Dienstag, 29. April 2025       Impressum | Kontakt      Mitglied werden

Ergebnisse & Spielberichte

1. Mannschaft

Spielbericht TSG Nattheim I - VfL I

TSG Nattheim - VfL 4:2 (1:1)

Zum letzten Saisonspiel musste der VfL zum Meister und Aufsteiger nach Nattheim reisen.
Nach gutem und abwechslungsreichem Spiel musste man sich geschlagen geben, wobei man eigentlich das Spielfeld als Sieger hätte verlassen müssen.

Bereits in der 3. Spielminute sorgte Czirok mit einem platzierten Kopfball nach Freistoß von Ciupke für die VfL-Führung. Danach konnte ein Verteidiger im letzten Moment einen Heber von Ciupke von der Linie schlagen und Ostertag war in guter Schussposition zu entschlossen.

Mitte der ersten Halbzeit war die VfL-Abwehr dann zu zögerlich und Nattheim konnte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ausgleichen.
Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten gewechselt.

In der zweiten Spielhälfte spielte der VfL weiterhin munter mit und ging nach schönem Pass von Schädler durch Ciupke in Führung. Der VfL hatte das Spiel im Griff, war durch seine schnell vorgetragenen Angriffe weiterhin gefährlich , brachte sich aber innerhalb von wenigen Minuten um den verdienten Lohn.

Erst konnte ein Nattheimer Angreifer aus kurzer Distanz aus dem Gewühl heraus abstauben und nur wenige Zeigerumdrehungen später wurde die VfL-Abwehr nach einem Fehlpass in der Vorwärtsbewegung überlaufen und es stand 3:2 für die Gastgeber. Das 4:2 kurz vor Spielschluss war dann nicht mehr entscheidend.

VfL: Hägele, Häcker, Grüner, Pfendert, Strobel, Schädler (75. Häger), Czirok, Ostertag, Ciupke, Aydogdu (70. Evrensel), Täubel (55. Jäger)
 

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - TSV Herbrechtingen

VfL I - TSV Herbrechtingen 5:1 (2:0)

Gegen die in der Rückrunde wiedererstarkten Herbrechtinger wusste der VfL in spielerischer Hinsicht sehr gut zu gefallen und siegte auch in dieser Höhe verdient mit 5:1 Toren.

Den Torreigen eröffnete Ciupke, der nach schönem Pass von Aydogdu von der Strafraumlinie einschieben konnte.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es wiederum Ciupke vorbehalten nach schönem Zuspiel von Daniel Follath für den 2:0 Halbzeitstand zu sorgen. Kurz zuvor vergaben Evrensel und Ciupke zwei weitere hochkarätige Torchancen, um schon vor dem Seitenwechsel für die Vorentscheidung zu sorgen.

Für die Vorentscheidung sorgte dann Spahr , der nach Zuspiel von Ciupke überlegt zum 3:0 einschob. Das 4:0 erzielte nach einem Follath-Zuspiel Aydogdu. Nach einer Unachtsamkeit musste man zehn Minuten vor Spielende deneinzigen Gegentreffer hinnehmen. Doch kurz vor Spielende setzte sich Ciupke auf der rechten Außenbahn durch und sein Zuspiel von der Torauslinie versenkte der äußerst engagierte und gut spielende Häcker zum 5:1 Endstand.

VfL. Hägele; Täubel (46. Ihlenfeld), Pfendert (70. Häger), Grüner, Häcker, Ciupke, Czirock, Strobel, Follath, Evrensel (60. Spahr), Aydogdu

Weitere Ergebnisse / Tabelle

Vorschau:

Sonntag, 05. Juni 2010, 15:00 Uhr
FC Ballhausen - VfL I


Spielbericht RSV Hohenmemmingen - VfL I

RSV Hohenmemmingen - VfL I 1:0 (1:0)

Nachdem für dieses Spiel auch noch der Kapitän Dani Follath, Nachwuchstalent Kevin Czirok und Th. Spahr ausgefallen sind, fuhr man ohne große Hoffnung zum Angstgegner nach Hohenmemmingen. Die Nachwuchsspieler Onur K., K. Ihle, T. Jäger und Fatih A. zeigten jedoch, was in ihnen steckt und dass mit ihnen in Zukunft zu rechnen ist.

Nachdem St. Ciupke nach schöner Vorlage von D. Ostertag knapp scheiterte, gingen die Gastgeber durch einen direkten Freistoß in der 41. Min. mit 1:0 in Führung. Ein Kopfball von M. Häcker klatschte in der 44. Min. an die Querlatte. Dann war Halbzeit.
Die zweite Halbzeit war geprägt durch ein ständiges Anrennen auf des Gegners Tor. Die Gast-
geber waren aber durch ihre gelegentlichen Konter sehr gefährlich. Wiederum St. Ciupke scheiterte mit einer großen Gelegenheit am glänzend parierenden Torhüter des RSV. So verrannen die Minuten viel zu schnell und die Gastgeber brachten einen glücklichen, jedoch alles in allem gesehen verdienten Sieg unter Dach und Fach.


Es spielten: M. Hägele, M. Häcker, D. Pfendert, A. Täubel, M. Strobel, Ph. Grüner, St. Ciupke,
D. Ostertag, T. Evrensel, Fatih A., T. Jäger, Onur K., K. Ihlenfeld



Spielvorschau:
Sonntag, 30. Mai 2010
VfL II - AC Milan 13.15Uhr
VFL - TSV Herbrechtingen 15.00 Uhr

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - FV Burgberg 

VfL I - FV Burgberg 3:1 (0:0)

Nachdem zwei weitere Stammspieler verletzungsbedingt ausfielen, sah man gegen den wiedererstarkten Gast aus Burgberg schwarz. Doch der VfL kann sich glücklich schätzen, ein so großes Potential an guten Fußballern zu besitzen, um auch eine fast komplettausfallende Mannschaft zu ersetzen und den 3. Tabellenplatz zu behaupten. Dies geht jedoch nur, wenn die, die dabei sind, ihr allerbestes geben. So wird sich mancher Zuschauer die Augen gerieben haben beim Anblick eines Daniel Pfendert. Von permanenten Verletzungen geplagt legte er eine souveräne Partie an den Tag, die seines gleichen sucht. Aber auch der Daniel Follath und vor allem der pfeilschnelle Oldy Stepi Ciupke zeigten sich von ihrer besten Seite.
 

Bis zur Halbzeit musste man noch höllisch aufpassen auf die gefährlichen, pfeilschnellen Stürmer des FV Burgberg. Man vergab aber auch selbst zwei hundertprotzentige. In der 60. Min. eröffnete dann K. Czirok nach feiner Vorarbeit von St. Ciupke den Torreigen zum 1:0. Schon in der 63. Min. das 2:0 durch Th. Spahr. Die Vorlage kam erneut von St. Ciupke, der durch einen Doppelpass mit D. Follath die gesamte Hintermannschaft der Burgberger ausspielte. Das 3:0 in der 77. Min. durch K. Czirok, wiederum auf Vorlage von St. Ciupke, war dann die endgültige Entscheidung. Das 3:1 des FV in der 90. Min. war nur noch Kosmetikreparatur.
Ein verdienter Sieg unserer ersatzgeschwächten Mannschaft war eingefahren.


Es spielten: M. Hägele, M. Strobel, Ph., Grüner, D. Pfendert, M. Häcker, K. Czirok, D. Follath,
D. Ostertag, St. Ciupke, Fatih A., A. Täubel, Th. Spahr, T. Evrensel, T. Jäger.

Spielvorschau:
Mittwoch, 19. Mai 2010
RSV Hohenmemmingen - VfL 18.00 Uhr

Sonntag, 30. Mai 2010
VfL - TSV Herbrechtingen 15.00 Uhr
 

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht FC Härtsfeld 03 - VfL I 

FC Härtsfeld 03 - VfL I 3:0 (2:0)

Gegen einen hochmotivierten und kompromisslosen Gegner verlor man auch in dieser Höhe verdient.

Die Gastgeber gaben keinen Zweikampf verloren und übertrieben oftmals mit ihrer scheinbar grenzenlosen Agressivität. Da dies der Schiedsrichter viel zu oft durchgehen ließ, war der Schneid unserer Spieler bald abgekauft. Nach zwei aussichtsreichen Chancen von uns, die jedoch kläglich vergeben wurden, nutzten die Gastgeber ihre erste halbwegs gute Chance in der 15. Min. zur 1:0 Führung. Eine Standartsituation wurde mühelos eingeköpft.
Es stellte sich die Frage: Wo waren unsere langen Abwehrspieler? Das 2:0 in der 40. Min. resultierte aus einem Foulelfmeter. Ein gegnerischer Stürmer maschierte durch unsere Abwehr und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Mit diesem Stand ging es in die Halbzeit.


Nach der Halbzeit dasselbe Bild. Wir hatten zwar mehr Spielanteile, der Gastgeber durch seine gefährlichen Konter jedoch die größeren Chancen. So kam das 3:0 in der 52. Min. nicht unerwartet. Gegen drei zögerliche Abwehrspieler kam der Gästestürmer von der 16 m Linie zum Schuss und es stand 3:0. Bei unseren Angrifsversuchen hatte man bis zum Schluss nie das Gefühl, dass irgend einer durch Zufall ins gegnerische Tor trifft. Zur Ehrenrettung muss aber auch gesagt werden, dass in der Mannschafsaufstellung gerade noch 6 Spieler standen, die zu Saisonbeginn die Anfangsformation bildeten.


Es spielten: Hägele M., Strobel M., Täubel A., Häcker M., Fleck A., Ostertag D., Ciupke S.,
Grüner Ph., Roth G., Follath D., Czirok K., Fatih A., Pfendert D.

Spielvorschau:

Sonntag, 16. Mai 2010
VfL II - TSV Niederstotzingen 13.15 Uhr
VfL - FV Burgberg 15.00 Uhr
 

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - Eintracht Staufen

VfL I - Eintracht Staufen 4:1 (3:0)

Gegen den Abstiegskandidaten aus Staufen gewann der VfL hochverdient und stellte die Weichen für einen ungefährdeten Sieg bereits in der ersten Halbzeit. Der VfL hatte in der ersten Hälfte eine Vielzahl von guten Chancen, war aber letztendlich in der Chancenverwertung zu nachlässig. Die Gäste hingegen fielen nur durch unpräzise Weitschüsse auf das von Michael Hägele sicher gehütete VfL-Gehäuse auf.

Matthias Häcker brachte den VfL mit einem Abstauber bereits frühzeitig in Führung, die Daniel Follath mit einem überlegt ausgeführten Freistoß von den der Strafraumgrenze ausbaute. Stephan Ciupke war es dann nach feiner Vorabeit von Georg Roth für den Halbzeitstand zu sorgen.

In der zweiten Halbzeit hatten sich die Gäste nun besser auf den Sturmlauf des VfL eingestellt und so dauerte es bis zur 66. Spielminute, als Johannes Schädler nach Vorarbeit von Stephan Ciupke auf 4:0 erhöhte. Danach gab es noch einige Möglichkeiten das Ergebnis deutlicher zu gestalten und so war der Ehrentrefer für Staufen zehn Minuten vor Spielende doch eher schmeichelhaft.

VfL: Hägele, Häcker, Fleck (65. Täubel) , Grüner, Fricker (68. Jäger), Strobel, Schädler, Czirock, Ciupke (75. Aydogdu), Folltah, Roth

Weitere Ergebnisse / Tabelle

Vorschau:
Sonntag, 09.05.2010, 15:00 Uhr
FC Härtsfeld - VfL I (in Dunstelkingen)


Spielbericht SV Neresheim - VfL I

SV Neresheim - VfL Gerstetten 3:1 (1:1)

Beim Auswärtsspiel in Neresheim zeigte der VfL in der ersten Halbzeit eine ansprechende Leistung und konnte nach einer halben Stunde folgerichtig in Führung geben, als ein Rettungsversuch eines Neresheimer Abwehrspielers mißlang und im eigenen Tor landete. Der VfL hatte weitere gute Torchancen, konnte diese aber leider nicht nutzen.

Stattdessen kamen die Gatsgeber praktisch mit dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich. Ein weit geschlagener Freistoß in den VfL-Strafraum konnte von einem aufgrückten Abwehrspieler unbedrängt eingeköpft werden. In der zweiten Hälfte konnte der VfL dann nicht mehr an die Leistung in den ersten 45 Minuten anknüpfen und musste in der 70. und 80. Minute zwei weitere Treffer zu einer vermeidbaren Niederlage hinnehmen.

VfL: Hägele, Häcker, Grüner, Täubel (55. Fleck), Strobel, Ciupke, Schädler, Czirock (70. Wittmann), Ostertag, Follath, Roth.

Weitere Ergebnisse / Tabelle

Vorschau:
Sonntag, 02. Mai 2010, 15:00 Uhr
VfL - Eintracht Staufen


Spielbericht VfL I - TSG Giengen

VfL I - TSG Giengen 1:2 (1:1)

Mit einer Heimniederlage gegen die TSG Giengen hat sich der VfL wohl aus dem Aufstiegsrennen der Kreisliga A verabschiedet, Gegen eine gute Gästemannschaft hatte man mit 1:2 Toren das Nachsehen.

Giengen begann couragiert und hatte anfangs mehr vom Spiel. Allerdings hätte der VfL Mitte der ersten Halbzeit durch Schädler und Follath in Führung gehen können ja fast schon müssen.

So musste nach gut einer halben Stunde ein Eigentor der Gäste herhalten, als ein TSG-Spieler eine Flanke von Häcker unglücklich ins eigene Tor lenkte. Kurz vor dem Pausenpfiff musste der VfL nach zu zögerlichem Abwehrverhalten den Ausgleich hinnehmen.

In der zweiten Halbzeit wollte der VfL die Partie zu seinen Gunsten entscheiden, agierte gegen eine kompakte Gästedefensive oftmals zu planlos und hatte durch Roth und Follath nur noch zwei nennenswerte Torchancen.
Anders die TSG Giengen, die unmittelbar nach einem Feldverweis das 1:2 erzielen konnte.

VfL: Hägele, Fricker, Grüner, Czirok, Häcker, Ostertag (70. Strobel), Schädler (75. Täubel), Follath, Fleck (80. Aydogdu) , Ciupke, Roth

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht TSG Schnaitheim II - VfL I

TSG Schnaitheim II - VfL I 0:0 (0:0)

Beim Gastspiel auf dem Schnaitheimer Moldenberg kam der VfL nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Die Gastgeber waren der erwartet unangenehme Gegner und wusste durch aggressives Zweikampfverhalten und hohe Laufbereitschaft zu gefallen.

Dem VfL fehlte es fast über die gesamte Spielzeit an guten Torchancen und kam nur in der Schlußviertelstunde durch Standardsituation gefährlich vor das Tor. Allerdings hätte man aus diesen Möglichkeiten durchaus ein Tor erzielen können.

Letztendlich musste man sich mit einem Unentschieden begnügen und sollte am kommenden Sonntag gegen die wiedererstarkte TSG Giengen unbedingt einen Sieg einfahren:
Anspiel: 15:00 Uhr an der Altheimer Steige

VfL: Hägele, Fricker, Czirok, Grüner /5. Strobl), Häcker, Fleck (80. Aydogdu), Schädler, Follath, Ostertag, Ciupke, Täubel (65. Jäger).

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - FC Makedonia Herbrechtingen

VfL I - FC Makedonia Herbrechtingen 2:0 (0:0)

Im Spitzenspiel empfing der VfL am Ostermontag Makedonia Herbrechtingen an der Altheimer Steige. Nachdem die Gäste in der erste Halbzeit mehr vom Spiel hatten, gewann der VfL aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerungen in der zweiten Hälfte mit vielen Torchancen am Ende verdient.

Die Gäste wurden anfangs ihrer Favoritenrolle gerecht und erspielten sich gute Torchancen, denen allerdings Stellungsfehler in der VfL-Defensive vorausgingen. Nach dem Seitenwechsel erwischte der VfL allerdings den besseren Start und ging durch Goalgetter Daniel Follath nach feiner Vorabeit von Georg Roth in Führung. Nur wenig später tanzte Stephan Ciupke seinen Gegenspieler aus, passte von der Torauslinie auf Georg Roth zurück, der dem gegnerischen Torhüter keine Chance ließ und flach zum 2:0 einschob. Unmittelbar danach hätte der VfL das Spiel bereits entscheiden können, konnte aber die guten Tormöglichkeiten nicht verwerten.

So blieb es bis zum Ende beim verdienten VfL-Erfolg, durch den man wieder ganz eng auf die Spitzenplätze aufschliessen konnte.

VfL: Michael Hägele, Fricker, Czirok, Täubel (50. Ciupke), Häcker, Fleck (75. Aydogdu), Schädler (65. Jäger), Grüner, Follath, Ostertag, Roth

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht FV Sontheim II - VfL I

FV Sontheim II - VfL I 1:2 (1:0)

Am Ostersamstag tat sich der VfL beim Auswärtsspiel in Sontheim lange Zeit schwer, kam aber Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit zu einem nicht unverdienten Sieg.

Den besseren Start erwischte der VfL,war aber im entscheidenden Moment zu ungenau.
So verflachte die Partie mit zunehmender Spieldauer und Sontheim konnte durch einen Sonntagsschuss in den Winkel in der 30. Spielminute in Führung gehen. Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten gewechselt.

Nach Wiederanpfiff zur zweiten Hälfte zeigte sich der VfL viel engagierter und entschlossener und erzielte folgerichtig in der 60. Spielminute durch Stephan Ciupke den 1:1 Ausgleich.
Der VfL wollte nun den Sieg erzwingen und hatte bei seinen Tormöglichkeiten Pech, als die Gastgeber mehrer Male in höchster Not retten konnten.

Fatih Aydogdu war es dann vorbehalten, den 1:2 Siegtreffer für den VfL zu erzielen, als er nach einer unübersichtlichen Situation vor dem Sontheimer Tor gekonnt abstaubte.

VfL: Michael Hägele, Fricker, Täubel (50. Ciupke), Czirok, Häcker, Ostertag (75. Aydogdu), Schädler, Follath, Fleck (60. Jäger), Roth, Grüner

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht SV Großkuchen - VfL I

SV Großkuchen - VfL I 4:5 (2:3)

Um es vorweg zu nehmen: Es war ein Spiel aus dem Kuriositätenkabinett. Schon bei der Ankunft in Großkuchen wussten wir, was uns erwartete. Der SV stellte seine Betonpiste als Spielplatz bereit und erhoffte sich dadurch einen Vorteil.

Und genau so schien es auch zu laufen. Mit Hauruck, hinten dicht und vorne hilft uns der liebe Gott, fanden die Gastgeber viel schneller ihren Rhythmus als wir. Dennoch gingen wir in der 9. Minute mit 0:1 in Führung. Einen schönen Doppelpass mit D.Follath vollendete Jojo Schädler mit einem raffinierten Schlenzer ins lange Eck. Die Freude währte jedoch nicht lange. Unsere Abwehr rückte zu weit auf und aus abseitsverdächtiger Position erzielte Großkuchen in der 11. Minute den 1:1 Ausgleich. Es kam noch schlimmer. In der 16. Minute erzielten die Gastgeber das 2:1, wobei unser sonst guter Torhüter etwas unglücklich agierte.

Jetzt machten unsere Jungs erst richtig Dampf. Eine Angriffswelle nach der anderen schlug in Richtung Tor von Großkuchen. In der 30. Minute erzielte D. Follath per Kopf nach schöner Flanke von A. Freck den 2:2 Ausgleich. In der 45. Minute verwandelte derselbe Spieler einen Foulelfmeter, begangen an M. Schnierer, zum 2:3 Pausenstand. Als in der 65. Minute Ostertag D. gegen seine alten Kameraden per „Hechtkopfball“ das 2:4 gelang, schien alles entschieden. Doch erneut eine unglückliche Torhüterreaktion verhalf Großkuchen in der 75. Minute zum 3:4 Anschlusstreffer. Jetzt war was los. Schnierer M. schoss bei einem, schön vorgetragenen Konter aus 1 m Entfernung den Torhüter auf der Linie an. Im Gegenzug zog bei einem Eckball unser Abwehrspieler einen „Hohlen“ und der SVG bedankte sich in der 80. Minute mit dem 4:4 Ausgleich.

Das einzig Gute an diesem Tag war, dass unsere Moral stimmte. Durch einen schönen Doppelpass mit Schnierer M. zog unser Ostertag D. auf und davon und überlistete seinen Kameraden aus alten Tagen erneut zum 4:5 Endstand. Neun Treffer, in einem Spiel sieht man auch nicht alle Tage!

VfL: Hohnsbeen L., Häcker M., Ciupke S., Täubel A., Pillmann M., Fleck A., Ostertag D., Schädler J., Follath D., Schnierer M., Roth G., Grüner P., Fricker Chr.

Weitere Ergebnisse / Tabelle


Spielbericht VfL I - SF Fleinheim

VfL I - SF Fleinheim 1:1 (1:0)

Im ersten Spiel im neuen Jahr sahen ie Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz in Königsbronn ein spielerisch äußerst schwaches Spiel.
Beiden Mannschaften war deutlich anzumerken, dass in der Vorbereitung nicht auf ebenem Untergrund trainiert werden konnte und so war das Spiel meist von vielen langen und hohen Bällen geprägt.

Der VfL ging nach einer halben Stunde durch einen von Follath sicher verwandelten Foulelfmeter in Führung, verpasste es aber danach das vorentscheidende zweite Tor zu erzielen.
So kamen die kämpferisch starken Fleinheimer nach einem Eckball zum verdienten Ausgleich, was letztlich auch den Endstand bedeutete.

VfL: Hohnsbeen, Pillmann (75. Evrensel), Fleck (46. Roth), Täubel, Häcker, Schädler, Grüner (62. Fricker), Ciupke, Ostertag, Follath, Schnierer

Weitere Ergebnisse / Tabelle



zurück zur Übersicht


© 2009-2012 VfL Gerstetten - Verein für Leibesübungen