 6:0 und Stepi Ciupke in der 75. Min. mit seinem 3. Treffer zum 7:0 besiegelten die hohe Niederlage der Gäste. Den Schlusspunkt setzte der wiederum sehr gut spielende Matze Häcker in der 80. Min. zum fast unglaublichen Endstand von 8:0 für den VfL Gerstetten. Erwähnenswert noch die Leistung von Dani Häger für die von ihm zum ersten Mal gespielten Position als Innenverteidiger.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, K.Damrose, D.Häger, A.Fleck, J.Schädler,
D.Follath, Me.Evrensel, St.Ciupke, Mü.Evrensel, P.Wittmann, M.Strobel,
A.Täubel.

Spielvorschau:
Sonntag, 07. November 2010 14.30 Uhr
Eintracht Staufen - VfL Gerstetten


Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht SV Söhnstetten - VfL I

SV Söhnstetten - VfL I 3:2 (2:0)

Vom Gastspiel in Söhnstetten kehrte der VfL am vergangenen Wochenende mit leeren Händen nachhause. Nicht etwa, weil die Gastgeber ein gute Leistung ablieferten, sondern weil der VfL wieder einmal an seiner eigenen Abschlussschwäche scheiterte.

Der VfL konnte in der Anfangsphase zwar keine spielerischen Akzente setzen, konnte sich aber trotzdem eine Vielzahl von guten Chancen erarbeiten. Müjdat und Meli Evrensel, Stephan Ciupke und auch Patrick Wittmann scheiterten allerdings aus mehr als aussichtsreichen Positionen.
Ganz anders der SV Söhnstetten: Aus zwei fast identischen Freistosssituationen konnte eine 2:0 Halbzeitführung erzielt werden.
Kurz nach Wiederanpfiff zeichnete sich dann ein Debakel für den VfL ab, als es der VfL mehrmals nicht schaffte, den Ball aus der Gafahrenzone zu befördern.

Doch der VfL zeigte Moral und kam durch einen Doppelschlag von Meli Evrensel und Stephan Ciupke zurück ins Spiel. Nun schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, wann der Ausgleich fallen würde. Doch wie schon in der ersten Halbzeit wurden teils sehr gute Chancen liegen gelassen. Söhnstetten verteidigte geschickt und brachte den Sieg über die Zeit.

VfL: Braunmiller - Häcker, Täubel (46. Czirock), Fleck (72. Strobel), Damrose, Häger (46. Schädel), Follath, Meli Evrensel, Ciupke, Wittmann, Müjdat Evrensel



Vorschau:

Am kommenden Sonntag gastiert der Tabellenführer SV Neresheim an der Altheimer Steige.
Der VfL muss unbedingt dreifach punkten, um den Kontakt zur Tabellenführer nicht vollends abreißen zu lassen.
Anspiel: 15:00 Uhr

 

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - FC Härtsfeld 03

VfL I - FC Härtsfeld 03 5:0 (2:0)

Von Anfang an machte der VfL Druck auf das gegnerische Tor. Es dauerte auch nur bis zur 14. Min., bis Paddy Wittmann seine Mannschaft mit 1:0 in Führung schoss. Danach vergab der VfL einige Großchancen und musste bis zur 32. Min. warten, ehe Müjdat Evrensel mit einem sehenswerten Heber über den Torwart das beruhigende 2:0 Halbzeitergebnis herstellte.

Auch in der 2. Halbzeit rollte eine Angriffswelle nach der anderen auf des Gegners Tor. Dann in der 54. Min. das 3:0 wiederum durch Müjdat Evrensel. Eine sehenswerte Kombination über Stepi Ciupke, Meli Evrensel und Müjdat wurde von diesem in gewohnter Manier abgeschlossen.
Zu erwähnen auch noch, dass unsere beiden Sechser Dani Häger und Donne Follath mit vorbildlichem Einsatz immer Herr der Lage waren. So blieb es auch unserem Käpt`n Donne vorbehalten, einen Foulelfmeter in der 67. Min. zum entscheidenden 4:0 zu verwandeln. Für den Endstand sorgte in der 88. Min. wiederum Müjdat E. mit seinem 3. Tor zum 5:0 Endstand. Damit waren die Gäste noch gut bedient.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, K.Damrose, K.Czirok, A.Fleck, M.Strobel, D.Häger,
D.Follat, P.Wittmann, Mü.Evrensel, St.Ciupke, Me. Evrensel, A.Täubel


Spielvorschau:
Sonntag, 24.Oktober 2010
SV Mergelstetten - VfL Gerstetten II 15.00 Uhr
SV Söhnstetten - VfL Gerstetten 15.00 Uhr

 

Weitere Ergenisse / Tabelle


Spielbericht TSG Schnaitheim II - VfL I

TSG Schnaitheim II - VfL I 1:2 (0:1)

Auch in diesem Spiel waren eine Menge Nerven gefragt. Ein haushoch überlegener VfL erspielte sich Chancen im Minutentakt. Doch letztendlich wollte der Ball nicht im gegnerischen Gehäuse landen.

Müjdat E. brachte unsere Elf zwar in der 13. Min. mit 0:1 in Führung. Aber auch dies machte unsere junge Mannschaft nicht sicherer beim Verwerten der vielen Torchancen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.

Danach dasselbe Bild. Viele vergebene Möglichkeiten und im Hinterkopf immer die Angst sich einen unnötigen Treffer einzufangen. Trotzdem geschah dies in der 58. Min. Routinier Elbert hielt vom 16-Metereck einfach drauf, und der Ball schlug unhaltbar im Kreuzeck zum 1:1 ein. Der Spielstand war auf den Kopf gestellt. Nun machte der VfL mobil. Angriff auf Angriff rollte auf des Gegners Tor. Zweimal Pfosten und eine akrobatische Rettungstat auf der Linie verhinderten jedoch den Führungstreffer unserer Elf. Dann hatte der gut spielende Paddy Wittmann seinen großen Auftriff. Zwei Mann umspielend tanzte er sich zur Grundlinie, und seine scharfe Hereingabe versenkte Stepi Ciupke zum vielumjubelten und erlösenden 1:2 im Gegnertor.

Weitere Großchancen wurden versiebt und so kam eine Minute vor Schluss noch Gefahr für unser Tor durch eine Standartsituation auf. Die Gastgeber vergaben diese gute Möglichkeit jedoch. Ein alles in allem viel zu niedriger Sieg des VfL wurde nach dem Abpfiff von unseren zahlreichen Zu-schauern bejubelt.

Es spielten: T.Braunmiller, M. Häcker, K.Damrose, A.Täubel(K.Czirok), A.Fleck, D.Häger
(J.Schädler), D.Follath, Mü.Evrensel, Me.Evrensel, P.Wittmann (M.Strobel),
St.Ciupke


Spielvorschau:

Sonntag, 17. Oktober 2010
VfL Gerstetten II - TSG Nattheim II 13.15 Uhr
VfL Gerstetten - FC Härtsfeld 03 15.00 Uhr

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - TSG Giengen I

VfL I - TSG Giengen I 3:3 (2:1)

Auch im Heimspiel gegen die TSG Giengen konnte der VfL den Platz nicht als Sieger verlassen und schaffte es auch nicht einen zwei Tore Vorsprung über die Zeit zu retten.
Äußerst ärgerlich ist die Tatsache, dass man wiederum kurz vor Schluß einen Gegentreffer hinnehmen musste, dieses Mal zum 3:3 Ausgleich

Tore: Wittmann, Mü. Evrensel (2)

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht Türkspor Heidenheim - VfL I

Türkspor Heidenheim – VfL I 2:1 (0:0)

Eine äußerst bittere Niederlage musste der VfL am vergangen Mittwoch im Nachholspiel bei Türkspor Heidenheim hinnehmen.
In der ersten Halbzeit diktierte der VfL ganz klar das Geschehen und hätte zur Halbzeitpause bereits deutlich führen müssen.

Ein sehr großes Problem war an diesem Tag die mangelhafte Chancenauswertung, die dem VfL in den letzten Spielen schon sehr zu schaffen machte.

Die Gastgeber gingen wenige Minuten nach Wiederanpfiff zur zweiten Hälfte in Führung, als ein Verteidiger nach einer Standardsituation unplatziert einköpfen konnte.
Danach war im Spiel des VfL ein Bruch zu erkennen und es dauerte bis zur 75. Minute, ehe D. Follath nach Foulspiel an P. Wittmann per Foulelfmeter ausgleichen konnte. Bis zum Schlusspfiff hatte der VfL noch sehr gute Chancen, das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden.
Allerdings war es Türkspor Heidenheim vorbehalten aus dem Nichts den Siegtreffer zu erzielen.

VfL:
Braunmiller – Häcker (46. Strobel), Czirok (68. Schädler), Täubel, Damrose – Follath, Häger (72. Dogan), Me. Evrensel, Ciupke - Mü. Evrensel, Wittmann

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht 1. FC Herbrechtingen 1989 - VfL I

1. FC Herbrechtingen 1989 - VfL 1:1 (1:0)

Beim eigentlichem Meisterschaftsfavoriten FC Herbrechtingen zeigte der VfL eine enttäuschende Leistung und musste sich gegen eine schwache gastgebende Mannschaft mit einem mageren Unentschieden begnügen.
In den ersten 45 Minuten fand der VfL überhaupt nicht zu seinem Spiel und musste kurz vor dem Halbzeitpfiff das 1:0 hinnehmen, als man sich nach einem Freistoßabpraller im kollektiven Tiefschlaf befand.

Gleich nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit köpfte Stephan Ciupke eine Flanke von Meli Evrensel an die Lattenunterkante.
Es dauerte allerdings bis zur 70. Minute ehe der VfL nach einem Platzverweis für den FC Herbrechtingen das Kommando an sich riss und in der Folgezeit etliche Chancen erarbeitete.

Patrick Wittmann war dann auch nach einer Freistoßflanke von Meli Evrensel zur Stelle und markierte mit einem Kopfballtreffer den Ausgleich.

In der Schlußviertelstunde scheiterten Müjdat Evrensel, Patrick Wittmann und Stephan Ciupke in aussichtsreichen Positionen.


VfL:
Braunmiller - Häcker, Czirock, Täubel (71. Fricker), Damrose, Ciupke, Follath, Schädler (46. Wittmann), Hertz (62. Strobel), Mü. Evrensel, Me. Evrensel


Am kommenden Sonntag, 27.09.2010 ist der VfL spielfrei.
Kommenden Mittwoch, 29.09.2010 findet das Nachholspiel bei Türkspor Heidenheim statt.

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - SGM Heldenfingen/Heuchlingen

VfL I - SGM Heldenfingen/Heuchlingen 3:1 (0:0)

In einem von beiden Seiten sehr fair geführten Lokalderby war am Ende der VfL der glückliche und verdiente Sieger.
Den Gastgebern boten sich zwar am Anfang zwei gute Chancen zur Führung, die Gäste ihrerseits waren jedoch stets gefährlich mit ihren Kontern. So sahen die zahlreichen Zuschauer in der 1. Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel, in dem Kampf Trumpf war, und die jeweilige Abwehrreihe dominierte.

Dies änderte sich in der 2. Halbzeit schlagartig. Vor allem nachdem die SGM in der 52. Min. durch Kohn nach einem Freistoß mit 0:1 in Führung ging. Der VfL lockerte die Defensive, stellte auf Dreierkette um und setzte fortan den Gegner unter Druck. Es dauerte auch nicht lange und D.Follath gelang in der 58. Min. der Ausgleich. Unsere jungen Spieler setzten nach und in der 63. Min. erzielte Mü.Evrensel nach feiner Vorarbeit von Stepi Ciupke das 2:1. Die Gäste konnten sich zwar noch das eine oder andere Mal befreien, die größeren Spielanteile hatte von nun an der VfL. Es dauerte jedoch bis zur 86. Min., ehe Me.Evrensel wiederum nach toller Vorarbeit von Stepi Ciupke das erlösende 3:1 erzielte. Alles in allem gesehen ein verdienter Sieg in einem spannenden Lokalderby.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, K.Damrose, A.Täubel, K.Czirok, J.Schädler, St.Ciupke,
D.Follath, D.Ostertag, Mü.Evrensel, Me.Evrensel, M.Strobel, P.Wittmann, Chr.Fricker



Spielvorschau:

Mittwoch, 29. September 2010 17.30 Uhr
Türkspor HDH - VfL Gerstetten

Sonntag, 03. Oktober 2010 15.00 Uhr
VfL Gerstetten - TSG Giengen

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht SVH Königsbronn - VfL I

SVH Königsbronn - VfL I 3:4 (2:4)

Ohne St.Ciupke und M.Häcker begann der VfL sehr vielversprechend und ging schon in der 6. Min. durch K. Czirok mit 0:1 in Führung. Doch die erneut notgedrungen umgestellte Abwehr machte am heutigen Tag nicht den allersichersten Eindruck. So konnte der als gefährlich bekannte Spieler Marsak in der 17. Min. und 21. Min. den 1:1 Ausgleich und die 2:1 Führung erzielen. In der 37. Min. traf jedoch Müjdat Evrensel zum 2:2 Ausgleich. Einen durch D.Follath in der 40. Min. verwandelten Elfmeter brachte unser Team wieder mit 2:3 in Führung und in der 45. Min. erhöhte Meliksah Evrensel durch einen sehenswerten Freistoß das Ergebnis zum 2:4 Halbzeitstand.
In der 2. Halbzeit kam dann M.Häcker für den nach langer Verletzungspause wieder spielenden Chr. Fricker in die Partie. Doch auch er konnte das 3:4 in der 52. Min., wiederum erzielt durch Marsak, nicht verhindern. Das war natürlich psychologisch ganz schlecht für uns und der Gastgeber blies sofort zum Generalangriff. Tobias Brauni musste einige Male Kopf und Kragen riskieren, um größeren Flurschaden zu verhindern. Einige brenzlige Situationen mussten überstanden werden ehe der gut leitende Schiedsrichter das Spiel zum glücklichen Sieg unserer Elf abpfiff.
Alles in allem jedoch ein verdienter Sieg, der in der Schlussphase an einem seidenen Faden hing.

Es spielten: T.Braunmiller, Chr.Fricker (45. M.Häcker), A.Fleck (60. D.Ostertag),
K.Damrose, D.Pfendert, J.Schädler, D.Follath, D.Häger, Mü.Evrensel,
M.Evrensel (70. P.Wittmann), K.Czirok

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - SV Sontheim II

VfL - FV Sontheim II 6:1 (2:0)

Eine in allen Belangen überlegene VfL – Elf verpasste es, einen noch weit höheren Sieg heraus zu schießen.

Bei unangenehm nasskaltem Wetter liefen erstmals für den VfL der Rückkehrer Müjdad Evrensel zusammen mit seinem Cousin Meli Evrensel aus der A-Jugend auf. Was beide an diesem Abend fußballerisch zeigten war wirklich sehenswert.

Nach ein paar vergebenen Großchancen war es dann in der 25.Min. soweit. Meli setzte sich am Sechzehner gegen zwei Abwehrspieler durch und sein trockener Schuss schlug zum 1:0 ein wie eine Granate. Fünf Minuten später dann ein Jahrhunderttor, wieder durch Meli Evrensel. Aus gut 30 m schoss er den Ball genau in den Winkel zum 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

In der 53. Min. krönte Dani Häger seine hervorragende Leistung mit dem 3:0. Dann kam ein kleiner Schlendrian auf und dies nutzten die agilen Gäste sofort mit dem Anschlusstreffer in der 58. Min. zum 3:1 durch Diepold. Doch dann kam die Zeit von Müjdad und Stepie. Sie wirbelten ein um´s andere Mal die Abwehr der Gäste durcheinander. In der 63. Min. erzielte Müjdad das 4:1 und derselbe Spieler erhöhte in der 68. Min. mit seinem 3. Heberversuch auf 5:1. Es war nun Fußball vom Feinsten was die Zuschauer zu sehen bekamen. In der 72. Min. schloss dann Dani Ostertag den Torreigen zum 6:1 und verabschiedete sich mit diesem Torgeschenk beim VfL. Er wird beim kommenden Heimspiel am 19.09.10 gegen den SV Heldenfingen von uns offiziell verabschiedet.

Die gesamte Mannschaft hat am Mittwoch Abend einen tollen Fußball gezeigt. Trotzdem sollte die Leistung des jungen A-Jugendspielers Kevin Damrose noch erwähnt werden. Er und noch einige Nachwuchstalente lassen uns hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, K.Damrose, K.Czirok, D.Pfendert, D.Häger, J.Schädler,
St.Ciupke, D.Follath, Mü.Evrensel, Me.Evrensel, P.Wittmann, D.Ostertag, M.Strobel


Vorschau:
Sonntag, 19.09.10 15.00 Uhr
VfL - SG Heldenfingen/Heuchlingen

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht BC Aufausen - VfL I

BC Aufhausen - VfL I 1:1 (1:0)

Beim Auswärtsspiel auf dem Kunstrasenplatz in Aufhausen mussten sich die VfL-Fussballer mit einem mageren Unentschieden begnügen.
Die Gastgeber hatten über die gesamte Spielzeit keine nennenswerte Torchance, gingen aber praktisch mit dem Halbzeitpfiff nach einer Standardsituation in Führung.
Auf Seiten des VfL scheiterten in den ersten 45 Minuten Follath, Wittmann und Ciupke an der vielbeinigen BCA-Abwehr.

In der zweiten Hälfte erhöhte der VfL zunehmend den Druck und kam durch Stephan Ciupke zum mehr als verdienten Ausgleich.
Danach ließ der VfL einige gute Chancen ungenutzt und tritt weiterhin auf der Stelle.

Ein Dank gilt den vielen mitgereisten VfL-Fans.

VfL: Braunmiller; Czirok, Häcker, H. Fronmüller, Damrose, Häger, Schädler (60. Meli Evrensel), Ostertag (75. T. Fronmüller), Follath, Ciupke, Wittmann (83. Strobel).


Vorschau:

Bereits am Mittwochabend empfängt der VfL den FV Sontheim II an der Altheimer Steige.

Sonntag, 12.09.2010, 15:00 Uhr
SVH Königsbronn - VfL

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - SF Fleinheim

VfL I - SF Fleinheim 6:1 (3:0)

Mit gemischten Gefühlen und sehr viel Respekt gingen unsere Spieler in diese Partie. Nicht weniger als 6 Spieler der Viererabwehrkette mussten ersetzt werden. Der einzige der übrig blieb schoss dann in der 26. Min. zum vielumjubelten 1:0 für den VfL ein. Es war Matze Häcker, ein Fels in der Brandung und torgefährlich zugleich. Angriff auf Angriff rollte auf des Gegners Tor und es wurden Torchancen im Minutentakt erspielt. Viele wurden vergeben, doch es gibt auch noch einen Stepi Ciupke. Er ließ sich die Chancen nicht nehmen und schoss unsere Elf in der 30. Min. zum 2:0 und in der 35. Min. zum 3:0 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause dasselbe Bild. Eine in allen Belangen überlegene VfL – Elf und eine schwache Gästemannschaft. In der 55. Min. dann das 4:0 durch einen verwandelten Handelfmeter von Kapitän Donne Follath. Zwischendurch wurde auch einmal unser Keeper Tobias Braunmiller auf die Probe gestellt, ansonsten verbrachte er jedoch einen ruhigen Mittwochabend. In der 65. Min. erzielte Paddy Wittmann das 5:0, ehe in der 78 Min. die Gäste aus dem Gedränge heraus mit dem 5:1 Ergebniskosmetik betrieben. Den 6:1 Endstand besorgte in der 89. Min. Meli Evrensel, der einen Freistoß ins untere Eck der Gäste hämmerte. Erwähnenswert noch die Rote Karte eines Gästespielers in der 84. Min. wegen einer Notbremse. Außerdem die freudige Tatsache, dass zwei junge A-Jugendspieler Kevin Damrose und Meliksah Evrensel sich nahtlos in das Spielgeschehen der 1. Mannschaft einfügten und so ihrem Trainer Harald Fronmüller sein in sie gesetztes Vertrauen rechtfertigten.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, K.Damrose, Ph.Grüner, D.Pfendert, D.Häger. J.Schädler,
D.Follath, D.Ostertag, P.Wittmann, St.Ciupke, T.Fronmüller, M.Evrensel, T.Evrensel

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - RSV Hohenmemmingen 

VfL I - RSV Hohenmemmingen 1:4 (0:2)

Ein Saisonauftakt wie er schlechter nicht sein könnte. Bis zur 34. Min. war unsere Mannschaft haushoch überlegen. Erspielte sich einige glasklare Chancen, die jedoch alle kläglich vergeben wurden. So kam es wie es kommen musste. Der erste Schuss auf unser Tor brachte die Gäste in der 34. Min. mit 0:1 in Führung. Noch schlimmer kam es in der 44. Min. Der 2. Schuss auf unser Tor ergab den 0:2 Halbzeitstand.
Als in der 55. Min. der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigte, kam noch etwas Hoffnung auf. Doch der sonst so sichere Elfmeterschütze und Kapitän vergab diese riesige Möglichkeit. Fortan kam so etwas wie Resig-
nation ins Spiel unserer Elf. Es wurden keine Zweikämpfe mehr angenommen und so war es nur noch eine Frage der Zeit, bis die selbstsicheren Gäste wieder eiskalt zuschlugen. Sie taten es in der 70. Min. und 75. Min. zum 0:3 und 0:4. Bemerkenswert, dass der 35-jährige Gästespieler Renner alle 4 Tore schoss. Hier bewahrheitete sich wieder die These: Es gibt keine junge und alte, sondern nur gute und schlechte Spieler. Der Anschlusstreffer zum 1:4 in der 88. Min. durch P. Wittmann war nur noch Ergebnismakulatur.

Es spielten: T.Braunmiller, M.Häcker, M.Strobel, K.Czirok, A.Fleck, T.Fronmüller, St.Ciupke,
J.Schädler, D.Follath, D.Ostertag, P.Wittmann, D.Häger, Th.Spahr, T.Evrensel

Vorschau:
Sonntag, 05. September 2010 15.00 Uhr
BC Aufhausen - VfL
Mittwoch, 08. September 2010 18.00 Uhr
VfL - FV Sontheim II

Weitere Ergebnisse / Tabelle



Archiv 2009/2010



zurück zur Übersicht


© 2009-2012 VfL Gerstetten - Verein für Leibesübungen