![]() |
Samstag, 26. April 2025 | Impressum | Kontakt | Mitglied werden | |
Ein Youtube-Video zum Auftaktspiel gegen Sontheim finden Sie ab sofort auf der Facebook-Seite der VfL-Fußballabteilung.
Bleiben Sie mit der Facebook-Seite der VfL-Fußballer immer auf dem Laufenden...
In einem weiteren Testspiel gegen den Bezirksligisten aus Göttingen konnte der VfL erneut durch seine spielerischen Möglichkeiten überzeugen.
In einer einseitigen Partie legten sich die Gerstetter den Gegner immer wieder schön zurecht und fuhren abermals einen deutlichen Sieg ein. Trotz der angespannten Personalsituation durch Urlaub und Verletzungen konnte die Mannschaft wiederum eine klasse Leistung abliefern. Dies war der 6. Sieg im 6. Testspiel.
VfL : TSV Bernstadt 5:2
Am vergangenen Donnerstag, 18.07.2013 war der starke Kreisligist vom TSV Bernstadt zu Gast in Gerstetten. Der VfL zeigte im Großen und Ganzen eine starke Leistung, hatte aber auch Zeiten des Leerlaufs im Spiel. Genau diese Phase der Gerstetter Unentschlossenheit nutzten die Gäste zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Danach zog der VfL das Tempo wieder an und setzte sich am Ende auch in dieser Höhe mehr als verdient durch.
VfL : TSV Neu Ulm 2:1
Am Sonntag, 21.07.2013 hatte der VfL die Bezirksliga Spitzenmannschaft vom TSV Neu Ulm zu Gast an der Altheimer Steige. Bei hochsommerlichen Temperaturen hatten die Spieler einen harten Job zu verrichten. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste waren nach anfänglichen Unsicherheiten im Passspiel der erwartet schwere Brocken. Mit zunehmender Spielzeit wurde das Kombinationsspiel bei Ihnen immer besser. Fast über die gesamte Spieldauer musste sich der VfL gewaltig strecken. Die Mannschaft musste gleich auf einige Akteure verzichten. Ohne die Verhinderten Bastendorf, Bauer, Czirok, Eckardt und Kapitän Follath wurde den zahlreichen Zuschauern trotz dieser nicht optimalen Umstände ein ansehnliches Fußballspiel geboten. Am Ende konnte sich der VfL als die glücklichere Mannschaft als Sieger feiern.
Auch in der vergangenen Woche verlief die Vorbereitung auf die kommende Bezirksliga Saison durchweg positiv. Die Mannschaft legt sich voll ins Zeug und arbeitet hart an ihrer Form. Am vergangenen Freitag versetzte uns der SC Heroldstadt, erst kurz vor Spielbeginn teilte der Bezirksligist die Absage mit. Diese Aktion ist ein Armutszeugnis für einen Verein der in der Bezirksliga spielt und auch noch einen Unterbau besitzt. Durch den eingeteilten Schiedsrichter Herrn Ravida, der seinen AC Milan nach Gerstetten bestellte, konnte dann doch noch zu verspäteter Zeit ein weiterer Test durchgezogen werden. Vielen Dank nochmals an den AC Milan für diese super Aktion.
Die Ergebnisse:
VfL : TSV Herbrechtingen 7:0
VfL : AC Milan 2:1
VfL : SV Thalfingen 6:1
Vielen Dank auch an die vielen Zuschauer, die schon jetzt in den Testspielen den Weg an die Altheimer Steige finden. Dies zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir werden versuchen Ihnen Spiel für Spiel tollen Fussball zu zeigen. Natürlich kann es vorkommen, dass aufgrund mangelnder Frische aus den Trainingseinheiten das VfL Spiel im ein oder anderen Test nicht wie gewohnt aufgezogen werden kann. Sie können sich aber sicher sein, die Jungs geben immer alles was im Körper aktuell vorhanden ist.
Die weiteren Testspiele:
Donnerstag 18.07.2013 VfL : Bernstadt 19 Uhr
Sonntag 21.07.2013 VfL : Neu Ulm 17:30 Uhr
Mittwoch 24.07.2013 VfL : Göttingen 19 Uhr
Samstag 27.07.2013 Albpokal in Altheim
Sonntag 28.07.2013 Albpokal in Altheim
Donnerstag 01.08.2013 VfL : VfR Aalen II 19 Uhr
Samstag 03.08.2013 VfL : Türkspor HDH 16:30 Uhr
Die für das Osterwochenende angesetzten VfL-Spiele wurden alle abgesagt.
Zum Download des Protokolls bitte auf das Symbol klicken.
Die 1. Mannschaft hat am 28.01.2013 die Vorbereitung auf die Rückrunde begonnen. Nach einer Woche Trainingsbetrieb, kann nur ein durchweg positives Fazit gezogen werden. Die Mannschaft ist super heiß auf die kommenden Aufgaben und trainiert auch dementsprechend hart. Die für einen Fußballer sehr trockenen Laufeinheiten werden mit Spaß und Freude gemeistert. Die Stimmung im Team ist kaum zu toppen und die Vorfreude auf die Rückrunde ist regelrecht zu spüren. So auch am vergangenen Freitag als man gegen Türkspor Heidenheim das Testspiel mit 9:0 gewinnen konnte. Besonders im spielerischen Bereich zeigte das Team sich in erstaunlich guter Frühform.
Am Samstag waren wir dann zu einer für einen Fußballer außergewöhnlichen Belastung unterwegs. Im Fitness Point stand eine Stunde Spinning auf dem Programm, hierfür nochmals herzlichen Dank an alle, die diese Aktion ermöglicht haben. Ein spezieller Dank geht hierfür in Richtung Thomas Litterst und Andreas Huber, der die Stunde überragend und motivierend durchgezogen hat.
Nächste Testspiele:
Mittwoch, 06.02.2013 um 19 Uhr gegen FV Sontheim in Großkuchen auf dem Kunstrasenplatz
Samstag, 09.02.2013 um 14.30 Uhr beim Bezirksligisten SC Staig
Am Donnerstag, 21.02.2013 findet um 20.00 Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des VfL Gerstetten im VfL Clubhaus statt.
Tagesordnungspunkte:
Begrüßung
Grußwort Vorstand Sport des HV
Bericht Abteilungsleiter Verwaltung
Bericht Abteilungsleiter Sport
Bericht Jugendleiter
Bericht Kassiererin
Wahlen
Sonstiges
Anträge können bis Mittwoch, 20.02.2013 schriftlich bei Hans Mültz, Blücherstr. 9
abgegeben werden.
Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Fußballabteilung des VfL Gerstetten
Die Fußballjugend des VfL Gerstetten veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Kleinfeldturnier an der Altheimer Steige.
Vollständige Einladung und alle Details:
Anmeldeformular (Anmeldung bis spätestens 01.05.2013):
Zwischen Weihnachten und Neujahr gelang der 1. Mannschaft des VfL Gerstetten ein positiver Abschluss des überaus erfolgreichen Sportjahres 2012. Beim sehr gut besetzten Nattheimer Hallenmasters konnte der VfL als Sieger das Parkett verlassen.
Nachdem man sich in den Gruppenspielen noch in bescheidener Form präsentierte, steigerte sich das Team während der Zwischenrunde und den Finalspielen in einen regelrechten Spielrausch. Hallenfußball vom Feinsten wurde den zahlreichen Zuschauern gezeigt.
In der Zwischenrunde musste man sich zuerst unglücklich dem TV Steinheim 2:1 geschlagen geben. Im darauffolgenden Spiel gegen den Landesligisten von der TSG Schnaitheim behielten die VfL Fußballer dann mit 3:2 die Oberhand.
Im Viertelfinale wurde dann der stark aufspielende Titelverteidiger vom TSV Herbrechtingen mit 5:4 besiegt. Das Halbfinale gegen den SV Waldhausen wurde durch eine überragende Leistung deutlich mit 5:1 für sich entschieden.
Im Finale standen sich dann die TSG Schnaitheim und der VfL abermals gegenüber. Von Beginn an wurde gezeigt wer Herr in der Halle ist. Eine ganz groß aufspielende Truppe von Gerstetten lies dem Gegner nicht den Hauch einer Chance und konnte somit das Hallenmasters für sich entscheiden.
Die Abteilung Fußball des VfL Gerstetten wünscht allen Freunden, Gönnern und Sponsoren fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit Jonas Eckardt können die VfL-Verantwortlichen einen namhaften Neuzugang in der Winterpause vermelden.
Vom Landesligisten TSG Schnaitheim wechselt Jonas Eckardt zurück zu seinem Heimatverein und ist bereits zur Rückrunde spielberechtigt.
Die Sportfördergemeinschaft Fußball Gerstetten e.V. veranstaltet am 12.01.2013 ihr traditionelles Hallenfreizeitturnier in der Georg-Fink-Halle in Gerstetten.
Alle fußballbegeisterten Hallenkicker sind hierzu herzlich eingeladen.
• Beginn: 11.00 Uhr
• Ende: ca. 19.00 Uhr
• Teilnehmer: 4 Feldspieler Torwart
• Spielzeit: 1 x 12 Minuten
• Teilnehmer: 16 – 20 Mannschaften
• Antrittsgeld: 40,00 €
Preise:
1. Preis 150,00 €
2. Preis 100,00 €
3. Preis 50,00 €
4. bis 8. Platz Sachpreise
Anmeldung bis spätestens 21. Dezember 2012 unter: hans.mueltz@online.de oder 0171-3515589
Die Bezirksliga-Fußballer des VfL Gerstetten bedanken sich recht herzlich bei der Heidenheimer Volksbank / Geschäftsstelle Gerstetten für die Spende von 2 Adidas Spielbällen.
Auf dem Bild freuen sich Torwart Tobias Braunmiller (links) und Spielführer Daniel Follath (rechts) über die Unterstützung der Volksbank Heidenheim / Geschäftsstelle Gerstetten, welche die VfL-Fußballabteilung schon seit vielen Jahren unterstützt.
Nachdem wir am vorletzten Sonntag in Königsbronn schon ein super Turnier spielten,in dem wir ohne Niederlage vierter von 14 Mannschaften wurden und unsere F2 auch Turnierluft schnuppern durfte, traten wir bei unserem Heimturnier auch mit 2 Mannschaften an.
Unsere Jüngsten mussten sich in einer Gruppe mit dem SV Mergelstetten,der TSG Nattheim, dem TV Steinheim und den Mannschaften I und III,messen, was auch sehr gut gelang.
VfL- SV Mergelstetten 0:4
VfL- TV Steinheim 0:0
VfL- 1.FC Heidenheim I 0:2
VfL- 1.FC Heidenheim III 3:0
VfL- TSG Nattheim 0:4
Dabei waren: Gunsilius Philipp,Kurz Tim,Manap Resul,Rentschler Valentin,Lang Marco,Hogh Luca,Schleicher Benedikt,Ortlieb Jannik und Bartel Lukas
In der anderen Gruppe spielten unsere etablierten Spieler ein tolles und vom spielerischen Können ihr bestes Turnier!
Starke Gegner wie der TSV Gussenstadt,dem TSV Bartholomä,SV Mergelstetten II,dem 1.FC Heidenheim II und der SV Söhnstetten verlangten uns alles ab.
Letztendlich wurden wir aber durch tolle Spiele hinter dem verdienten Gruppensieger aus Gussenstadt Zweiter.
Im Halbfinalspiel trafen wir auf den 1.FC Heidenheim I.Leider verloren wir dieses Spiel nach grossem Kampf und besserer Chancen mit 3:1!
Im Spiel um Platz 3 war dann die Luft raus und so ergaben wir uns fast kampflos mit 2:0 unseren Freunden aus Gussenstadt.
Trotz diesem Spiel habt ihr ein SUPER-TURNIER gespielt. Das habt ihr toll gemacht!
VfL- TSV Gussenstadt 1:1
VfL- 1.FC Heidenheim II 4:0
VfL- SV Mergelstetten II 2:0
VfL- SV Söhnstetten 3:1
VfL- TSV Bartholomä 1:1
Es spielten: Schneider Paul,Fronmüller Mathis,Banzhaf Katrin,Benz Markus,Schneider Kim-Luca,Mayländer Maximilian,Frisch Nico und Wöhrle Luca
Danke an alle teilnehmenden Mannschaften für tolle faire Spiele!
Danke an Klaus Welling und seine Helfer für ein toll organisiertes Turnier!
Danke den Schiedsrichtern Kevin Adamy,Bernd Köpf und Klaus Welling!
Danke an alle Helfer/innen und Kuchenspender/innen!
Gratulation dem 1.FC Heidenheim I zum Turniersieg!
Wie schon in den vergangenen Jahren verbrachte die Fußballjugend drei wundervolle Tage zum Saisonabschluss in Nonnenhorn am Bodensee. Aus sportlicher Sicht konnten die B-, C- und D-Jugend beim Fussballturnier gute Ergebnisse erzielen. Das Wetter und die Stimmung waren hervorragend. Umsorgt wurde die Jugend von vielen mitgereisten Helfern und Trainern. Dafür ein riesiges Dankeschön!
Mit einem 5:0-Heimerfolg gegen Türkspor Heidenheim hat sich die 1. Mannschaft des VfL Gerstetten den Meistertitel in der Kreisliga A3 gesichert und damit den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht. Damit ist der VfL nach 12 Jahren endlich wieder dort angelangt, wo er hingehört.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an das ganze Team für eine starke Saison!
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Zum Download des Protokolls bitte auf das Symbol klicken.
Am Samstag, 07.01.2012 findet das traditionelle Jedermannturnier des VfL Gerstetten in der Georg–Fink–Halle statt.
Dabei werden sich 12 Mannschaften in zwei Sechsergruppen gegenüber stehen. Favorit ist auch dieses Jahr das ortsansässige Team von Vater und Sohn.
Beginn ist um 11.00 Uhr.
Für Spannung und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Am Sonntag, 08.01.2012 findet ebenfalls in der Georg–Fink–Halle die 2. Bezirkshallenrunde für D – und C – Jugendliche statt. Beginn ist um 9.00 Uhr.
Hierzu sind alle fußballbegeisterten Eltern recht herzlich eingeladen.
Anbei der Spielplan der Aktiven für die Vorrunde 2011/2012 (bitte auf das Symbol klicken):
Mit 3 Siegen und 9:0 Toren konnte der VfL zum 4. Mal in Folge den Albpokal verdient für sich entscheiden.
Bis zum Saisonstart am 21. August bleibt allerdings noch einiges zu tun, um erfolgreich aus den Startlöchern zu kommen.
Tore: Müjdat Evrensel (2), Meli Evrensel, Stephan Ciupke, Daniel Follath, Artur Fleck, Tim Bastendorf, Tobias Braunmiller, Matthias Häcker
Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.
Anbei der Vorbereitungsplan für die Saison 2011/2012 (bitte auf das Symbol klicken):
Am kommenden Sonntag müssen unsere beiden Mannschaften reisen.
Die 1. Mannschaft gastiert bei den SF Fleinheim. In der Vorrunde konnte man deutlich und verdient mit 4:1 Toren gewinnen. Die Sportfreunde sind für ihre Heimstärke und ihr frenetisches Publikum bekannt und werden dem VfL auf dem kleinen Sportplatz mit Sicherheit alles abverlangen.
Anspiel: 15:00 Uhr
Die 2. Mannschaft gastiert beim Meisterschaftsanwärter SC Hermaringen. Angesichts der Tabellensituation alles andere als eine einfache Aufgabe für unsere junge Truppe.
Anspiel: 15:00 Uhr
Wir hoffen bei beiden Spielen auf zahlreiche Zuschauer. Auf geht's VfL'er !
Am Sonntag, 13. März 2011 steht der erste Spieltag im Jahr 2011 an.
Dabei handelt es sich bei beiden Mannschaften um Nachholspieltage aus dem alten Jahr:
13:15 Uhr:
VfL II - RSV Oggenhausen
15:00 Uhr:
VfL I - Türkspor Heidenheim
TV Steinheim - VfL I 2:1
Tor: Tim Bastendorf
AC Milan - VfL I / II 3:3
Tore. Lars Thiel, Emre Dogan, Eigentor
VfL I - FV Unterkochen 2:3
Tore: Patrick Wittmann, Müjdat Evrensel
Am Donnerstag, 17.03.2011 findet um 20.00 Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung
der Fußballabteilung des VfL Gerstetten im VfL Clubhaus statt.
Tagesordungspunkte:
Begrüßung
Bericht Abteilungsleiter Verwaltung
Bericht Abteilungsleiter Sport
Bericht Jugendleiter
Bericht Kasse
Wahlen
Sonstiges
Anträge können bis Mittwoch, 16.03.2011 schriftlich bei Hans Mültz, Blücherstr. 9 abgegeben
werden.
Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Fußballabteilung des VfL Gerstetten.
Sportfördergemeinschaft
Die Hauptversammlung der SFG Abteilung Fußball wird wegen Abwesenheit des Vorstandes Peter Rybazcok auf Ende Mai 2011 verschoben
Die VfL-Fußballer bereiten sich seit dem letzten Montag, 31.01. auf die bevorstehende Rückrunde 2010 / 2011 vor.
Mit dabei sind auch die Winter-Neuzugänge Tim Bastendorf (FC Heidenheim II), Lars Thiel (TSG Giengen) und Lars Demut (SSC Stubersheim).
Erfreulicherweise gehört auch Fatih Özdemir wieder zum VfL-Kader.
Folgende Vorbereitungsspiele haben die Trainer Harald Fronmüller und Zeki Evrensel eingeplant:
Samstag, 12.02.2011 SV Dentlein - VfL I
Sonntag, 13.02.2011 VfL II - TSV Altheim (in Großkuchen)
Samstag, 19.02.2011 TV Steinheim I / II - VfL I / II
Samstag, 26.02.2011 AC Milan - VfL I
Zu einer überaus harmonischen Weihnachtsfeier konnte der Abteilungsleiter zahlreiche Gäste herzlich willkommen heißen.
Nach einem ausgiebigen Stehempfang und einem kurzen Willkommensgruß ließ sich die VfL–Familie ein üppiges und wohlschmeckendes Weihnachtsessen munden. Anschließend berichteten die beiden Abteilungsleiter über die sportlichen und kulturellen Ereignisse der laufenden Saison. Auch die Verdienste zahlreicher Mitglieder der Abteilung fanden ihre Würdigung durch kleine Präsente.
Nach einer kurzen Pause ging es dann zum besinnlichen Teil des Abends über. Matthias Häcker versetzte die Anwesenden mit einem wunderschönen Trompetensolo in vorweihnachtliche Stimmung. Nach einer vehement geforderten Zugabe spielte er dann mit Gitarrenbegleitung die beiden Weihnachtslieder: „Ein Licht leuchtet auf“ und „Stille Nacht“, wobei die stimmgewaltigen Anwesenden auch ihren Teil dazu beitragen konnten.
In Vertretung des 1. Vorsitzenden vom Hauptverein richtete dann Peter Jäger ein paar anerkennende Worte an die Verantwortlichen des sehr harmonisch verlaufenden Abends. Die Vereinshymne „Blau und Weiß“ wurde dann zum Abschluss mit Gitarrenbegleitung von der Fußballfamilie regelrecht geschmettert.
Ein anschließend gemütliches Beisammensein mit einer ergiebigen Tombola dauerte dann bis in die frühen Morgenstunden.
Einladung zur Weihnachtsfeier
Liebe Sportkameraden, Freunde und Gönner, hiermit möchten wir Euch (mit Frauen) zu unserer
Weihnachtsfeier am Samstag, 11.12.2010 um 19.00 Uhr im VfL Clubhaus recht herzlich einladen.
Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich
Die Fußballabteilung des VfL Gerstetten
VfL I -Türkspor HDH
VfL II - RSV Oggenhausen
Beide Spiele am vergangenen Wochenende fielen den winterlichen Witterungs- bzw. Platzverhältnissen zum Opfer.
Auch die nächsten Spiele am 05.12.2010 in Hohenmemmingen bzw. Eglingen sind bereits abgesagt.
Danach beginnt für beide Mannschaften die Winterpause.
Das Spiel der zweiten Mannschaft gegen den RSV Oggenhausen wurde bereits heute durch den Staffelleiter abgesagt.
Ob die erste Mannschaft ihr Heimspiel gegen Türkspor Heidenheim am kommenden Sonntag austragen kann, entscheidet eine neutrale Platzkommission am Sonntag Vormittag.
Die Abteilung Fußball veranstaltet am 08.01.2011 ihr traditionelles Hallenfreizeitturnier in der Georg-Fink-Halle in Gerstetten.
Alle fußballbegeisterten Hallenkicker sind hierzu herzlich eingeladen.
Liebe VfL-Fans,
Liebe Fußballfreunde,
wichtig war er, der Auswärtssieg unserer ersten Mannschaft am vergangenen Wochenende bei der TSG Schnaitheim. Trotz klarster Torchancen und Überlegenheit musste bis zum Schluß um den letztendlich mehr als verdienten Auswärtssieg gezittert werden.
In den letzten Spielen wurden einfach viel zu viele Torchancen mehr als leichtfertig vergeben, sonst wären die Spiele bereits schon zur Halbzeitpause entschieden gewesen.
Mit dem FC Härtsfeld ist heute ein unangenehmer Gegner an der Altheimer Gast, der sich im Vergleich zur letzten Saison deutlich verbessert zeigt und schon für einige positive Schlagzeilen sorgen konnte.
Trotzdem zählt für den VfL im heutigen Heimspiel nur ein Sieg, um den Kontakt zur Spitzengruppe nicht abreisen zu lassen.
Die zweite Mannschaft zeigte vor Wochenfrist beim Tabellendritten SV Altenberg eine couragierte Leistung, konnte sogar gleich in der Anfangsphase in Führung gehen, musste letztendlich dennoch eine 4-1 Niederlage hinnehmen.
Mit der TSG Nattheim II ist heute eine ambitionierte und stark aufstrebende Mannschaft zu Gast, die in dieser Saison auf jeden Fall im vorderen Tabellendrittel zu erwarten ist.
Trainer Zeki Evrensel wird mit Sicherheit die richtigen Worte finden, damit unsere junge Mannschaft vielleicht einen Zähler an der Altheimer Steige behalten kann.
Einen schönen Fussballnachmittag mit hoffentlich zwei VfL-Siegen wünscht
Stephan Ciupke
Liebe VfL-Fans,
Liebe Fußballfreunde,
eine äußerst bittere Niederlage musste der VfL am vergangenen Mittwoch im Nachholspiel bei Türkspor Heidenheim hinnehmen. Über die gesamte Spielzeit war der VfL die klar bessere Mannschaft, konnte aber die zum Teil besten Torchancen nicht verwerten.
So steht man im heutigen Heimspiel gegen die TSG Giengen gewaltig unter Zugzwang. Nur mit einem Sieg kann der VfL den Kontakt zur Spitzengruppe halten. Die TSG Giengen konnte in dieser Saison auch noch nicht überzeugen und zeigte wechselhafte Ergebnisse. Die Mannschaft um Trainer Erdal Kalin möchte mit Sicherheit nicht mit leeren Händen nachhause fahren und so ist im heutigen Spiel mit einem offenen Schlagabtausch zu rechnen.
Die zweite Mannschaft will einfach nicht so richtig in Tritt kommen. Beim Auswärtsspiel am vergangen Wochenende in Bissingen musste man sich nach einer Führung noch knapp geschlagen geben und konnte gegen einen gewiss nicht starken Gegner nichts Zählbares mit nachhause bringen.
Vielleicht gelingt heute im Heimspiel gegen den TKSV Giengen der Befreiungsschlag, der unseren jungen Spielern mit Sicherheit Selbstvertrauen geben würde.
Einen schönen und hoffentlich erfolgreichen Fußballnachmittag wünscht
Stephan Ciupke
Die Schiedsrichter der heutigen Begegnungen:
VfL II – TKSV Giengen Norbert Müller (TSV Oberkochen)
VfL I – TSG Giengen Nuri Gecer (1. SV Göppingen)
Liebe VfL-Fans,
Liebe Fußballfreunde,
zu den beiden heutigen Heimspielen darf ich alle recht herzlich an der Altheimer Steige begrüßen.
Ein besonderer Willkommensgruß gilt wie immer den beiden Schiedsrichtern der heutigen Begegnungen.
Durch den wichtigen Auswärtssieg vom vergangenen Wochenende beim SVH Königsbronn hat sich der VfL eine gute Ausgangsposition für die kommenden Spiele geschaffen. Zwar hatte der VfL in Königsbronn nicht seinen besten Tag, dennoch zeigt sich, dass man sich um den Angriff überhaupt keine Sorgen machen muss.
Sehr froh bin ich über die späte Verpflichtung von Müjdat Evrensel, mit dem uns ein wahrer Coup gelungen ist. An seiner Seite reift mit seinem Cousin Meli zudem ein überragendes Talent heran.
Dass dies alles im heutigen Albderby alles nicht ganz so einfach werden wird, ist allen Beteiligten klar. Die SG hatte einen durchwachsenen Saisonstart, befindet sich aber nach dem Heimspielerfolg vom vergangenen Wochenende gegen die TSV Herbrechtingen im Aufwärtstrend.
Unsere zweite Mannschaft tut sich in der noch jungen Kreisliga B Saison schwer. Völlig überflüssige Niederlagen, wie z. B. am Sonntag beim Derby in Gussenstadt und zu Beginn der Saison in Oggenhausen und Eglingen trüben den Gesamteindruck.
Im heutigen Heimspiel gegen den SC Giengen gilt es deshalb unbedingt einen Sieg einzufahren, damit das Selbstvertrauen für die kommenden Spiele wieder gestärkt wird.
Einen schönen Fussballnachmittag an der Altheimer Steige wünscht
Stephan Ciupke
Liebe VfL-Fans,
Liebe Fußballfreunde,
der Saisonstart unserer ersten Mannschaft am vergangenen Sonntag ging gründlich in die Hosen. Gegen den RSV Hohenmemmingen setzte es eine nie erwartete 1:4 Heimniederlage.
Trotz spielerischer Überlegenheit und guten Torchancen gelang dem VfL in der ersten Halbzeit kein Tor und musste mit ansehen, wie die Gäste höchst effektiv ihre Torchancen nutzen.
Trotz alledem darf man nach einer Niederlage, wenn auch gleich am ersten Spieltag, nicht gleich in Panik und Aktionismus verfallen, sondern muss nach wie vor an die durchaus vorhandenen eigenen Stärken glauben.
Das dies gegen den heutigen Gegner SF Fleinheim nicht ganz einfach werden wird ist klar. Die SF holten am vergangenen Wochenende gegen TS Heidenheim den ersten Punkt und verloren am ersten Spieltag gegen den FC Herbrechtingen nur knapp.
Auch die zweite Mannschaft tut sich zum Start der neuen Saison schwer.
Beide Niederlagen gegen den RSV Oggenhausen und den SV Eglingen / Demmingen waren mehr als unnötig und so gastiert mit dem SC Hermaringen am Dienstag ein ganz anderes Kaliber an der Altheimer Steige.
Die Gäste zählen neben dem AC Milan HDH zum ganz großen Favoriten in der Kreisliga B und man darf gespannt sein, wie sich unsere Jungs aus der Affäre ziehen werden.
Euch allen wünsche ich spannende und faire Spiele!
Viele Grüße
Euer
Stepi Ciupke
Liebe VfL Fans, liebe Fußballfreunde,
stellt euch vor, die neue Saison beginnt – und der Schiedsrichter geht nicht hin. Genau so ist es uns zum Saisonauftakt ergangen. Ärgerlich nicht nur wegen der entstandenen Kosten, sondern auch eine zusätzliche „Englische Woche“ am Mittwoch, 15. September 2010 ist das Resultat. Bei den Verantwortlichen argumentiert man mit: „Kann ja mal passieren!“ Aber wehe, wenn uns Vereinen „mal etwas passiert“ – dafür wird man immer ganz schön zur Kasse gebeten.
Wo wir jetzt fußballerisch stehen, wissen wir natürlich auch noch nicht. Fest steht jedoch, dass unsere beiden Trainer Harry und Frank die Mannschaft optimal für diese sicherlich schwere Runde vorbereitet haben. Wir konnten uns zwar im Sturm für die neue Saison nicht verstärken, haben jedoch im Tor mit Tobias Braunmüller (Brauni) einen ganz dicken Fisch an Land gezogen. Er ist sicherlich einer der Besten in dieser Liga und fußballverrückt obendrein. Nur mit solchen Typen reißt man etwas in dieser Klasse. Hinzu kommen hoffnungsvolle Spieler aus der A–Jugend wie Onur Karagür, Kevin Ihlenfeld, Björn Bauer und der schon in der Stamm- mannschaft spielende, Kevin Czirok. Alle fünf werden im nächsten „VfL aktuell“ Stadionblatt vorgestellt. Nicht zu vergessen unsere schon für die Aktiven spielberechtigten noch A–Jugendspieler, die alle zu berechtigter Hoffnung Anlass geben.
Bleibt mir nur noch der Wunsch, dass auch sie liebe Fußballfreunde wieder treu zu ihrem VfL stehen. Bitte unterstützen sie uns in guten und an schlechten Tagen, die junge Mannschaft um ihren Kapitän „Donne“ wird es ihnen danken.
Einen schönen Fußballnachmittag mit einem spannenden Spiel und hoffentlich einem Sieg wünscht uns allen
Euer Fußball–Abteilungsleiter Hans Mültz
Der VfL bestreitet unter der Leitung des neuen Trainergespanns Harald Fronmüller und Frank Grüninger für die kommende Saison 2010/2011 folgende Vorbereitungsspiele:
Dienstag, 13.07.2010 | 19:00 Uhr | VfL I - SV Amstetten |
Samstag, 17.07.2010 | 18:00 Uhr | VfL I - TV Steinheim |
Mittwoch, 21.07.2010 | 19:00 Uhr | VfL I - SV Lonsee |
Samstag, 24. und Sonntag, 25.07.2010 | Albpokal in Gerstetten | |
Mittwoch, 28.07.2010 | 19:00 Uhr | VfL I - FC Heidenheim II |
Freitag, 30.07.2010 | 18:00 Uhr | VfL II - TSG Nattheim II |
Freitag, 30.07.2010 | 19:45 Uhr | VfL I - TSG Nattheim I |
Dienstag, 03.08.2010 | 19:30 Uhr | VfL I - TV Herlikofen |
Freitag, 06.08.2010 | 17:30 Uhr | VfL II - SV Waldhausen II |
Freitag, 06.08.2010 | 19:15 Uhr | VfL I - SV Waldhausen I |
Sonntag, 08.08.2010 | 16:30 Uhr | VfL I - 1.FC Germania Bargau |
Anlässlich des letzten Heimspiels in dieser Saison gegen Herbrechtingen wurden die beiden Aktiven-Trainer Hermann Heußler und Zeki Evrensel gebührend verabschiedet. VfL-Abteilungsleiter Stephan Ciupke und Spielführer Daniel Follath bedankten sich für das außerordentliche Engagement der beiden VfL-Urgesteine und überreichten als Dankeschön ein Geschenk.
Bitte auf das Bild klicken, um es zu vergößern!
Im Bild von links nach rechts: Daniel Follath, Hermann Heußler, Stephan Ciupke, Zeki Evrensel
Liebe VfL-Fans,
Liebe Fußballfreunde,
zu unseren letzten beiden Heimspielen darf ich Euch recht herzlich an der Altheimer Steige begrüßen.
Ein besonderer Gruß geht heute an unsere Gäste von der TSV Herbrechtingen und dem AC Milan Heidenheim. Ebenso begrüßen darf ich die beiden Schiedsrichter der heutigen Begegnungen.
Gerne hätte unsere erste Mannschaft noch in das Aufstiegsrennen der Kreisliga A eingegriffen.
Allerdings waren die Leistungen in den entscheidenden Momenten zu unkonstant und die Liste der Spielerausfälle vor allem in der Rückrunde zu lang.
Beim Auswärtsspiel vor zehn Tagen in Hohenmemmingen standen z. B. noch drei Spieler im Kader, welche auch schon am 1. Spieltag mit von der Partie waren.
Dieser Umstand zeigt auch gleichzeitig das Dilemma der zweiten Mannschaft auf, da mehr als ein halbes Dutzend Spieler aus der Vorrunde mittlerweile den Stamm der ersten Mannschaft bilden.
Deshalb gilt es für die kommende Saison wieder einige A-Jugendspieler in den Aktivenbereich zu integrieren und gleichzeitig das sportliche Niveau der zweiten Mannschaft zu steigern.
Im Vordergrund stehen heute die Verabschiedungen unserer beiden Trainer Hermann Heußler und Zeki Evrensel.
Bei beiden Trainern und ehemaligen Spielern möchte ich mich herzlichst für das Geleistete in den vergangenen Jahrzehnten bedanken. Auf beide war immer Verlaß und packten an, wenn es etwas zu tun gab.
Auch in schlechten Zeiten hielten Moli und Zeki „ihrem“ VfL die Treue und werden heute mit großem Applaus verabschiedet.
Bei den VfL-Fans darf ich mich ebenfalls für die Unterstützung in den vergangenen Monaten bedanken und hoffe, dass ihr unsere Mannschaften auch in der neuen Saison wieder zahlreich unterstützt.
Viele Grüße
Stephan Ciupke
Liebe VfL Fans, liebe Fußballfreunde,
kurz vor Ende der Saison könnte man schon jetzt ein Fazit ziehen und sagen: Es hat wieder nicht gereicht. Man könnte aber auch sagen: O.K. 3. Tabellenplatz, wir sind zufrieden. Ich neige eher zur 2. Aussage. Wenn man bedenkt, dass wir noch eine sehr junge Mannschaft haben, die noch längst nicht ihren Zenit erreicht hat. Aber auch die vielen Ausfälle zur Rückrunde, die immer wieder eine neue Mannschaftsaufstellung notwendig machten. Sind wir uns doch ehrlich, und das soll beileibe keine Ausrede sein: Welch andere Mannschaft hätte einen solch großen Aderlass verkraftet und stünde immer noch an 3. Stelle?
Dies ist vor allem ein Verdienst von unseren Trainern Moli und Zeki. Aber auch die jungen Nachrücker in die 1. Mannschaft verdienen ein dickes Lob. Den beiden Trainern, die heute ihr letztes Heimspiel betreuen, möchte ich, auch im Namen unserer ganzen Führungsriege, von Herzen danken. Es war bestimmt nicht immer einfach, die brutlige Mentalität unserer rauhen Albzuschauer zu verkraften. Ich hoffe jedoch, dass beide immer das Gefühl hatten, dass wir voll hinter ihnen gestanden sind.
Die neue Saison wirft schon ihre Schatten voraus. Das Trainertandem Harald und Frank sind beim Sondieren und der eine oder andere neue Spieler hat bei uns angeheuert. Der Kern der Mannschaft bleibt uns erhalten, und aus der A-Jugend rücken hoffnungsvolle Spieler nach.
Ich darf Ihnen noch einen schönen Fußballnachmittag mit einem guten Spiel wünschen,
Anschließend lädt sie der Sportförderverein noch zu einem Fäßchen Freibier ein.
Auf ein Neues in der kommenden Saison freut sich euer Abteilungsleiter
Hans Mültz
Liebe VfL-Fans,
Liebe Fußballfreunde,
die Saison 2009 / 2010 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und so darf ich Euch zum vorletzten Heimspiel unserer beiden VfL-Mannschaften an der Altheimer Steige recht herzlich begrüßen.
Begrüßen möchte ich außerdem unsere beiden Gastmannschaften vom FV Burgberg und vom TSV Niederstotzingen.
Schiedsrichter der beiden Begegnungen heute sind die Herren Jürgen Stampf und Hans-Ulrich Geiger.
Ihnen gilt ebenfalls ein herzliches Willkommen an der Altheimer Steige.
Die erste Mannschaft hat aktuell viele verletzte und angeschlagene Spieler zu beklagen und muss momentan Sonntag für Sonntag mit einer veränderten Mannschaftsaufstellung auftreten.
So lässt sich auch die Niederlage beim abstiegsbedrohten FC Härtsfeld vom vergangenen Wochenende einigermaßen erklären, wobei die Gastgeber an diesem Tag zudem noch den eindeutig größeren Siegeswillen zeigten.
Mit dem FV Burgberg empfängt der VfL den letztjährigen Aufsteiger aus der
Kreisliga B, der bereits frühzeitig nichts mehr mit dem Abstieg zu tun hatte.
Schon im Hinspiel hatte der VfL beim knappen 3:4 Auswärtserfolg große Mühe mit den kampf- und laufstarken Burgbergern und sollte für die heutige Begegnung gewarnt sein.
Trotz allem zählt für den VfL nur ein Sieg und der sollte bei normaler Tagesform auch machbar sein.
Unsere zweite Mannschaft hat unter dem Verletzungspech der ersten Mannschaft extrem zu leiden, zeigte aber am vergangenen Sonntag beim Derby bei der SG Heldenfingen / Heuchlingen II trotz der Niederlage eine ansprechende Leistung. Trainer Zeki Evrensel ist gewiss nicht zu beneiden, macht aber aus den momentan bescheidenen Mitteln das Beste.
Bleibt zu hoffen, dass die angeschlagenen Spieler in den nächsten Tagen wieder zur Verfügung stehen, um noch für einen versöhnlichen Saisonabschluss zu sorgen.
Im heutigen Heimspiel wartet mit dem TSV Niederstotzingen eine vor der Saison ambitionierte Mannschaft, die ihren Erwartungen im Laufe der Spielzeit gewiss nicht gerecht werden konnte.
Vielleicht kann der VfL II für eine kleine Überraschung in Form eines Punktgewinns sorgen. Dafür muss aber im Vergleich zum vorletzten Heimspiel gegen Aufhausen eine andere Moral an den Tag gelegt werden.
Euch allen wünsche ich einen schönen und entspannten Fußballnachmittag.
Viele Grüße
Stephan Ciupke
Am kommenden Sonntag, 02.05.2010 empfangen der VfL I und VfL II die Mannschaften von Eintracht Staufen und BC Aufhausen an der Altheimer Steige.
Unsere erste Mannschaft musste sich am vergangenen Wochenende völlig unnötig in Neresheim mit 3:1 Toren geschlagen geben. Nach einer guten ersten Halbzeit passte in der zweiten Hälfte gar nichts mehr zusammen und man musste zwangsweise die vermeidbaren Gegentreffer hinnehmen.
Wiedergutmachung ist also gegen Eintracht Staufen angesagt, um den Negativtrend von zwei Niederlagen in Folge zu stoppen.
Die zweite Mannschaft ließ am vergangenen Wochenende mit einem Auswärtssieg in Oggenhausen aufhorchen und gastiert bereits am kommenden Mittwoch zum Auswärtsspiel in Bolheim, bevor man am kommenden Sonntag den Meisterschaftsfavoriten BC Aufhausen empfängt. Gegen Bolheim kann mit Sicherheit ein Punktgewinn angstrebt werden, während man gegen Aufhausen wohl chancenlos sein dürfte.
Viele Grüße
Stephan Ciupke
Liebe VfL-Fans,
Liebe Fußballfreunde,
zu den heutigen beiden Heimspielen gegen die Mannschaften der TSG Giengen darf ich Sie recht herzlich an der Altheimer Steige begrüßen.
Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste und ihren mitgereisten Fans, sowie den Schiedsrichtern der heutigen Begegnungen, Herrn Rudolf Cicirko und Herrn Timo Demuth.
Unsere erste Mannschaft steht nach dem torlosen Unentschieden am vergangen Sonntag bei der TSG Schnaitheim II heute unter Zugzwang, soll der Kontakt zu den ersten beiden Tabellenplätzen nach wie vor gehalten werden.
Mit der TSG Giengen stellt sich heute eine in ihren Leistungen wechselhafte Mannschaft vor, die vor einigen Wochen z. B. in Nattheim beim Tabellenersten gewinnen konnte, andererseits am vergangenen Wochenende auf eigenem Platz den SF Fleinheim unterlag.
Personell ist die Lage beim VfL weiterhin angespannt, sodass Trainer Hermann Heußler improvisieren muss. Dennoch sollte mit dem vorhandenen Kader heute ein Sieg eingefahren werden können.
Die zweite Mannschaft musste beim Gastspiel in Hermaringen gegen den aktuellen Tabellenführer viel Lehrgeld bezahlen. Das Team hat sehr unter den Personalnöten der ersten Mannschaft zu leiden und muss nahezu jeden Sonntag mit einer komplett anderen Aufstellung auflaufen.
Nach so einem Tiefschlag wie am vergangenen Sonntag gilt es heute wieder aufzustehen und gegen die TSG Giengen II einen Sieg einzufahren.
Vielleicht gelang dies ja schon im Nachholspiel am vergangenen Mittwoch gegen den SV Bolheim.
Viele Grüße
Stephan Ciupke
Liebe Fußballfreunde des VfL Gerstetten,
am heutigen Montag bestreiten wir bereits das 4. Spiel im Jahre 2010. Am 1. Spieltag mussten wir das Heimrecht nach Königsbronn verlegen und prompt büßten wir gegen die Spfr. aus Fleinheim 2 wichtige Punkte ein. Von den zusätzlichen Kosten dieses Deals ganz zu schweigen. In Großkuchen holten wir auf einer Betonpiste mit viel Mühe gerade noch den erwarteten Sieg. Der Preis dafür sind ein paar Verletzte mehr. Das Spiel am Ostersamstag in Sontheim fand noch statt.
Ein Fazit für die Rückrunde kann jedoch schon gezogen werden: Es ist Sand im Getriebe. Zu den vielen Verletzten kommen noch unsere abiturgeschädigten 1,0 Schüler hinzu, und zu allem Unglück hat uns unser Mittelstürmer Mike zum Studium nach Berlin verlassen. Fast eine ganze Mannschaft hochkarätiger Spieler steht uns also momentan nicht zur Verfügung. Dafür sind junge hoffnungsvolle Talente aufgerückt und machen ihre Sache recht gut. Jedoch hinterlassen sie in unserer 2. Mannschaft eine große Lücke und die bisherigen Ergebnisse machen dies auch deutlich. Dabei war die Chance noch nie so groß, wieder näher an die vermeintlich uneinholbaren Spitzenreiter heranzukommen. Doch Fußball ist nicht die wichtigste Sache der Welt. Man muss die Einstellung dieser jungen Leute, sich in dieser schwierigen Wirtschaftslage eine bestmöglichste Voraussetzung zu schaffen, akzeptieren.
Dennoch sollte man diese Saison noch nicht ganz zu den Akten legen und wenigstens versuchen, das Beste aus dieser Situation zu machen. Das Spielerpotential ist vorhanden und die blutjungen Spieler besitzen unser vollstes Vertrauen.
Die Planung für die neue Saison ist in vollem Gange und liegt in den Händen unserer dann neuen Trainer Harald Fronmüller und Frank Grüninger. Sie lösen unsere bisherigen Trainer Moli und Zeki ab, die bei uns hervorragende Arbeit geleistet haben. Wir hoffen, beide in
irgend einer Form bei uns Fußballern erhalten zu können.
Nun wünsche ich Euch allen am heutigen Tag zwei schöne und für uns hoffentlich erfolgreiche Spiele
Euer Abteilungsleiter Fußball
H. Mültz
© 2009-2012 VfL Gerstetten - Verein für Leibesübungen