![]() |
Dienstag, 29. April 2025 | Impressum | Kontakt | Mitglied werden | |
Beim Auswärtsspiel in Dischingen fehlten die Tugenden, die man eine Woche zuvor gegen Mergelstetten noch gezeigt hatte. Durch fehlende Laufleistung und Kampfbereitschaft machte man es letztendlich einem gleichwertigem Gegner zu einfach. Eventuell machte sich aber hier der wöchentliche Spagat zwischen der A-Jugend und der zweiten Mannschaft bei einigen Spielern bemerkbar.
Die Tore für den VfL erzielten Justin in der 17. Minute nach einem Eckball zum 1:1 und Dennis per Elfmeter in der 75. Minute zum 3:2. Jedoch konnte in der Schlussphase kein Druck mehr aufgebaut werden und so wurde das Spiel unnötigerweise verloren.
Im Rückspiel gegen die SGM Steinheim/Oberkochen/Königsbronn gilt es am kommenden Spieltag die gewohnten Tugenden auf den Platz zu bringen und so ein spannendes und packendes Spiel in Steinheim zu liefern.
Es spielten:
Dominik Ziegler, Michael Wildfeuer, Marvin Kindermann, Andreas Tekert, Benjamin Maier, Batuhan Savak, Batuhan Sari, Justin Adamy, Manuel Knapp, Dennis Schmied, Enes Bulut, Nico Gröner und Dimitri Hoffmann
Mit dem Pech in diesem Spiel ließe sich eine gesamte Hinrunde füllen. Verschossene Elfmeter und ein nicht gegebenes Tor führten im Spiel gegen den Tabellenführer zu einem zu hohem, und den Spielverlauf nicht wiedergebenden, Ergebnis.
Zum Beginn des Spiels hatte der SVM mehr Ballbesitz, konnte daraus jedoch nicht gefährlich vors Tor kommen, da die VfL-Abwehr standhielt. Äußerst glücklich fiel in der 20. Minute das 0:1, als der Gegenspieler nicht bedrängt wurde und dieser aus der Distanz abschloss. Nachdem zwei individuelle Fehler in der Abwehr begangen wurden, wurden diese in der 37. und 44. Minute bestraft. In der 45. Minute konnte Dennis noch auf 1:3 verkürzen, als er den Ball in den Winkel hämmerte. Aufgrund des knappen Rückstands und der spielerischen Ausgeglichenheit konnte zur Halbzeit nun Hoffnung geschöpft werden.
Diese Hoffnung hielt jedoch nicht lange an. Nach nur 40 gespielten Sekunden erzielte der SVM das 4:1. Dieses resultierte aus einem weiteren, vorausgegangenen individuellen Fehler. In der 49. Minute erhielt der VfL einen Elfmeter, zu welchem Justin antrat. Der ansonsten sichere Schütze setzte diesmal den Ball lediglich an die Latte. Somit war eine Großchance vertan, dass Spiel nochmals spannend zu machen. Nur wenige Minuten später schlug das Pech nochmals zu. Ein Schuss des VfL hatte die Torlinie bereits knapp überschritten, jedoch blieb der Pfiff des Schiedsrichters aus!
In der 89. Minute erhöhte der SVM noch auf 1:5, nach einem umstrittenen Elfmeterpfiff. In der Nachspielzeit erhielt der VfL seinen zweiten Elfmeter. Diesmal trat Dominik an; aber auch er scheiterte. So blieb es nach einem chancenarmen Spiel bei dieser viel zu hoch ausgefallenen Niederlage.
Auch bei einer Niederlage gibt es Grund zu loben. So auch heute. Der VfL lieferte 90 Minuten Kampf, Leidenschaft und Laufbereitschaft und konnte so das Spiel gegen den Tabellenführer ausgeglichen gestalten.
Es spielten:
Dominik Ziegler, Burak Gürsoy, Michael Wildfeuer, Andreas Tekert, Dennis Schmied, Marvin Kindermann, Benjamin Maier, Justin Adamy, Enes Bulut, Batuhan Savak, Matthias Mack, Jonas Langhans, Lukas Mayer, Nico Gröner
Am dritten Spieltag der Saison konnte endlich der erste Sieg eingefahren werden. Und dieser fiel mehr als deutlich aus.
Es dauerte nur wenige Augenblicke, ehe das Offensiv-Duo Manuel und Justin zuschlugen. In der 3. Minute schloss Justin einen Querpass von Manuel zum 1:0 ab. Dasselbe gab es auch vier Minuten später zu sehen: Querpass von Manuel und abgeschlossen von Justin. Nach dieser 2-Tore-Führung ließ man in der Defensive von der Konzentration her nach und so ergaben sich für die Gäste Möglichkeiten. Einer dieser wurde in der 15. Minute zum 2:1-Anschlusstreffer verwertet. Nach zehn schleppenden Minuten war es Zeit für den Freistoßkünstler Andreas, der einen Freistoß von der linken Strafraumkante ins Lattenkreuz des langen Pfostens schoss.
Kurz vor der Halbzeit drehte der VfL, in Person von Manuel nochmals auf. In der zweiminütigen Nachspielzeit erzielte Manuel zwei Tore und sorgte so für die 5:1-Halbzeitführung.
Die zweite Halbzeit wurde spielerisch komplett anders angegangen. Es wurde kombiniert und so Chance um Chance herausgespielt. Bereits in der 50. Minute erzielte Manuel das 6:1. In der 60. Minute durfte sich Matthias in die Torschützenliste eintragen. Und dies mit einem sehenswerten Treffer: er rannte die rechte Seite entlang, zog nahe der Grundlinie nach innen, ließ Verteidiger und Torhüter aussteigen und schloss nahe der Grundlinie ab und erzielte so das 7:1. Die Schlusspunkte eines torreichen Spiels setzte wiederum Manuel. In der 80. und 85. Minute erhöhte er auf den 9:1-Endstand und bescheinigte so, eine gute Leistung mit fünf Toren.
Es spielten:
Dominik Ziegler, Michael Wildfeuer, Marvin Kindermann, Andreas Tekert, Dennis Schmied, Enes Bulut, Benjamin Maier, Justin Adamy, Manuel Knapp, Muhammed Sari, Nico Gröner, Oktay Gürsoy, Dimitri Hoffmann, Batuhan Sari und Matthias Mack
© 2009-2012 VfL Gerstetten - Verein für Leibesübungen